IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> [Seitenkritik] www.drfm.de/faq/
db
Beitrag 13.01.2005 - 13:56
Beitrag #21


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 13:33)
ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 13:28)
Mein Schwerpunkt liegt auf Lesbarkeit und Verweildauer.
Prima, dann mache ich ja alles richtig ...
*



Ich richte mich nicht nach meinem persönlichen Geschmack, wenn es um die Lesbarkeit geht, sondern greife auf Studien zurück, die mir nun einmal begrenzt verfügbar sind. Meine Eitelkeit ist nicht so ausgeprägt das ich mich Erkenntnissen entgegen stellen würde. Meinem minimalistischen Stil kann ich dabei gut folgen.

Zu Verbesserung meiner HP darf jeder Vorschläge, die nicht ausschließlich durch seine Meinung oder von seinem Geschmack geprägt sind, machen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, denn ich mache nicht alles richtig.

Ich richte mich nicht nach meinem persönlichen Geschmack,
wenn es um die Lesbarkeit geht, sondern greife auf Studien
zurück, die mir nun einmal begrenzt verfügbar sind. Meine
Eitelkeit ist nicht so ausgeprägt das ich mich Erkenntnissen
entgegen stellen würde. Meinem minimalistischen Stil kann
ich dabei gut folgen.

Zu Verbesserung meiner HP darf jeder Vorschläge, die nicht
ausschließlich durch seine Meinung oder von seinem Gechmack
geprägt sind, machen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, denn
ich mache nicht alles richtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 13.01.2005 - 14:22
Beitrag #22


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Mir ist Dein Ansinnen wohl bewusst. Ich widerspreche ja auch gar nicht.

Du versuchst lediglich das Ziel für Dich zu erreichen, indem Du eine für Deine Auflösung und Deinen Rechner passende Konfiguration in's Netz stellst. Sicher triffst Du damit bei sehr vielen Usern in's Schwarze, da es sich dabei um die weit verbreiteten Standardeinstellungen handelt.

Ich versuche das Ziel dadurch zu erreichen, dass ich es dem User überlasse, wie er sich den Text zeigen lassen möchte und in welcher Größe er die Schrift gerne hätte. Gestern saß ich in der Sneak-Preview und während ich auf den Film wartete, schaute ich mir http://www.drfm.de/faq/ mal mit meinem Handy an ... und konnte die Seite bestens bedienen und lesen! Aufrufen konnte ich Deine Seite mit meinem 176 x 176 Pixel Display auch, aber die Informationen so schnell erfassen wie bei "meiner" leider nicht ...

Klar sind das Extrembeispiele ... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 13.01.2005 - 14:34
Beitrag #23


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 14:22)
...
Du versuchst lediglich das Ziel für Dich zu erreichen, indem Du eine für Deine Auflösung und Deinen Rechner passende Konfiguration in's Netz stellst.
...


Andreas, das ist falsch. Es geht nicht um die Auflösung meines Bildschirms, ich nehme da lieber die Daten z.B. von eTracker. Zudem ging es hier in der Diskussion um Behinderungen der Lesbarkeit, weil die Struktur zu schwach ist oder es dem Leser durch Blocksatz unnötig schwer gemacht wird. Als Beispiel diene bei Conny der Abschnitt 'Fortbildung'.

Meine Kunden vermute ich, zumindest während der Zeit in der sie sich für meine Seiten interessieren, weniger im Kino.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 13.01.2005 - 14:51
Beitrag #24


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 13:34)
...Als Beispiel diene bei Conny der Abschnitt 'Fortbildung'....
*


Ja, aber nicht mehr lange!
Ich weiß aber noch nicht so recht wie ich den, von Ingo bereits erwähnte, Spagat zwischen dem Anspruch auf Allgemeinverfügbarkeit und dem Wunsch nach "perfekter" Gestaltung hinbekommen sollte.

Ich experimentiere gerade mit letter-spacing und word-spacing und gezieltem Einsatz von <BR>, bislang jedoch, ohne bahnbrechendem Erfolg sad.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 13.01.2005 - 15:53
Beitrag #25


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 14:34)
Andreas, das ist falsch.
Ähm, da widerspreche ich, mit Verlaub.

Du setzt auf feste Breite und feste Schriftgröße - und es sieht bei Dir gut aus. Und es ist bei der Mehrheit so. Nichts anderes schrieb ich und nichts anderes wird Dir etracker sagen.

Die Struktur Deiner Startseite finde ich als "Kunde" z.B. sehr unübersichtlich. Sicher ist jede einzelne Spalte sehr gut zu lesen, aber um sich die gewünschten Informationen zu suchen, muß ich mit dem Auge wild umherfahren.

Im übrigen ist Deine Seite natürlich etwas anderes als eine Liste häufig gestellter Fragen.

