![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Klar, das möchte ich ja auch, nur Aussagen wie
ZITAT Schau mal bei SelfHTML nach; und ZITAT dummy-Funktion helfen mir nicht weiter, wenn ich nicht einmal weiß, wonach oder was ich suchen muss.Da wär mir mit einem fertigen Javascript und einer passenden Erklärung mehr geholfen. Gruß michi-w. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Klar, das möchte ich ja auch, nur Aussagen wie ZITAT Schau mal bei SelfHTML nach; und ZITAT dummy-Funktion helfen mir nicht weiter, wenn ich nicht einmal weiß, wonach oder was ich suchen muss.SELFHTML gibt dir eine recht umfangreiche JavaScript-referenz inclusive Erklärungen. Lesen musst du diese schon selbst. Da wär mir mit einem fertigen Javascript und einer passenden Erklärung mehr geholfen. Wenn dir hier jemand den JavaScript-quellcode servieren würde, würdest du ihn nehmen und "hurra" schrei(b)en (so er funktioniert). So, wie du dich in diesem Thread präsentiert hast, nehme ich aber an, dass du eine auch noch so gute Erklärung links liegen lassen würdest. Wie heißt es doch so schön: Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn einen Tag. Zeige ihm, wie man Fische fängt, und du nährst ihn ein ganzes Leben lang. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Conny kennt mich und weiß, das ich nicht gleich aufgebe.
Und klar, in erster Linie suche ich ein Script nur für diese Aufgabe und habe die Frage eigentlich nicht gepostet, um Java zu erlernen. Ich möchte eigentlich nur mein Problem beseitigen. Ich muss schließlich nicht erst KFZ Mechaniker lernen, um ein Auto fahren zu können. Ach ja, und so gut ist SELFHTML nicht. Die Beschreibungen sind oft unverständlich und setzen zuviel Vorwissen voraus. Gruß michi-w. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin,
hier möchte ich Michi beipflichten, ich kenne ihm u.A. aus anderen Foren, und ich weiss, er ist durchaus stets bereit dazu zu lernen, immer bestrebt auch anderen zu helfen ![]() Klar, in diesem Falle würde ein fertiges Script schon helfen, leider habe auch ich keins zur Hand, melde mich aber sobald ich ansatzweise was gefunden habe! cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin again,
selbst bin ich zwar auch kein Held in Sachen JS. Zwei Sachen habe ich aber heraus gefunden: Das hier geht... HTML <FORM ACTION="anfang.htm" NAME="auszeit"> <INPUT TYPE="button" NAME="auszeit" VALUE="Klicken" ONCLICK="java script:alert('warten Sie!'); self.location.href='anfang.htm'"> </FORM> Das hier geht aber nicht! ![]() HTML <FORM ACTION="anfang.htm" name="auszeit"> <INPUT TYPE="button" NAME="auszeit" VALUE="Klicken" onClick="java script:setTimeout('auszeit();', 3000);self.location.href='anfang.htm'"> </FORM> In dieser Variante geht es auch nicht... HTML <script TYPE="text/javascript" LANGUAGE="JavaScript"> <!-- function auszeit() { setTimeout('auszeit();', 3000); } --> </SCRIPT> <FORM ACTION="anfang.htm" name="auszeit"> <INPUT TYPE="button" NAME="auszeit" VALUE="Klicken" onClick="java script:setTimeout('auszeit();', 3000);self.location.href='anfang.htm'"> </FORM> Sorry. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Vielen Dank Conny,
aber mit from Tags komm ich nicht weiter, da sich der Input bereits in einem form befindet. Ich habe nun mehrere Varianten versucht, form name zu kombinieren, aber das wird nichts. Hätte nicht gedacht, das soetwas so schwer ist. Gruß michi-w. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ich glaube nicht, dass ich daneben war. Ich sagte ja, dass ich helfen möchte, also bitte: QUELLTEXT <script type="text/javascript"> function wait() { self.setTimeout('self.open(\'http://www.qhaut.de/\')',10000); } </script> <button name="Klickmich" type="button" value="test" onClick="wait();"> <p>Klickmich</p> </button> Der Button wird geklickt, aber erst nach 10 Sekunden öffnet sich qhaut. Es ist getestet und bei mir funktionierts. Die Frage, die offen bleibt: Was bewirkt eigentlich der Button in diesem Formular? Es könnte nämlich sein, dass gerade die Funktion aufgerufen werden muss, die der Button eigentlich aus löst. Aber das ist von hier aus Glaskugellesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 14.06.2003 Mitglieds-Nr.: 769 ![]() |
Hallo, wie mach ich das, das ein Button nach dem ersten Klick für 10 Sekunden gesperrt ist? Habe schon nach Java & Co gesucht, konnte aber nichts finden. Das einzige war ein Countdown Script, welcher aber gleich beim öffnen der Seite los geht. Ich brauch etwas, was erst nach dem ersten Klick anfängt zu zählen. Da ich nicht weiß, was für ein Weg (PHP, Java, Perl, HTML) der richtige ist, schreib ich es einfach mal unter HTML rein. Gruß michi-w. P.S. Hallo Conny ![]() Wäre mal wichtig zu sehen, wie in deinem Button-Tag die Aktion ausgelöst wird. FALLS mit onClick = "...", dann ist das folgende JavaScript eine einfache Lösung. HTML <html>
<head> <script language="JavaScript"> <!-- var last_click = 0; function click_is_ok() { if ( (last_click == 0) || (new Date().getTime() - last_click > 10000) ) { last_click = new Date().getTime(); return true; } else { return false; } } //--> </script> </head> <body> <input type="Button" name="" value="relaxation" onClick="if (!click_is_ok()) return; alert ('action');"> </body> </html> |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Vielen Dank, werde das ausprobieren.
Die Button Sperre ist für diesen Mod: Download Das Script ist von 4images ( http://www.4homepages.de/ ), ein Upload Script, hier ist er im Moment eingebaut: http://www.web-upload.de/ Da ist der Melde Button http://www.web-upload.de/details.php?image_id=17324 wenn der anklickt wird, kommt das Eingabeformular. (bitte nicht unbedingt die Meldefunktion auslösen, wenn es nicht nötig ist) Verbesserungen am Mod werden gerne umgesetzt! Ich habe den Mod allerdings nicht selber gemacht, nehme ihn aber als Übungsfeld und er entspricht schon nicht mehr der Vorgabe des Modherstellers, der ein Kumpel von mir ist, aber leider sehr wenig Zeit hat. Gruß michi-w. Der Beitrag wurde von michi-w. bearbeitet: 08.02.2006 - 17:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 14.06.2003 Mitglieds-Nr.: 769 ![]() |
Das ist eigentlich kein Button, sondern ein verlinktes Bild.
Der Fall ist aber auch einfach zu lösen: Das JavaScript aus meiner vorigen Antwort muss natürlich in die Seite, am besten irgendwo zwischen <head> und </head>. dann musst Du im Quelltext die Stelle mit dem Bild suchen (nach melden.gif suchen, kommt nur einmal vor) und das rot gekennzeichnete Attribut hinzufügen, am besten mit copy und paste. ...p_date=08.02.2006+16%3A46" onClick="return click_is_ok();"><img src="templates/default/images/melden.gif" bord... |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 6:03 |