![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Es wurde bereits mehrfach versucht einen einfachen Lösungsansatz aufzuzeigen. Gelungen, finde ich, aber offensichtlich nicht ausreichend. Den Protokollspeicher, der sich übrigens automatisch einschaltet, wenn es zu einem ftp-Fehler kommt, kann mit F10 ein bzw. ausgeschaltet werden. Wer noch Schwierigkeiten hat das Protokoll zu entdecken, obwohl es dafür sogar eine Verwaltung gibt, der hält einfach die Taste F10 gedrückt, und siehe da, er flackert einem geradezu entgegen. Ein Doppelklick in einer der Zeilen des Protokolls öffnet den internen Editor mit eben diesem Protokoll. Das Protokoll ist aussagekräftig genug Fehler zu entdecken.
23:19:32 000 Start : 06.12.2006 23:19:32 23:19:32 000 ftp - uploader : ftp-uploader 2.0.4 Profi Edition @ Hans-Dieter Berretz 23:19:32 000 Winsock : Version 1.1 WinSock 2.0 23:19:32 000 ftp-uploader : C:\Uploader\ 23:19:32 000 Skin : default.ssk 23:19:32 000 Laufzeit : 6 seconds 23:19:32 000 Speicher : 9,58 MB 23:19:32 000 OS : Windows XP Service Pack 2 build 2600 23:19:32 000 Speicher total : 3001/3583 MB (free/total) 23:19:32 000 Laufzeit OS : 6 days 15 hours 23:19:32 000 Sprache : German 23:19:32 000 Projekt : Arcor[3/14] 23:19:32 015 Stammordner : G:\Arcor\ 23:19:32 015 Server Name : home.arcor.de 23:19:32 015 Startverzeichnis: 23:19:32 015 Port : 21 23:19:32 015 Timeout : 60 Sekunden 23:19:32 015 Transfermodus : Auto 23:19:32 015 Verbindungs Typ : Direkt Passiv 23:19:32 015 Band Limit : 0 kb 23:19:32 078 Domain Name System (DNS lookup) für home.arcor.de 23:19:32 109 Status + IP : 151.189.20.30 (home.arcor.de) 23:19:32 109 Status + Verbindung zum FTP-Server herstellen, Zeitlimit: 60 Sekunden 23:19:32 234 Server < 220 gnftpd Server (Arcor DE - Homepageserver) [home6] 23:19:32 234 Status + Mit Server home.arcor.de verbunden 23:19:32 234 client > USER berretz 23:19:32 265 Server < 331 Password required for berretz. 23:19:32 265 client > Sende Passwort 23:19:32 343 Server < 230 User berretz logged in. 23:19:32 343 client > TYPE A 23:19:32 359 Server < 200 Type set to A 23:19:32 390 client > PWD 23:19:32 406 Server < 257 "/" is current directory. 23:19:32 671 client > TYPE A 23:19:32 687 Server < 200 Type set to A 23:19:32 687 client > PASV 23:19:32 718 Server < 227 Entering Passive Mode (151,189,20,30,244,233). 23:19:32 718 client > LIST -a 23:19:32 750 Server < 150 Opening ASCII mode data connection for file list 23:19:32 781 Server < 226-Transfer complete. 23:19:32 781 Server < 226 Quotas on: using 2033867.00 of 500000000.00 bytes 23:19:32 781 Status + 306 bytes empfangen (6,50 kb/Sekunde) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ist ja sonst nicht meine Art
![]() Ich bin eben auch nicht mit den Zugangsdaten und einem FTP-Programm an den WebSpace gekommen. Ich habe sogar per Confix einen neuen User angelegt (damit ich ganz sicher die Zugangsdaten habe) und trotzdem wurde ich vom FTP-Server immer abgewiesen. Per Web-FTP aus dem Confix komme ich mit den Daten an das Verzeichnis - aber nicht mit dem Uploader (auch nicht mit anderen Tools). Da sollte mein Namensvetter mal mit dem Provider reden. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
äh, Du meinst jetzt bei Mütze auf dem Server?
