![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Hallo,
ich hoffe erstmal, dass ich in der richtigen Kategorie gelandet bin. Nun zum Problem: Auf einer Webseite, die ich selbst nicht erstellt habe, sondern deren Bearbeitung ich nur kurzzeitig übernehme, sind mit Phase5 Includes eingebunden wurden. Diese stellen eine Navigation dar. Nun soll der Navigation ein Punkt hinzugefügt werden. Also ändere ich das Include, klicke auf Includes aktualisieren.... Und die gesamte Aktualisierung schlägt fehl. Von dem, der das Projekt erstellt hat, habe ich erfahren, dass dies immer ohne Probleme funktioniert hat. Ich habe es auch mit älteren Versionen von Phase5 schon versucht, aber dies hat nichts geändert. Hier nun mal das Include, es heißt navi_lu.inc : QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR> <hr noshade size="1" align="center"><BR> <div align="right"> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><br> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> </div></td> <td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>%PAR1%</h1> Eingebettet wird es dann zum Beispiel auf diese Seite(welcome.htm): QUELLTEXT <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><BR><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "<A href="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd">http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd</A>"> <html xmlns="<A href="http://www.w3.org/1999/xhtml">http://www.w3.org/1999/xhtml</A>" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>Startseite</title> <meta name="language" content="de" /> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <meta http-equiv="Page-Enter" content="RevealTrans(Duration=0.3,Transition=12)" /> </head> <body> <!-- andere Includes noch davor --> <!--INC:"navi_lu.inc|Text"--> <img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <hr noshade size="1" align="center"> <div align="right"> <img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> </div></td><BR><td><img src="pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>Text</h1> <!--/INC:"navi_lu.inc"--> <!-- Beginn des Seitentextes --> <!-- Ende des Seitentextes --> <!-- noch ein Include --> </body> </html> Dabei stellt "Text" Die Überschrift der anderen Tabellenspalte(die Tabelle wird in einem anderen Include erzeugt, 2Spalten: eine Nvigation und eine Seiteninhalt) dar. Nun wollte ich das Include in folgendes abändern: QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <hr noshade size="1" align="center"> <div align="right"> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR> <img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"> <a href="/~/Link6.htm" class="navi"> Link6 </a><BR> </div></td> <td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td> <td width="100%" class="main"> <h1>%PAR1%</h1> aber es tut sich nichts. Ich habe die Vermutung, dass es an dem mysteriösen Platzhalter "%PAR1%" liegt, was der Ersteller der Homepage aber bestreitet. Leider lassen sich rund 400 Seiten nicht so einfach per Hand ändern, weswegen es mir sehr wichtig ist, dass die Include-Funktion funktioniert. Ich bitte um schnelle Hilfe.... ![]() Marcel EDIT: Für die nicht gesetzten Codeumbrüche kann ich nichts. Ich habe sie gesetzt! Außerdem bitte ich um die Verschiebung des Threads in das Unterforum "ungeklärt". Danke Der Beitrag wurde von marcel1990 bearbeitet: 15.06.2007 - 21:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hallo, ich hoffe erstmal, dass ich in der richtigen Kategorie gelandet bin. Nun zum Problem: Auf einer Webseite, die ich selbst nicht erstellt habe, sondern deren Bearbeitung ich nur kurzzeitig übernehme, sind mit Phase5 Includes eingebunden wurden. Diese stellen eine Navigation dar. Nun soll der Navigation ein Punkt hinzugefügt werden. Also ändere ich das Include, klicke auf Includes aktualisieren.... Und die gesamte Aktualisierung schlägt fehl. Von dem, der das Projekt erstellt hat, habe ich erfahren, dass dies immer ohne Probleme funktioniert hat. Ich habe es auch mit älteren Versionen von Phase5 schon versucht, aber dies hat nichts geändert. Hier nun mal das Include, es heißt navi_lu.inc : QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><hr noshade size="1" align="center"><BR><div align="right"><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a><BR><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a><BR><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a><BR><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a><BR><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a><BR><BR></div></td><BR><td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td><BR><td width="100%" class="main"><BR><h1>%PAR1%</h1> <BR> Eingebettet wird es dann zum Beispiel auf diese Seite(welcome.htm): QUELLTEXT <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><BR><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "<A href="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd">http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frame-set.dtd</A>"><BR><html xmlns="<A href="http://www.w3.org/1999/xhtml">http://www.w3.org/1999/xhtml</A>" xml:lang="de" lang="de"><BR><head><BR> <title>Startseite</title><BR><meta name="language" content="de" /><BR><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /><BR><meta http-equiv="Page-Enter" content="RevealTrans(Duration=0.3,Transition=12)" /><BR></head><BR><body><BR><!