![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 09.02.2005 Mitglieds-Nr.: 4.697 ![]() |
Was nehmt Ihr, als Ersatz fuer Phase5 unter Linux? ( Bitte nicht Quanta oder Mozillas Composer nennen)?
Sollte fix und ohne viel Krimskrams sein, eben wie Phase5... Schade das der beste HTML-editor nicht unter dem besten Betriebssystem laeuft.... Der Beitrag wurde von PhaseVLover bearbeitet: 09.02.2005 - 18:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
mcedit, ich mag ihn. kein Schnickschnack und zugänglicher als der Vi.... Kann man auch immer schön Operationen 'am offenen Herzen' machen, so im laufenden Betrieb per SSH auf Kundenserver - ist aber eher was für mutige oder völlig durchgeknalle Leute. ![]() ![]() ![]() have fun! Lars |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Andreas schrieb vor Urzeiten (Thread leider nicht gefunden), dass Phase 5 in Wine stabil läuft. Ist vielleicht ein Experiment wert. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT(Auge @ 09.02.2005 - 21:33) ...Andreas schrieb vor Urzeiten, dass Phase 5 in Wine stabil läuft.... Ja, daran kann ich mich auch erinnern. Er erwähnte es wohl hier, obwohl der eigentliche Thread nicht viel her gibt... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ist ja Talktime. Hat schon mal jemand SciTE unter Linux installiert. Unter Windows find ich den nicht übel. Ich hab es mal mit einer Evaluation-Version von Suse versucht. Da fehlte aber irgend eine entsprechende GTK+-Bibliothek(Version). Und die wirkliche Erfahrung hab ich nur mit Reliant-Unix. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 0:16 |