![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 40 Mitglied seit: 07.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.663 ![]() |
Grüße,
also jetzt ist die seite online. Falls es niemandem Umstände macht könnt ihr vielleicht einen Blick darauf werfen und paar Vorschläge oder so posten wie man es einfacher oder anderster hätte machen können. www.orbitcom.de/index.html bin bei 1und1 und da wurde mal eine seite mit dem web crator angefangen und bei ww.orbitcom.de kommt immer diese standardseite. Ist das speziell dafür belegt oder wie kann ich die eigene Seite über diese genannte adresse abrufen. auf dem server befinden sich 2 ordner (logs und wsc11616 oder so) mfg sinot |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Zunächst solltest Du Dich mal über Farben informieren.
Aber Hallo, ich sehe rot wsc11616 (oder so) enhält die Dateien vom WebsiteCreator - und diese ist mit der Domain verlinkt! Du musst den WebsiteCreator deaktivieren, um das wieder los zu werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich sehe da nur 404 und wahlweise 403 Error ... je nachdem, wieviel Handarbeit ich zu leisten bereit bin ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 40 Mitglied seit: 07.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.663 ![]() |
ja der web creator muss ma schauen wo das geht, hab kurz aktualisiert gehabt jetzt müsste es laufen.
mfg sinot |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Meine ehrliche Meinung? Katastrophal! Nimm' das aus dem Netz oder lass es von Alan Smithee machen - aber bring' Dich damit nicht in Verbindung!
Ich habe nichtmal Lust aufzuführen, was alles daneben ist ... Frames, Text als Bilder, keine Kontaktformulare ... eigentlich alles, was man seit '95 nicht mehr macht. Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 40 Mitglied seit: 07.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.663 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 19.12.2005 - 19:55) Meine ehrliche Meinung? Katastrophal! Nimm' das aus dem Netz oder lass es von Alan Smithee machen - aber bring' Dich damit nicht in Verbindung! Ich habe nichtmal Lust aufzuführen, was alles daneben ist ... Frames, Text als Bilder, keine Kontaktformulare ... eigentlich alles, was man seit '95 nicht mehr macht. Grüße Andreas naja das ist alles was ich in so 2 wochen zustande bekommen habe. Bleiben tuts erstmal so bis ich html durchgeackert habe. mfg sinot PS:ist doch nur 1 i-frame drin. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(sinot @ 19.12.2005 - 19:49) ... ja der web creator muss ma schauen wo das geht ... Im Konfigurationsmenü kannst Du den WebsiteCreator deaktivieren. Dann machst Du Schritt für Schritt motiviert weiter. P.S. Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche. (Robert Gerhardt) |
|
|
Gast_itsMagic_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
servus
Sry, aber ich erkenne den Sinn nicht. " Handys, Zubehör, Reparaturannahme! " und dann Verweist du auf eine andere Seite. Home -> Ein großes Bild, Schrift kaum/gar nicht lesbar. Angebot -> Ein paar Bilder mehr, Schrift kaum/gar nicht lesbar. Zubehör -> Kommt Nichts Service -> Eine Liste mit 5 Punkten, ohne Links ohne etc. Kontakt -> Fahrplan falsch geschrieben Außerdem werden sich Modem-Besitzer sehr über deine Seite freuen ![]() mfg magic |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
help!
![]() ![]() und wech! L. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT(sinot @ 19.12.2005 - 19:04) also jetzt ist die seite online. Falls es niemandem Umstände macht könnt ihr vielleicht einen Blick darauf werfen und paar Vorschläge oder so posten wie man es einfacher oder anderster hätte machen können. www.orbitcom.de/index.html Hast du die Seite selbst erstellt, oder mit dem Web Creator? Wenn ersteres zutrifft, solltest du dich zuallererst mit den Grundlagen von HTML beschäftigen. SELFHTML eignet sich hervorragend, um sich in die Thematik einzulesen. Schon der DOCTYPE ist unzutreffend (die gestalterischen Attribute gibt es bei der STRICT-Variante nicht), abgesehen davon, dass er laut Quellcode fett dargestellt werden soll. Weiterhin hat die Seite weder einen Titel, noch eine Angabe zum verwendeten Zeichensatz, obwohl du den letzteren sowieso kaum brauchst, da du ja fast alles als Grafiken einbindest. Damit musst du dir aber auch keine Gedanken über deine Position in den Ergebnissen einer Suchmaschine machen. Du wirst keine haben, da die Roboter der Suchmaschinen zwar Grafiken finden, aber deren Inhalt (z.B. darin enthaltene Texte) nicht auslesen können. Ich habe mich jedenfalls gewundert, dass die Seite im Mozilla (1.7.12) (offensichtlich) ohne Fehler dargestellt wird. Fang am besten von vorne an. In SELFHTML kannst du nachlesen, zu welchem Zweck man welches Element (HTML-Tag, meist als Paar) verwendet. Zeichne also eine Überschrift als solche aus (<h1> bis <h6>), umschließe einen Textabsatz mit <p></p>, verwende für eine Liste <ul><li></li></ul> bzw. <ol><li></li></ol> für eine Liste mit Aufzählung, etc. pp.. Lasse sowohl die (bei dir vielen) Tabellen zur optischen Anordnung als auch den Iframe weg. Der spart weder Traffic noch erleichtert er wesentlich die Pflege der Seite. Außerdem behindert diese Technik in seiner meistgesehenen Verwendung die Arbeit des Besuchers mit einer Suchmaschine. Diesem wird nämlich, als Suchergebnis einer deiner Seiten, die Seite im Iframe geliefert. Ohne Navigation landet der Besucher aber in einer Sackgasse. Damit hast du die semantische Struktur [1] des Dokuments festgelegt. Wenn's dann auch noch schick aussehen soll, was auch sonst :-), verwende CSS, um die Seite nach deinen Wünschen zu gestalten. Fange aber erst einmal mit dem HTML-Aufbau an. [1] Wikipedia: Semantik SELFHTML: Klassen in Verbindung mit den Elementen div und span Ein Beispiel, wie man eine Seite bedeutungslos aufbauen kann. Im letzten Absatz wird auf die Vorteile einer semantischen Auszeichnung eingegangen. Besonders der dortige erste Satz beschreibt, worauf ich hier hinaus will. ZITAT(itsMagic @ 19.12.2005 - 21:22) Außerdem werden sich Modem-Besitzer sehr über deine Seite freuen Und wie .... ![]() Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:20 |