IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Referrer mit PHP abfragen
db
Beitrag 16.09.2005 - 11:40
Beitrag #11


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Hi Andreas,

Referer, Bowser, Timestamp usw. kannst Du vergessen. Sieh Dir mal die Anmeldung in diesen Foren an.

SpanImage, zum Einstieg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 16.09.2005 - 12:32
Beitrag #12


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 16.09.2005 - 12:40)
Ich weiß ... und gerade das wollte ich eigentlich nicht. Es ist nur ein Gewinnspiel. Ich seh's ja bei uns hier. Alles was man als User zusätzlich eingeben muß, ist kontraproduktiv. Eine Lösung ohne zusätzliche Usereingabe würde ich also vorziehen.

Das Einbinden dieser Klasse wäre kein Problem, mich schreckt der "Aufwand", den der "ehrliche" Nutzer hätte ... bei einer einmaligen Anmeldung wie hier im Forum sehe ich das natürlich anders.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 16.09.2005 - 12:43
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 16.09.2005 - 13:32)
ZITAT(hdb @ 16.09.2005 - 12:40)
Ich weiß ... und gerade das wollte ich eigentlich nicht. Es ist nur ein Gewinnspiel. Ich seh's ja bei uns hier. Alles was man als User zusätzlich eingeben muß, ist kontraproduktiv. Eine Lösung ohne zusätzliche Usereingabe würde ich also vorziehen.

Das Einbinden dieser Klasse wäre kein Problem, mich schreckt der "Aufwand", den der "ehrliche" Nutzer hätte ... bei einer einmaligen Anmeldung wie hier im Forum sehe ich das natürlich anders.

Grüße

Andreas
*



Nun denn, dann bleibt Dir noch IP-Logging und Blocking, wie es jedes gute Counter-Script hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 16.09.2005 - 13:22
Beitrag #14


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

sicher ist der Timestamp ohne eine gewisse "Verschleierung" leicht zu erkennen und natürlich ggf. auch nachzubauen. Nun hab ich noch nicht mit PHP gearbeitet, aber es wird doch sicher irgend etwas in MD5-Richtung geben, um das Fälschen des Timestamps zu erschweren. Es gibt ja doch keinen wirklichen Schutz - es muss nur einfach zu aufwendig sein, das System zu knacken, um die allermeisten Strolche abzuschrecken. Und wenn man dann noch eine Kombination mit IP-Blocking hinzufügt wird es erst recht viel zu kompliziert.

Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 16.09.2005 - 13:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Claudia
Beitrag 18.09.2005 - 12:30
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 20.01.2005
Mitglieds-Nr.: 4.569



Hallo, habe dazu diesen Beitrag gefunden. Evtl. hilfts euch weiter.

PHP-Forum http://www.php3-forum.de/forum.php3?nr=278126&site=0

Der Beitrag wurde von Claudia bearbeitet: 18.09.2005 - 12:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 20:10

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here