![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
Edit: So Tabellen sind jetzt ok, nur bei Termine ist die "aktuelle Termine"-Tabelle rechts kaputt. Mal mit border="0" ausprobieren? Ne die soll ja nen Rand haben halt border="1". Aber ich sehe rechts nen doppelten Rand, das liegt wohl mit dem colspan zusammen. Ansonsten bin ich jetzt zufrieden. Bis auf die Schriftgrößenanpassung. Nur da muss ich generell nach ner besseren Lösung suchen |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
das <span></span> ist doch wichtig, sonst ist oben das graue Feld mit FeG Eschweiler kaputt. vergleiche index.php (kaputt) mit termine.php ganz
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
das <span></span> ist doch wichtig, sonst ist oben das graue Feld mit FeG Eschweiler kaputt. vergleiche index.php (kaputt) mit termine.php ganz Tatsächlich, nämlich wegen: QUELLTEXT h1 a span { height : 71px; width : 13px; position : absolute; top : 0; right : -13px; cursor : pointer; background : url(../images/logo_right.gif) no-repeat right top; } Weißt du, wer den Code in die Welt gesetzt hat ![]() QUELLTEXT h1 a { sondern die rechte Kante über ein leeres Span-Tag dazu kommt?font : 24px/24px Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight : bold; letter-spacing : -2px; padding : 16px 9px 25px 20px; display : block; color : #fff; background : url(../images/logo_bg.gif) no-repeat left top; } Schnellste Lösung (für komischen, aber von tidy nicht bemängelten Code): Im SPAN-Tag ein Leerzeichen einsetzen.
Bearbeitungsgrund: ein i für ein u vorgemacht
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ne die soll ja nen Rand haben halt border="1". Aber ich sehe rechts nen doppelten Rand, das liegt wohl mit dem colspan zusammen. Schreib mal statt QUELLTEXT <tr> folgendes:<td>9.1.</td> <td colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td> <td></td> <td></td> <td></td> <td></td> </tr> QUELLTEXT <tr> <td>9.1.</td> <td colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td> </tr> Wenn der Rand sein soll, würd ich den Zellen dann noch ein padding-left verpassen, damit der Text nicht an den Rand klatscht. Kleine Frage am Rande: Machst du die Seiten eigentlich ehrenamtlich? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
[...] Weißt du, wer den Code in die Welt gesetzt hat ![]() [...] Ja weiß ich, ein Bekannter hat mir den gemacht. Wobei er auf das Layout nicht mehr so gut zu sprechen ist, wenn ich ihn anspreche, weil ich doch einige Kritikpunkte hatte und ich mir nicht sagen lassen wollte: Dann machs doch besser Du hast noch weniger Ahnung als ich. Wobei es dabei nur um Sachen ging wie der fehlende Punkt bei der Liste, und er einfach meinte das soll so sein die Punkte sind Exkrement etc. Naja anderes Thema. Und ja ich mache die Seite ehrenamtlich, wie Du siehst ist das für nee Gemeinde und bis auf den Pastor arbeitet da jeder ehrenamtlich. Und den Pastor bezahlen wir alleine durch Spenden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
Ne die soll ja nen Rand haben halt border="1". Aber ich sehe rechts nen doppelten Rand, das liegt wohl mit dem colspan zusammen. Schreib mal statt QUELLTEXT <tr> folgendes:<td>9.1.</td> <td colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td> <td></td> <td></td> <td></td> <td></td> </tr> QUELLTEXT <tr> <td>9.1.</td> <td colspan="5"><center>Allianzgebetswoche "Weil ER lebt", 20 Uhr bei uns im Gemeindehaus</center></td> </tr> Wenn der Rand sein soll, würd ich den Zellen dann noch ein padding-left verpassen, damit der Text nicht an den Rand klatscht. Kleine Frage am Rande: Machst du die Seiten eigentlich ehrenamtlich? So Tabelle ganz. Ich war fest der Überzeugung man müsse die Leeren <td> dabei lassen, damit er weiß, dass das soweit geht. Hat sich das mit der Zeit geändert? Das mit dem ehrenamtlich hab ich ja schon kurz beantwortet und, ich würde ich schämen für meine beschissenen Kenntnisse noch Geld zu nehmen. Ich hoffe meine Kenntnisse etwas aufzubessern und der Gemeinde so nen gefallen zu tun. Wir hatten so nämlich niemanden mehr der die Seite pflegen konnte, da der letzter Webmaster durch Heirat in die andere Ecke von Deutschland ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
So Tabelle ganz. Ich war fest der Überzeugung man müsse die Leeren <td> dabei lassen, damit er weiß, dass das soweit geht. Hat sich das mit der Zeit geändert? Nö, wenn du colspan="5" einfügst, kannst (und musst) du dafür 4 weitere TD-Tags weglassen (das eine ersetzt dann 5). Genau durch die 5 im COLSPAN-Attribut weiß der Browser ja, "dass es soweit geht". Das war aber immer schon so. Das mit dem ehrenamtlich hab ich ja schon kurz beantwortet und, ich würde ich schämen für meine beschissenen Kenntnisse noch Geld zu nehmen. Ich hoffe meine Kenntnisse etwas aufzubessern und der Gemeinde so nen gefallen zu tun. Uuuups, hab ich wohl überlesen - aber egal, dann helfe ich natürlich auch ehrenamtlich ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 04.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.182 ![]() |
Danke Thomas
![]() Gelernt habe ich auf jeden Fall schon etwas ![]() Ich habe jetzt einmal im CSS eine Klasse table.image td { margin: 0.6em; padding: 0.6em; Diese benutze ich für Tabellen mit Bildern. Tabellen allgemein habe ich im CSS nicht definiert, sondern nur im reset-min.css den folgenden Text: table{border-collapse:collapse;} Damit der Rand der Tabelle so aussieht, wie er es jetzt bei "aktuelle Termine" tut. Dieser Befehl scheint aber auch das cellpadding und cellspacing außer Kraft zu setzen, da dieses bei keiner Tabelle auf der Seite klappt! Nehme ich jedoch den Befehl aus dem reset-min.css raus, so klappen cellpadding und cellspacing auch nicht. Und diese sind defintiv an der richtigen Stelle: <table border="1" cellpadding="50"> der Befehl width="100%" zieht die Tabelle auseinander (was in meinen Augen besser aussieht), jedoch beeinflußt der das cellpadding nicht. Da bin ich jetzt am Ende mit jeglicher "Trickserei" |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 7:56 |