-- andere Includes noch davor --><BR><!--INC:"navi_lu.inc|Text"--><BR><img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><hr noshade size="1" align="center"><BR><div align="right"><BR><img src="pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link1.htm" class="navi"> Link1 </a> <BR><img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a> <BR><img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link3.htm" class="navi"> Link3 </a> <BR><img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link4.htm" class="navi"> Link4 </a> <BR><img src="pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link5.htm" class="navi"> Link5 </a> <BR></div></td><BR><td><img src="pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td><BR><td width="100%" class="main"><BR><h1>Text</h1> <!--/INC:"navi_lu.inc"--></P> <P><!-- Beginn des Seitentextes --></P> <P><!-- Ende des Seitentextes --></P> <P><!-- noch ein Include --><BR></body><BR></html> Dabei stellt "Text" Die Überschrift der anderen Tabellenspalte(die Tabelle wird in einem anderen Include erzeugt, 2Spalten: eine Nvigation und eine Seiteninhalt) dar. Nun wollte ich das Include in folgendes abändern: QUELLTEXT <img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><hr noshade size="1" align="center"><BR><div align="right"><BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="12" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link1.htm" class="navi"> Link1 </a> <BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="Link2.htm" class="navi"> Link2 </a> <BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link3.htm" class="navi"> Link3 </a> <BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link4.htm" class="navi"> Link4 </a> <BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link5.htm" class="navi"> Link5 </a> <BR><img src="/~/pix.gif" width="1" height="5" border="0" alt=""><br clear="all"><BR><a href="/~/Link6.htm" class="navi"> Link6 </a> <BR></div></td><BR><td><img src="/~/pix.gif" width="25" height="1" border="0" alt=""></td><BR><td width="100%" class="main"><BR><h1>%PAR1%</h1> <BR> aber es tut sich nichts. Ich habe die Vermutung, dass es an dem mysteriösen Platzhalter "%PAR1%" liegt, was der Ersteller der Homepage aber bestreitet. Leider lassen sich rund 400 Seiten nicht so einfach per Hand ändern, weswegen es mir sehr wichtig ist, dass die Include-Funktion funktioniert. Ich bitte um schnelle Hilfe.... ![]() Marcel Zu Deinem Problem kann ich erstmal nichts sagen, denn ich bin mal so frei: Solch einen Code zu analysieren ist ne Zumutung! Und wenn das 400 Seiten sind, also mit eidetischme Gedächtnis mag das gehen. Ich weiß nur, dass das vom Code aussieht wie ein Basic C64-Porgramm, da gab es Gründe, kompakt zu programmieren. Aber in der heutigen Zeit ist das ne Zumutung. Da fehlt jede Struktur. Eine Anweisung pro Zeile ist ideal, Einrückungen dazu, das macht eigentlich jeder, der lesbaren Code braucht. Egal ob HTML, XML, C++, Basic, Fortran, Pascal und so. Stell mal den Editor richtig ein, was Tabs angeht und benutze CR/LF und Einrückungen. Und ich möchte Dich hier nicht ärgern oder bevormunden, aber wenn ich zur Analyse der Struktur schon mehr Zeit brauche als das eigentliche Problem zu erkennen macht das keinen Spaß. Nimm Dir mal etwas Zeit, bau das Ding um und frag noch mal. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Ich glaube/denke/hoffe, dass es nach dem edieren hinhaut. Ich habe selbst noch eine eigene Homepage und weiß selbst, wie wichtig lesbarer Quelltext ist. Das war aber keine Absicht. Ich habe dem Text geschrieben, Vorschau geklickt, es war alles IO auch mit Umbrüchen und ko, aber nach dem eintragen war alles dahin. Beim Bearbeiten ist mir dann aufgefallen, dass überall an meine Zeilenumbrüche ein <br> gesetzt wurde. Irgendwas haute da nicht hin. Ich weiß nicht, ob noch mehr zu den restlichen Includes benötigt wird. Wichtig ist vielleicht, dass in einem Include die Tabelle geöffnet und definiert wird. In einem anderen Include ist nochmal eine Navigation, die über der navi_lu.inc in der selben Tabellenspalte steht, die aber bestehen bleibt.
