![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 5.107 ![]() |
Wenn ich mit Einstellungen/Editor/Font einen neuen Font auswähle,
ist hinterher trotzdem immer ein Font mit dem Namen '(TMemoFont)' ausgewählt. Ist das ein Bug in Phase5 oder mache ich da was falsch? Ich möchte gerne einen kleinen Font (z.B. Lucida Console 7 Punkt) wählen, so daß ich in den editierten Dateien nicht dauernd horizontal scrollen muß. Ronald |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 31.05.2005 Mitglieds-Nr.: 5.155 ![]() |
1000 Dank an den Admin, dass er den Thread noch offengelassen hat.
Dann kann ich möglicherweise sogar einen BUG berichten. ![]() Es ist mir nämlich nicht möglich, per Scheme-Editor irgendeinen Font kleiner als Größe 8 auszuwählen - es geht einfach nicht! Auf jedem Windows sollte doch der SmallFonts installiert sein, und dieser Fonts hat *definitiv* Größe 7 im Angebot! Es bleibt mir somit nur der Weg, die Fontgröße von Hand in der *.sch-Datei zu ändern. Schöne *.SCH! ![]() ![]() Übrigens: ich benutze den eingebauten Editor; mit dem externen geht es vielleicht sogar, diesen finde ich aber nirgends mehr zum Download! [edit] Wieso muss man eigentlich die Größe in der .sch-Datei immer mit 'ner negativen Zahl angeben? Darf ich raten: Workaround für Vorzeichenfehler in der Software irgendwo?? Der Beitrag wurde von gp1 bearbeitet: 01.06.2005 - 12:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo gp1,
ZITAT(gp1 @ 01.06.2005 - 12:05) 1000 Dank an den Admin, dass er den Thread noch offengelassen hat. Bitte, bitte da hast Du noch mal glück gehabt.... ![]() ZITAT(gp1 @ 01.06.2005 - 12:05) Übrigens: ich benutze den eingebauten Editor; mit dem externen geht es vielleicht sogar, diesen finde ich aber nirgends mehr zum Download! Mit dem externen Editor wird es auch nicht gehen, sie sind identisch! Im Übrigen, kann ich es weder dementieren noch bestätigen ob eine 7er Font möglich ist. Alles was unter 10 geht wäre für mich sowieso zu anstrengend. Mag sein, daß Du da recht hast. Wäre ein 8er Font immer noch zu groß? 8 sollte auf jedem Fall gehen und was das horizontale Scrollen angeht, Du könntest doch auch den Zeilenumbruch aktivieren, oder habe ich da was nicht verstanden? ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ich habe mir das auch mal angesehen. Ja, Conny, Du hast Recht. Das von gp1 bemängelte Verhalten ist kein Bug. Es ist offensichtlich in der Drop-Down-Liste durch das Programm vorgegeben, dass Werte kleiner als 8 nicht gewählt werden können. Es kann sich hier nur um eine theoretische und in sofern inhaltslose Diskussion Handeln. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand eine 7er Schriftgröße für ordentliche Arbeiten einstellt - genauso wird es dem Programmierer gehen. Und das dann trotz Smilies als SCH... zu bezeichnen, ist wohl eher unangebracht. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 02.06.2005 - 9:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 26.10.2005 Mitglieds-Nr.: 5.549 ![]() |
ZITAT(Ronald Fischer @ 18.05.2005 - 10:04) Wenn ich mit Einstellungen/Editor/Font einen neuen Font auswähle, ist hinterher trotzdem immer ein Font mit dem Namen '(TMemoFont)' ausgewählt. Ist das ein Bug in Phase5 oder mache ich da was falsch? Ich möchte gerne einen kleinen Font (z.B. Lucida Console 7 Punkt) wählen, so daß ich in den editierten Dateien nicht dauernd horizontal scrollen muß. Ronald Jetzt habe ich den Thread gelesen, aber ich komme immer noch nicht damit zusammen (Probelm umgekehrt: will die Schrift vergrößern). Zur Demonstration ein paar Screenshots (unter Windows XP/SP2): Zuerst habe ich über Einbstellungen->Editor->Font den Zeichensatz eingestellt: http://members.aon.at/kuma/screenshot3.png Das Ergebnis ist ernüchternd: "Monofont benutzen" angewählt: http://members.aon.at/kuma/screenshot1.png "Monofont benutzen" abgewählt: http://members.aon.at/kuma/screenshot2.png Offenbar wird der Zeichensatz nur für die Zeilennummern verwendet und nicht für den Text. Und ja: *) die Datei html.sch habe ich von Hand editiert wie im Thread beschrieben, *) in der Farbschemaauswahl habe ich "HTML" (und noch einige andere) verwendet, alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie man den Zeichensatz (bzw. die Größe) des Textes im Quellcodeeditor setzen kann? Danke, Kurt |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo
Suchwort: Schriftgröße Suche und Dir wird geholfen! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 0:23 |