![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.02.2006 Mitglieds-Nr.: 5.880 ![]() |
Hallo,
nachdem ich dieses Forum auf mein Phänomen hin schon durchsucht habe und leider nichts dergleichen gefunden habe muß ich wohl das Board mit meinem Problem "belästigen". Ich hatte schon eine ältere Version von Phase 5 im Einsatz, die auch schon nicht mehr vernünftig lief, d.h. im Explorer (dem Dateibrowser, wenn ich ihn mal so nennen darf, auf der linken Seite) konnte ich zwar die Dateien anwählen, aber sie erschienen nicht im Editor zum bearbeiten. Leider benutze ich den Phase 5 Editor nicht so häufig, heißt, die Homepage die ich mit betreue wird von mir nicht so wahnsinnig oft aktualisiert, so das dieser Fehler jetzt so aus der Erinnerung heraus notiert wurde. Dieser Fehler war zwar sehr schade, da das Programm damit für mich unbrauchbar wurde, aber ich habe mich dann vorübergehend mit einem einfachen Texteditor (Textpad) weitergeholfen (der fleißige Webmaster wird jetzt merken, das es sich nur um ein einfaches Projekt handeln kann ![]() Zwischenzeitlich habe ich dann mal wieder auf diesen Seiten vorbeigeschaut und festgestellt, das es ja wieder mal eine neue Version vom Phase 5 Editor gibt. Also habe ich mir gedacht, lad' das Teil mal runter, und probier es aus, vielleicht ist dein Fehler ja auch behoben. Tja, was soll ich sagen. Phase 5 startet nun gar nicht mehr. Auch eine vollständige Deinstallation und komplette Neuinstallation brachte leider überhaupt nichts. Das einzige was ich feststellen kann ist, das eine htmledit.exe im Taskmanager unter Prozesse gestartet ist. Das ist alles. Alles bis dato sehr schade, da der Phase 5 Editor für mich ideal war. Nicht überkandidelt wie andere HTML-Editoren und produziert dabei noch normalen Code. Tja, ich hoffe mal, das das Problem vielleicht doch schon mal irgendwo diskutiert wurde oder das meine Beschreibung ausreicht für eine Fehlerbehebung. Bis denne, Frank |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also ich empfehle Dir noch einmal eine Deinstallation. Beachte bitte, auch die Einträge in der Registry zu löschen, denn ich denke dort ist tüchtig was daneben gegangen. Dann Neuinstallation. Das von Dir beschriebene Verhalten ist nämlich absolut neu und wäre sicher auf vielen XP eingetreten, wenn es an Phase5 liegen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.02.2006 Mitglieds-Nr.: 5.880 ![]() |
Hallo, also ich empfehle Dir noch einmal eine Deinstallation. Beachte bitte, auch die Einträge in der Registry zu löschen, denn ich denke dort ist tüchtig was daneben gegangen. Dann Neuinstallation. Das von Dir beschriebene Verhalten ist nämlich absolut neu und wäre sicher auf vielen XP eingetreten, wenn es an Phase5 liegen würde. Hallo, habe obigen Vorschlag versucht. Bin aber nicht der Registry Experte und habe mir deshalb ein Tool gesucht, das mir die Arbeit abnimmt. Damit habe ich dann alle Einträge, die irgendwie mit Phase 5 in Verbindung standen nach der Deinstallation von Phase 5 entfernt. Danach habe ich es wieder installiert, mit dem Erfolg, das ich keinen Erfolg hatte. Das Programm startet nicht und wird nach wie vor nur unter den Prozessen im Task-Manager aufgeführt. Mittlerweile bin ich einen klitzekleinen Schritt weiter, da ich das Programm auch mal auf Laufwerk C: installiert habe, so wie es standardmäßig vorgeschlagen wird (vorher habe ich es immer mit Laufwerk E: versucht, wobei die Verzeichnisstruktur immer gleich geblieben ist). Dann startet es jedenfalls mit der Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 004045E7 in Modul 'html.exe' " usw. . Es gab diese Fehlermeldung schon einmal vor kurzem in diesem Forum aber leider keine Fehlerbehebung. Zumindest keine Beschreibung der Fehlerbehebung. Was läuft hier nur verkehrt? Vielleicht habe ich ja noch einen entscheidenden Hinweis. Obwohl nach der Installation behauptet wird, das eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt wurde, mit der das Programm gestartet werden kann, ist dies nicht der Fall. Also es ist keine Verknüpfung angelegt worden. Mfg, Frank |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 27.02.2006 Mitglieds-Nr.: 5.880 ![]() |
Hallo nochmal,
habe mir soeben noch einen anderen Forumsbeitrag angesehen, indem von einem fehlerhaften Programmstart die Rede ist. Da ist dann auch die Rede von "...OBJECT erwartet in Zeile 1...". Diese Fehlermeldung habe ich auch erhalten nachdem ich bei dem Fehler mit der Zugriffsverletzung das Programm weiterlaufen lassen habe. Danach also die entsprechenden Einträge in der Registry gesucht und entfernt. Und siehe da.. ES LÄUFT :-))) Und das sogar nach einer Neuinstallation auf Laufwerk E: . Hurray! Mfg, Frank |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Na also ... viel Spaß mit Phase5 auch weiterhin!
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:35 |