IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Problem mit Firefox / CSS
Andreas
Beitrag 10.03.2005 - 9:56
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(fritl @ 10.03.2005 - 9:52)
und ich dachte schon, ich hab beim Erstellen was falsch gemacht.
Wie jetzt? Hast Du einen Fehler gehabt, oder wolltest Du nur, dass sich noch jemand Deine Seite anguckt?

Tritt das Problem noch auf, oder nicht? Hast Du was geändert?

Andreas - sich leicht veralbert vorkommend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritl
Beitrag 10.03.2005 - 13:32
Beitrag #12


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.834



ZITAT(Andreas @ 10.03.2005 - 9:56)
ZITAT(fritl @ 10.03.2005 - 9:52)
und ich dachte schon, ich hab beim Erstellen was falsch gemacht.
Wie jetzt? Hast Du einen Fehler gehabt, oder wolltest Du nur, dass sich noch jemand Deine Seite anguckt?

Tritt das Problem noch auf, oder nicht? Hast Du was geändert?

Andreas - sich leicht veralbert vorkommend.
*




Hi,
war wirklich keine Verarsche! Das Problem tritt bei mir noch auf, aber offensichtlich liegt es nicht an Firefox selbst, da die Seite bei anderen Usern ja scheinbar im IE und in Firefox identisch angezeigt wird.
Und was soll ich an den Cache Einstellungen in Firefox schon groß ändern können. 50000 KB Speicherplatz sollten ja wohl doch reichen...
Ich versteh´s ja selbst nicht, woran es liegt.

fritl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 10.03.2005 - 13:33
Beitrag #13


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(fritl @ 10.03.2005 - 13:32)
50000 KB Speicherplatz sollten ja wohl doch reichen...
smilywand.gif

Du könntest ihn einfach mal auf 0 setzen, damit die Dateien eben *nicht* aus dem Cache geladen, sondern neu geholt werden ...

[seufz]

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 10.03.2005 - 13:52
Beitrag #14


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Um fritl nicht dumm dastehen zu lassen: Ich habe mir die Seite mit dem Mozilla 1.7.5 angesehen und auch dort wird der Text beim ersten Laden der Seite rechts aus dem Fenster geschoben. Es ist somit kein verwertbarer Inhalt sichtbar. Ich gehe davon aus, dass fritl genau dieses Verhalten meinte.

Ab jetzt: (du==fritl)

Ich kann aber auch keinen Grund dafür nennen, weil...

- ... der Quelltext viel zu unübersichtlich ist. Da werden fröhlich Tabellen geschachtelt und <font>-Elemente in unübersehbarer Zahl benutzt (Warum eigentlich, wenn du schon für die Positionierung CSS benutzt?)

- ... ich mich deshalb nicht durch den Quelltext durchquälen will. Dabei könnte man an dieser Stelle ungeniert von Quältext sprechen/schreiben.

Überdenke den Einsatz der verschiedenen Elemente neu. Manchmal hilft dies schon, da einige Browser [1] falsch verschachtelte Elemente nicht wie gewünscht anzeigen können. Bei mir liegt nämlich die Vermutung nahe, dass bei deinem Tabellenwust irgendwas falsch läuft. Die meisten der Tabellen kannst/solltest du auch ruhigen Gewissens weglassen.

[1] Eigentlich alle modernen Browser, die nicht mit der MSIE-Engine arbeiten.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 10.03.2005 - 13:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 10.03.2005 - 16:07
Beitrag #15


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

erstens kann ich Auge nur zustimmen. Der Quelltext ist derart verschachtelt, dass nicht erkennbar ist, was zu einander gehört. Insbesondere die sich wechselnden div's und table's sind kaum auseinander zu dröseln.

Zweitens hab ich das beschriebene Verhalten zu keinem Zeitpunkt nachviollziehen können. Meine Cache-Einstellung ist: 50 MB und Vergleich von Cache und Seite immer wenn die Seite veraltet ist. Mein Browser: Mozilla 1.7.5.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 10.03.2005 - 21:30
Beitrag #16


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Nebenbei:
Die Quälcode (zumindest die der ersten Seite) enthält keine Fehler (nesting errors oder ähnliches).