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ist ja sonst nicht meine Art ![]() Ich bin eben auch nicht mit den Zugangsdaten und einem FTP-Programm an den WebSpace gekommen. Ich habe sogar per Confix einen neuen User angelegt (damit ich ganz sicher die Zugangsdaten habe) und trotzdem wurde ich vom FTP-Server immer abgewiesen. Per Web-FTP aus dem Confix komme ich mit den Daten an das Verzeichnis - aber nicht mit dem Uploader (auch nicht mit anderen Tools). Da sollte mein Namensvetter mal mit dem Provider reden. Andreas Genau dazu gibt es das Protokoll, man sieht genau an welcher Stelle der Versuch scheitert. Beim ftp-Uploader werden die Nachrichten des Servers farblich hervorgehoben, Fehler natürlich auch - und zwar rot. Selbstverständlich gibt es immer wieder Probleme mit ftp-Servern, die nicht dem Client anzulasten sind. Manchmal sind Server auch überlastet usw.. Nun, es geht wohl eher um eine systematische Fehleranalyse des Anwenders. Sicher, man kann auch immer und immer wieder den gleichen Versuch starten oder mal Paramter ändern, so auf gut Glück,, man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. In Verbindung mit der Anleitung, ja. Ich habe mich auch schon mal irgendwo eingeloggt und schaue im Fehlerfall durchaus auch mal längere Logs durch ... ![]() Die lapidare Meldung des Servers nach dem Senden des Passworts ist: "530 Login incorrect" - den User scheint er zu kennen, denn andere weist er ab. Da es aber nicht mein Server ist ... rate ich zum Supportkontakt. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. In Verbindung mit der Anleitung, ja. Ich habe mich auch schon mal irgendwo eingeloggt und schaue im Fehlerfall durchaus auch mal längere Logs durch ... ![]() Die lapidare Meldung des Servers nach dem Senden des Passworts ist: "530 Login incorrect" - den User scheint er zu kennen, denn andere weist er ab. Da es aber nicht mein Server ist ... rate ich zum Supportkontakt. Gruß Andreas Na bitte, da (530) ist doch ein Lösungsansatz. Sollte es auf der Serverseite ein Problem geben, weil der Nutzer noch unbekannt ist, etc., wird man das nie erfahren, die laufen ja alle fehlerfrei. (So viel zum Support.) Es gibt neben dieser für den Anwender drei mögliche Ursachen. 1.Die Server-Adresse ist falsch! Kommt oft vor, denn die Mails der Provider sind keine große Hilfe, geht es darum HTTP- und FTP-Server zu unterscheiden. Beim FTP-Server werden dann gerne die Zugangsdaten des Weblogin verwendet und es stimmen weder Server-Adresse noch Username und Passwort. 2.Der Username ist falsch (siehe oben) oder fehlerhaft geschrieben. 3.Das Passwort ist falsch (siehe oben) oder fehlerhaft geschrieben. Gerade beim PW ist die Groß/Kleinschreibung zu beachten. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sieh da, bei dem ISp ist es zwingend erforderlich in den Ordner
mainwebsite_html zu wechseln. Nicht ungewöhlich eine solche Vorgabe! Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis mainwebsite_html eintragen. Sonst nichts ändern! alle Lokale Ordner beliebn unverändert. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis Ich habe selbsteredend alle möglichen Kombinationen von Benutzername/PW ausprobiert, mit den verschiedenen Domains, IPs und auch dem eigentlichen Servernamen. Und auch die Angabe des Verzeichnisses. 530 Login Incorrect. Mindestens ein Benutzername und PW sind richtig, denn damit (mit anderen auch) komme ich per Web-FTP an den Webspace und habe Ordner und Dateien angelegt. Ich würde den Support kontaktieren, damit der die genaue Schreibweise mitteilt. Ich denke da nur an den Benutzernamen beim Zugang zu T-Online. Das ist auch nicht unbedingt selbsterklärend ... Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ich habe selbsteredend ... Ging auch nicht an Dich sondern an Mütze, dem ja schon Logins bei diesem ISP gelangen, der aber keine Files uploaden konnte. Das Startverzeichnis hat selbsredend nichts mit dem Login zu tun. Es legt nur fest wo der Anwender Daten ablegen darf. In diesem Fall ab mainwebsite_html und unterhalb dieses Ordners. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 16:05 |