![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 5.639 ![]() |
Ich hab mich eben erst in eurem Forum registriert.
Erstmal also Hallo an alle!! ![]() Vor kurzem hab´ích meine persönliche Migration von Windows nach Apple vollzogen. Soweit nix Schlimmes. Die Umstellung hat gut funktioniert - es gibt kaum etwas, was ich bei Apple vermisse. eher im Gegenteil ![]() Nur eines, das aber um so doller: PHASE5!!!! Ist vielleicht ´ne zweckfreie Frage. Dennoch kann sie, denke ich mir, nicht schaden: Wird´s PHASE5 auch mal für Macs geben? ´Tue mich einfach zu schwer mit den Tacos dieser Welt. Hab noch kein Tool mit einer vergleichbaren "Schlichtheit" (bitte nicht falsch verstehen) gefunden. Am Ende will ich ja nur Seiten editieren - ohne Schnick Schnack. PHASE 5 ist da einfach unübertroffen!!! Gibt´s also in ferner Zukunft Grund zur Hoffnung? ![]() Viele Grüße! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ohne dem Autor nun vorgreifen zu wollen; wohl eher nicht! ![]() Aber, auch für Dich sollte gelten: Die Hoffnung stirbt zuletzt! ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 5.639 ![]() |
Moin Conny,
danke für Deine bittere Antwort... war ja zu befürchten. Dann hoffe ich halt weiter. Ich werd´mal versuchen, im Mac-Forum ´ne DOS-Attacke an Phase5-Anfragen zu initiieren. Da gibt´s nämlich genug User, die PHASE5 vermissen... vielleicht hilft´s?!? Viele Grüße! wave |
|
|
Gast_sotel_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
im Mac-Forum ´ne DOS-Attacke an Phase5-Anfragen zu initiieren. Da gibt´s nämlich genug User, die PHASE5 vermissen... vielleicht hilft´s?!? Virtual-PC? War da nicht was? Emuliert einen PC im Mac. Vielleicht sucht Du mal danach. Ich weiß allerdings nicht, ob es das auch für MacOS X gibt, mein Mac lief unter MacOS 9, da gabs das. Aber MacOS X ist UNIX-basiert und da gibt es PC-Emulatoren (XEN, Bochs etc.). Diese Lösungen sind zwar alles nur Krücken, könnte aber helfen. Aber vielleicht ist der/die Entwickler einsichtig, und portiert sein Programm nach QT, dann läufts überall, auf vielen Plattformen. Der Beitrag wurde von sotel bearbeitet: 27.02.2006 - 11:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Fazit:
Die Einsicht wächst, wenn die Kohle stimmt! ![]() Dieter, also manchmal bist Du wirklich knochentrocken! ![]() cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:02 |