So, ich werde mich jetzt bemühen, die Vorschau-Funktion zu missachten um nicht nochmal eine solche Pleite zu erleben. Ich kenne das, wenn man denkt jemand, der keine Ahnung hat, was er eigentlich machen, möchte hilfe haben ![]() Bye Marcel |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Die Angabe der von dir vewendeten P5-Version wäre sehr hilfreich. Bei meiner Version (5.42, Build 6.1.0.10) sieht das Include-Tag so aus:
QUELLTEXT <!--INC:"dateiname","20.02.2001 10:28:18"--> Das Datum gibt das letzte Änderungsdatum der Datei an, eine Aktualisierung erfolgt nur, wenn die Datei neueren Datums ist. Wenn dein Tag tatsächlich so aussieht... code ... <!--/INC:"dateiname"--> QUELLTEXT <!--INC:"navi_lu.inc|Text"--> könnte es eventuell daran liegen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es (eventuell zusammen mit einem Plugin?) eine Möglichkeit gab/geben sollte, mit der Argumente an Includes weitergegeben werden konnten. Vielleicht weiß einer der Mitlesenden mehr?Ansonsten solltest du versuchen, mit exakt derselben P5-Version und den Plugins zu arbeiten, die auch der verwendet hat, der die Seiten ursprünglich "verbrochen" hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Danke für die Antwort.
Ja, wenn ich die Includes selbst neu reinschreibe, dann schreibt er mir auch das Datum mit als Kommentar. Die mir übergebenen Includes sehen aber so aus wie dein zweites Beispiel also Angabe des Includes|Text. Ich benutze die Phase5-Version 5.42 Build 6.1.0.10, habe es aber wie gesagt auch schon mit anderen Versionen probiert. Der jenige, der die Seite erstellt hat, weiß nicht mehr mit welcher Version und welchen Plugins. Genau dort liegt mein Problem ![]() Marcel Der Beitrag wurde von marcel1990 bearbeitet: 16.06.2007 - 20:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Ich stehe kurz vor des Rätsels Lösung! Die Idee mit den Plugins war nicht schlecht. Tatsächlich habe ich unter all den Daten einen wunderlichen Ordner mit dem Namen htmlinc gefunden. Dabei handelt es sich um ein Plugin für Phase5, das genau diese Funktion unterstützt! Wenn ich erfolgreich war, melde ich mich wieder.
Marcel |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 15.06.2007 Wohnort: bei Leipzig Mitglieds-Nr.: 6.886 ![]() |
Das hier als "Includes V2.0 Beta" angebotene Plugin war der Schlüssel zu all den Umständen.
![]() ![]() Danke, Danke, Danke Marcel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das hier als "Includes V2.0 Beta" angebotene Plugin war der Schlüssel zu all den Umständen. Diese Plugin ist mir bei meiner Recherche auch aufgefallen, hab es aber nie verwendet, deshalb wusste ich nicht, ob es daran liegen könnte. Schön dass dir geholfen wurde und danke für deine Rückmeldung ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:46 |