Ein Doctype würde die Validierung vereinfachen...
Von der 'machart' (Queltext) finde ich es eine katastrophe sick.gif , die angestrebte Optik liese sich problemlos mit css lösen; ist meine persönliche Meinung.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bambid
Beitrag 16.08.2005 - 22:21
Beitrag #17


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 16.08.2005
Mitglieds-Nr.: 5.361



Also ich bin neu hier und ich hoffe es kann mir jemand helfen!
ich habe ein ähnliches Problem wie oben genannt (firefox geht nicht, IE geht!)!
bei mir ist es einfach so dass die css nich angewendet wird auf dem menü welches ich in js geschriben habe!
vieleicht wollt ihr euch das mal anschauen und mir einen kleinen Tip geben!

die Seite ist: www.hgvstein.ch/Austausch/Test

MfG bambid

PS: Ich danke schon einmal im vorais für die Hilfe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 17.08.2005 - 7:20
Beitrag #18


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Bambid,

so auf die Schnelle fällt auf, daß du den BODY-Tag zwei mal benutzt....
(einmal muß aber reichen, denn zweimal ist nicht erlaubt!)

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 17.08.2005 - 13:39
Beitrag #19


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(bambid @ 16.08.2005 - 22:21)
ich habe ein ähnliches Problem wie oben genannt (firefox geht nicht, IE geht!)!
bei mir ist es einfach so dass die css nich angewendet wird auf dem menü welches ich in js geschriben habe!

Hast wirklich du das geschrieben? Wenn ja: Da ist reichlich viel Murks drin.

Beispiel: Wenn die Unterpunkte des Menüs (als Beispiel die des Mitgliederverzeichnisses) angezeigt werden, sieht die Anzeige im Quelltext folgendermaßen aus:

QUELLTEXT
<div class="item_panel" id="down1" style="top: 22px; clip: rect(0pt, 152px, 75px, 0pt);">
<a href="verzeichnis.html#a-g" target="iframe"></a>
<div class="item" id="d1" style="height: 25px; width: 150px; color: black;" onmouseover="color(this.id)" onmouseout="uncolor(this.id)">
 <a href="verzeichnis.html#a-g" target="iframe">  A-G</a>
</div>
<a href="verzeichnis.html#h-p" target="iframe"></a>
<div class="item" id="d2" style="height: 25px; width: 150px; color: black;" onmouseover="color(this.id)" onmouseout="uncolor(this.id)">
 <a href="verzeichnis.html#h-p" target="iframe">  H-P</a>
</div>
<a href="verzeichnis.html#q-z" target="iframe"></a>
<div class="item" id="d3" style="height: 25px; width: 150px; color: black;" onmouseover="color(this.id)" onmouseout="uncolor(this.id)">
 <a href="verzeichnis.html#q-z" target="iframe">  Q-Z</a>
</div>
</div>

Die Links werden jeweils einmal unsichtbar (wegen: kein Linktext) und einmal innerhalb eines <div>s sichtbar ausgegeben.

Was die Hintergrundfarbe der Links angeht: Es gibt weder für background-color noch für border(-left/right etc.) die Angabe no. Die Angabe clip:rect(0,130,0,0); ist zumindest mir unbekannt (Man möge mich korrigieren, falls ich irre.).

Es könnte überdies sein, dass einige der verwendeten Farbwörter nicht im Standard definiert sind (ungeprüfte Vermutung). Das würde logischerweise dazu führen, dass diese im Moz/FF ignoriert werden. Das solltest du nocheinmal überprüfen.

Zuletzt, und das würde ich als wichtigsten Punkt sehen, solltest du überlegen, ob die ausschließliche Ausgabe des Menüs per JavaScript auf einer Seite, die sich nicht an deinen privaten Freundeskreis sondern offensichtlich an Firmen richtet, nicht der falsche Weg ist.
Es kann durchaus sein, dass in interessierten Firmen die Verwendung von JavaScript vom Systemadmin unterbunden wird oder der PDA des interessierten Kunden kein JavaScript ausführt. Ein solcher Kunde der Website stünde am Ende einer Sackgasse, da für ihn das Menü nicht erreichbar wäre.
Folge: entgangener Umsatz für den Betreiber der Seite.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 13:54

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here