![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 10.11.2006 Mitglieds-Nr.: 6.538 ![]() |
Bei mir funktioniert php in der internen vorschau nicht. im browserfenster allerdings schon.
muss ich noch ein plugin installieren????? danke |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Bei mir funktioniert php in der internen vorschau nicht. im browserfenster allerdings schon. Kristallkugel raushol, draufrumreib,anhauch,reib ... Nein, bleibt dunkel. Ohne dass Du verrätst, wie Du Deine Seite in den Projekteinstellungen aufrufst, kann man da nichts machen. Hast Du den Aufruf über localhost (bzw. einen anderen Rechner im Netz) konfiguriert? Hast Du einen Webserver lokal installiert? Hast Du PHP installiert? Wie sieht der Quelltext aus? Passt die PHP-Version?muss ich noch ein plugin installieren????? Andreas - die Kristallkugel wieder wegpackend ... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 10.11.2006 Mitglieds-Nr.: 6.538 ![]() |
habe einen localhost .. apache mit php 5,2 .. daher läuft es ja auch im browserfenster.
die interne vorschau von phase 5 meine ich über menü oder F9 die funtioniert nicht. das hat keine php unterstützung also was machen kristallkugel? Bei mir funktioniert php in der internen vorschau nicht. im browserfenster allerdings schon. Kristallkugel raushol, draufrumreib,anhauch,reib ... Nein, bleibt dunkel. Ohne dass Du verrätst, wie Du Deine Seite in den Projekteinstellungen aufrufst, kann man da nichts machen. Hast Du den Aufruf über localhost (bzw. einen anderen Rechner im Netz) konfiguriert? Hast Du einen Webserver lokal installiert? Hast Du PHP installiert? Wie sieht der Quelltext aus? Passt die PHP-Version?muss ich noch ein plugin installieren????? Andreas - die Kristallkugel wieder wegpackend ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Versuch mal, unter "Projekt/Einstellungen/Register Localhost" ein Häkchen zu setzen und in das Textfeld "http://127.0.0.1/" einzutragen (oder wie auch immer deine Seiten lokal über den Apache erreicht werden). Sinnvollerweise gibst du auf dem Register "Verzeichnisse" als "Stammordner" den Pfad ein, der auch bei deinem Apache die DOCUMENTROOT ist. Schon sollte es gehen und die Kristallkugel bleibt vorerst, wo sie ist.
Falls dir das weiterhilft, melde dich bitte nochmal kurz, falls nicht, stell einfach weiter gezielte und wohlformulierte Fragen ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 10.11.2006 Mitglieds-Nr.: 6.538 ![]() |
"Projekt/Einstellungen/Register Localhost" ein Häkchen zu setzen
-->das hat nichts gebracht aber Register "Verzeichnisse" als "Stammordner" den Pfad ein, der auch bei deinem Apache die DOCUMENTROOT ist. -->war 100% erfolgreich. danke für deine excelente hilfe. noch eine zusatzfrage. wenn ich dies vorschau auf einer seite mir der endung.css drücke öffnet sich die vorschau (perfekt) aber auch MS framework fährt immer hoch und stellt dies css dar. weisst du da auch eine abhilfe? Versuch mal, unter "Projekt/Einstellungen/Register Localhost" ein Häkchen zu setzen und in das Textfeld "http://127.0.0.1/" einzutragen (oder wie auch immer deine Seiten lokal über den Apache erreicht werden). Sinnvollerweise gibst du auf dem Register "Verzeichnisse" als "Stammordner" den Pfad ein, der auch bei deinem Apache die DOCUMENTROOT ist. Schon sollte es gehen und die Kristallkugel bleibt vorerst, wo sie ist.
Falls dir das weiterhilft, melde dich bitte nochmal kurz, falls nicht, stell einfach weiter gezielte und wohlformulierte Fragen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
danke für deine excelente hilfe. Gern geschehen ![]() "Projekt/Einstellungen/Register Localhost" ein Häkchen zu setzen Ich denke mal, beides zusammen hat geholfen.-->das hat nichts gebracht aber Register "Verzeichnisse" als "Stammordner" den Pfad ein, der auch bei deinem Apache die DOCUMENTROOT ist. -->war 100% erfolgreich. aber auch MS framework fährt immer hoch und stellt dies css dar. Leider nein. Aber vielleicht kann dir dazu jemand anderes weiterhelfen.weisst du da auch eine abhilfe? Du musst übrigens nicht immer den vorherigen Beitrag komplett zitieren. Lösch ihn einfach aus dem Eingabefeld, bevor du anfängst deinen Text zu schreiben. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 20:17 |