![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich bastel' gerade an http://www.drfm.de/faq/ und bin da eigentlich sehr zufrieden mit ![]() Allerdings habe ich ein Problem mit dem Firefox und der Kurzanzeige und Vollanzeige der FAQ. In der Voransicht soll der Text eigentlich etwas kleiner erscheinen, als die "Überschriftlinks" ... IE macht das auch ganz schön. Firefox ignoriert allerdings offensichtlich die Style-Angabe QUELLTEXT .voransicht { font: smaller; padding: 0px 30px 0px 40px; } Hm ... weiß da jemand eine Lösung?` Grüße Andreas PS.: Vielleicht mag ja auch jemand was zum Aussehen der Seite sagen - und zur Benutzung?! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Andreas, bei mir zeigt Firefox die Texte genau so an wie der IE! ?
(Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0) Die Ansicht wirkt nicht wirklich übersichtlich, unsere Augen und unser Hirn brauchen nun mal Begrenzungen. Schon eine Leerzeile könnte hilfreich wirken, selbst signifikant größerer Text könnte das nicht leisten. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Andreas,
Haste gut gemacht! ![]() KEINE unterschiede zu IE (5.5)! Also, wie bei Dieter. Mein Ingine: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041122 Firefox/1.0 cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
[seufz]
Der Fehler lag natürlich bei mir ![]() ![]() Wo fehlt es denn an Übersichtlichkeit? Wenn man das Inhaltsverzeichnis ohne Vor- oder Komplettansicht ansieht? Ich find' das eigentlich ganz ordentlich ... Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Na ja, es ist halt übersichtlich, wie ein Kassenbeleg. Fein säuberlich alles gelistet, man benötigt aber einen Finger um trotz der Übersichtlichkeit die Positionen durch zu gehen.
Wie wäre es mit einer Buchseite, die vom oberen und linken Rand an beduckt wäre, Zeile für Zeile? Alle Online Zeitungen sind wieder schön zum Spaltendruck zurück gekehrt, weil man Texte die sich über die volle Bildschirmseite erstrecken nur schwer lesen kann. Das Auge sucht immerzu nach Orientierung und findet sie nicht. Sowas kann doch jeder an sich beobachten. Einfach die Seiten ansehen und mal darauf achten was die Augen machen, denn diese Steuerung unterliegt nicht unsere Willkür. Extrem geschickt sind übrigens die Microsoft-Seiten gemacht. Dort dienen sogar Farbverläufe der Unterstützung. Wir können als Beispiel auch diese Forne nehmen. Der volle Screen wird genutzt und in der Mitte entsteht ein Leerraum. Der wäre besser an den Ränden. Man kann das Vergleichen, wenn man einen Screen mit eine Breite > 800 hat und mal dieses Forum ansieht und dann meines. Ich achte bei eigenen Texten darauf einen Zeilenumbruch zu erzwingen. Einfach mal die Size des Bowser jetzt ändern und diesen Text dann noch einmal lesen, wenn die Zeilenbriete so. ca. halbiert ist. Das gilt natürlich auch vertikal. Und genau das war es was ich beim Inhaltsverzeichnis meinte. Da mal Leerzeilen reinmachen und es ansehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin Andreas,
Textaufteilungen wie DIESE sind sehr leicht zu lesen. Weil:
Ob das auch gefällt, ist natürkich eine andere Sache ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hi Conny,
Blocksatz kann man wegen der Optik verwenden, unter keinen Umständen aber um die Lesbarkeit zu erhöhen. Wegen der unterschiedlichen Wortabstände ist genau das nämlich nicht der Fall. Wirst du heute bei keiner Online Zeitung mehr finden! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Dieter,
und ich dachte immer, daß das gerade die leserlichkeit verbessern würde, weil sich das eine - vom anderen Wort besser absetzt! Man lernt nie aus! ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 14.06.2003 Mitglieds-Nr.: 769 ![]() |
@ Andreas
Leerzeilen wären wirklich gut (ich will im Geiste immer an den Anfang springen, um sozusagen zu sehen, ob schwarz oder blau die Überschrift ist) @ Conny Das Lesen dieses Blocksatzes erinnert mich an das fast körperlich quälende Gefühl der Langsamkeit beim Hören von ZDF-Nachrichten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 12.01.2005 - 9:09) Hi Dieter, und ich dachte immer, daß das gerade die leserlichkeit verbessern würde, weil sich das eine - vom anderen Wort besser absetzt! Man lernt nie aus! ![]() cu Conny Conny, das Auge muss jedesmal den Wortabstand neu erfassen, man wird also am Lesen gehindert. Dies ist ermüdend und auch im Selbstversuch schnell feststellbar. Als die Zeitungen online gingen, haben alle Blocksatz gewählt, weil's so ordentlich aussah, die splaten endlich rechts- und linksbündig. Dann wunderte man sich warum die Artikel nicht gelesen wurden. :-) Es gibt auch Web-Designer, die mit Ihren Seiten einen properen Eindruck machen, aber nur auf den ersten Blick. Wenn man Texte an den Mann oder die Frau bringen will, oder gar etwas verkaugfen möchte, sind deren Seiten nicht zu gebrauchen. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 14:15 |