![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 29.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.850 ![]() |
Hallo Boardies,
bin neu hier und hier mein erstes Post (und sicher völlig belanglos) ![]() Ich bin über einen kleinen Umweg zu Phase 5 gekommen, über das Linux-Programm Bluefish. Da ich für Windows etwas ähnliches suchte, erinnerte ich mich vor kurzem an meine kleine HTML-Fibel "HTML für Kids" und Phase 5. Phase 5 macht mir einen etwas ausgereifteren Eindruck wie Blowfish, jedoch läßt sich mit beiden hervorragend arbeiten. Mit arbeiten meine ich mal hier und da ein paar eBay-Geschichten in HTML zu schreiben *g* Mir ist beim ersten öffnen ein grauer Strich im Editor aufgefallen (16:10 Monitor). Man kann jedoch darüberschreiben und auch sonst ist mir keine Funktion aufgafallen. Ein Blick in die Hilfe hat leider nichts gebracht. Was ist der Sinn des Strichs? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 23.08.2006 Wohnort: Halstenbek Mitglieds-Nr.: 6.197 ![]() |
Vielleicht ist es die rechte Seitenbegrenzung:
Einstellen kann man das in "Einstellungen/Editor/Anzeige - Schriftgröße - Ränder Zeilennummern" Stellt man hier andere Ziffern für rechter Rand ein und ändert die Breite, sollte sich der graue Strich auch ändern. Man kann ihn auch ausschalten. Falls das nicht die Lösung war, bitte noch einmal melden |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Was ist der Sinn des Strichs? Er definiert und zeigt den rechten Rand an. Mit [Strg]-W kannst du umschalten, ob der Text im Editor am rechten Rand umbrechen soll. Mit [Strg]-[Alt]-W kannst du umschalten, ob der Umbruch am rechten Rand des Fensters oder eben an dem definierten rechten Rand erfolgen soll. Schreib einfach mal einen längeren Text und probier dann mit beiden Tastenkombinationen aus, was passiert.Sinn? Wenn man z. B. verhindern möchte, Spaghetti-Code zu produzieren, kann man den rechten Rand als Hilfsmittel benutzen. Bei mir ist er auf 78 eingestellt und ich versuche, nicht über den Rand hinaus zu schreiben. Das erhöht die Lesbarkeit des Codes ungemein ![]() [Edit: Kleinere, der späten Stunde geschuldete, Rechtschreib- und Formulierungsfehler behoben] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 31.05.2007 - 13:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 29.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.850 ![]() |
Okay, vielen Dank Leute, das macht Sinn.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 8:00 |