Das Kino war nur eine amüsante Anekdote im Satz. Die eigentliche Aussage, dass Deine Seiten auf einem kleinen Display schlecht zu erfassen sind, lässt Du unangetastet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 13.01.2005 - 16:49
Beitrag #26


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(hdb @ 12.01.2005 - 23:13)
Doch doch, der Wortabstand wurde schon behandelt. Natürlich befindet sich zwischen den Worten eben dieser Abstand, representiert durch ein oder mehre Spaces. Das Blocksatz rechts- und linksbündig ist unterscheidet ihn wesentlich vom Fließtext.

Naja, mir ging es ja speziell darum, dass die Weite des Leerzeichens in jeder Zeile unterschiedlich breit sein kann.

ZITAT(i.b.g. @ 13.01.2005 - 8:36)
Entity &shy; (bedingter Trennstrich)

Soweit ich weiß, funktioniert das bisher nur im MSIE. Allerdings möchte ich auch nicht mit dem Duden dasitzen, und alle Silben mit dem Zeichen trennen, auf dass es in jeder Anzeigebreite möglichst elegant aussieht.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 13.01.2005 - 16:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 13.01.2005 - 17:02
Beitrag #27


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 15:53)
ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 14:34)
Andreas, das ist falsch.
Ähm, da widerspreche ich, mit Verlaub.

Du setzt auf feste Breite und feste Schriftgröße - und es sieht bei Dir gut aus. Und es ist bei der Mehrheit so. Nichts anderes schrieb ich und nichts anderes wird Dir etracker sagen.

Die Struktur Deiner Startseite finde ich als "Kunde" z.B. sehr unübersichtlich. Sicher ist jede einzelne Spalte sehr gut zu lesen, aber um sich die gewünschten Informationen zu suchen, muß ich mit dem Auge wild umherfahren.

Im übrigen ist Deine Seite natürlich etwas anderes als eine Liste häufig gestellter Fragen.

Das Kino war nur eine amüsante Anekdote im Satz. Die eigentliche Aussage, dass Deine Seiten auf einem kleinen Display schlecht zu erfassen sind, lässt Du unangetastet.
*



Ich verstehe nicht welche Information Du Dir als Kunde suchen musst. (Testen, Download, kaufen, Meinungen?)

Meine Seiten sind bis zu einer Minimalbreite von 640 Pixeln einwandfrei lesbar, also alle drei Spalten. Was man nicht sieht ohne horizontal zu scrollen sind rechts die Bilder. Natürlich liefert eTracker mir die Bildschirmauflösungen der Besucher. Einwände wie: Ja, aber die haben eventuell das Browserfenster auf 200x300 eingestellt, nehme ich nicht ganz ernst.

Ich vergleiche meine Seiten auch nicht mit einer faq, konkret: ich vergleiche meine Seite nicht mit Deiner faq. Du hattest um Meinungen gebeten und sie bekommen.

FAQ sieht bei mir anders aus, aber auch die will ich nicht vergleichen.

http://kunden-ftp-uploader.de/esupport/?_a...iondetails&_i=5

http://ftp-uploader.de/Forum/index.php?showtopic=340
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 14.01.2005 - 9:56
Beitrag #28


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
...
Wie ein Kassenzettel mag Dir die Seite vorkommen. Begründet hast Du es nicht.
...


Doch, der Kassebeleg war ein Beispiel für eine Liste, die eine zu schwache Struktur hat und als Beispiel nannte ich das schlichte Einfügen von Leerzeilen, um diese Struktur Deines Inhaltsverzeichnises zu verbessern. Mehr war da nicht.

UPS!

Ich habe Deinen Beitrag editiert statt zitiert zu antworten, Hast Du den Text noch?
War echt nicht meine Absicht, einige Punket wollte ich in Ruhe noch einmal lesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 14.01.2005 - 10:01
Beitrag #29


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

@Auge
ZITAT
Soweit ich weiß, funktioniert das bisher nur im MSIE

Auszug aus den Recomandations:
QUELLTEXT
<!ENTITY shy    CDATA "­" -- soft hyphen = discretionary hyphen,
                                 U+00AD ISOnum -->

Also nicht M$-proprietär. Und genau deshalb bin ich verwundert, dass die Mitbewerber es nicht können (wollen?). Mag ja triftige Gründe geben. Aber das Dilemma bleibt.
Ob nun Spaltensatz oder nicht, solange der Besucher bleibt und liest und nicht vor Schreck mit Entsetzen gleich wieder wegklickt, hat man sein Ziel doch erreicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 14.01.2005 - 10:20
Beitrag #30


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(i.b.g @ 14.01.2005 - 10:01)
...
Ob nun Spaltensatz oder nicht, solange der Besucher bleibt und liest und nicht vor Schreck mit Entsetzen gleich wieder wegklickt, hat man sein Ziel doch erreicht.



Genau hier liegt das größte Problem! Man muss über längere Zeiten das Beuscherverhalten analysieren! Gar nicht so einfach, denn das Intessere der Besucher kann sehr unterschiedlich sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 19:36

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here