IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Problem Mit Der Festplatte
benyo
Beitrag 05.10.2004 - 14:31
Beitrag #11


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 57
Mitglied seit: 15.05.2004
Mitglieds-Nr.: 2.703



Hi.

Also wir gehen wir von Win2k aus.
Und meine Frage war eigentlich nur, ob ich die beiden Partitionen "zusammenschweißen" kann ohne Datenverlust (auf der D: kann ruhig etwas verloren gehen).
Das mit den Spielen hat sich ja eh schon erledigt.
Danke aber trotzdem für die zahlreichen Antworten.

Bye.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 06.10.2004 - 7:57
Beitrag #12


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Hi,

Win2K hat glaube ich noch das 'ältere' NTFS da wären die Chancen m.E. höher, dass es funktioniert. Wenn du ein paar TEURO riskieren willst kannst du dir ja einen Partitionierer kaufen.

Wenn du die Festplatte allerdings mit FAT32 formatiert hast, kannst du dir sogar eine Knoppix-CD-Beilage von irgendeiner PC-Zeitschrift nehmen und mit Linux gpart, oder was es da noch für Programme gibt, kostenlos das Ganze machen.
(z.B. PC-Welt 10/2004 war ne Knoppix dabei)

Also für FAT32 hab ich solche Aktionen schon des öfteren gemacht (Linux-Installation oder mit Drive-Image von PowerQuest Platten umpartitioniert). Aber eine Garantie, dass alles reibungslos funktioniert gibt dir da niemand.

Bei NTFS würde ich wie gesagt die Finger von lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
benyo
Beitrag 09.10.2004 - 21:09
Beitrag #13


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 57
Mitglied seit: 15.05.2004
Mitglieds-Nr.: 2.703



Hi.

Also die beiden Partitionen sind in FAT32. Kann ich irgendwo ein Tool runterladen?

Bye.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 11.10.2004 - 8:29
Beitrag #14


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Nicht das ich wüßte.
Gelegentlich im Zeitschriftenhandel mal ins Inhaltsverzeichnis der PC-Fachzeitschriften (mit Heft-CD) schauen, da sind immer wieder mal Vollversionen drin.

Ansonsten Google befragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 11.10.2004 - 13:19
Beitrag #15


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hi Benyo,

die gibt es, ich weiß aber nicht genau, welches für Dich das richtige ist.

Lies mal diese Suchseite durch ;-))

Gruß
Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
benyo
Beitrag 31.10.2004 - 17:15
Beitrag #16


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 57
Mitglied seit: 15.05.2004
Mitglieds-Nr.: 2.703



Hi.

Ich hab nun noch ein Problem. Ich hab mir vor kurzem eine neue Festplatte gekauft (80 GB) und nun muss ich sie Formatieren. Nun möchte ich sie über Windows formatieren, aber wenn Windows die Formatiereung abgeschlossen hat meldet es, dass es die Festplatte nicht formatieren konnte.
Ich habe jetzt gerade Partition Manager herunter geladen und werde es nachher an meinem PC testen.

Bye.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
benyo
Beitrag 02.11.2004 - 17:24
Beitrag #17


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 57
Mitglied seit: 15.05.2004
Mitglieds-Nr.: 2.703



Hi.

Nun habe ich dieses Programm getestet und ich habe mit bedauern festgestellt, dass es die Partitionen nicht zusammen fügen kann. Es meint, dass es keine Partitionen gebe, welche zusammengefügt werden können. Formatiert habe ich aber nun mit diesem Programm meine zweite Festplatte.
Weiß vielleicht jemand, wieso es die Partitionen nicht zusammen gefügt werden können?

Bye.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 02.11.2004 - 17:36
Beitrag #18


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



2 Partitionen von 2 verschiedenen Platten verbinden? Wie soll das Bitteschön gehen? Du kannst bei NTFS maximal eine Partition einer Festplatte statt mit einem Buchstaben zu verknüpfen auch mit einem Ordnernamen innerhalb einer anderen Ordnerstruktur zur Verfügung stellen (z.B. c:\programme\ ist in Wirklichkeit die 1. Platte am zweiten IDE Anschluß) aber direkt eine Partition kannst Du nur mit einem RAID davon machen ...

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 02.11.2004 - 22:51
Beitrag #19


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Andreas: Ich glaub', du hast ihn falsch verstanden. Die Platte, die er mit
Partition Magic formatiert hat, ist neu. Die andere Platte ist die, um die es
am Anfang des Threads ging. Auf dieser sind (mind.) 2 Partitionen, von
denen derer 2 zu einer Partition verbunden werden sollen.

Wenn PM aber sagt, dass da keine 2 Partitionen sind, die fusioniert werden
können, sollte das zum Nachdenken anregen. Die Meldung kommt ja nicht umsonst.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 02.11.2004 - 22:57
Beitrag #20


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Ihr Lieben,
könnte es nicht sein, dass auf der Festplatte eine Primär- und eine erweiterte Partition sind und dass sich PM deshalb weigert, die zusammenzufügen?

Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 22:42

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here