IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Outlook-kontekte Via Webformular
amethyst
Beitrag 22.10.2004 - 11:39
Beitrag #1


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Ihr Lieben,

kennt jemand eine Möglichkeit die Inhalte eines Webformulars als neuen Kontakt für Outlook als Mail zu versenden?

Bitte jetzt keine Diskussionen, welches Mailprogramm das ultimativ richtige ist ;-)) Es geht hier wirklich um Outlook ;-))

Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 22.10.2004 - 12:58
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Die Diskussionen gehen dann ja nicht wirklich um das ultimativ richtige Mailprogramm, sondern darum, dass eben nicht jeder Outlook (Express) einsetzt und selbst dann noch nicht einmal garantiert ist, dass der Aufruf über das <form> Tag mit O(E) richtig funktioniert.

Dein Vorhaben wird also maximal in einem definierten Intranet halbwegs funktionieren.

Hmm ansonsten, kann ich auch nur google empfehlen ... sowas vielleicht: http://www.1ngo.de/web/formular.html

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 22.10.2004 - 13:09
Beitrag #3


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hi Andreas,
aus Deiner Antwort entnehme ich, dass der User der Seite ebenfalls über Outlook verfügen muss. Weißt Du zufällig was passiert, wenn er es nicht installiert hat? Geht dann das Formular normal an den Empfänger?

Es geht hier um eine Firma, die so möglichst schnell die Kundenkontakte speichern will.

Gruß Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 22.10.2004 - 14:22
Beitrag #4


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Ah, Du meinst das dann anders herum. Eingehende Mails enthalten in irgendeiner Form aufbereitete Daten und sollen auf Empfängerseite in Outlook integriert werden?

Hmm ... mal sehen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 22.10.2004 - 15:02
Beitrag #5


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

so hab ich Uschis Frage auch verstanden - nur nicht gleich geantwortet.

Das geht wohl nur mit einer Scriptverarbeitung.

Man gibt die Daten im Webformular ein. Die einzelnen Felder habe die exakt gleichen Feldnamen wie sie OE selbst verwendet - ich meine dass der Importfilter von OE dann automatisch richtig zuweist. Du musst nun durch das Script eine mailimport.csv-Datei erzeugen wo in der ersten Zeile die Feldnamen stehen und in der zweiten die zugehörigen Werte; das Ganze muss dann zeichensepariert sein. Der Feldtrenner muss mit den Einstellungen auf dem "sammelnden" Computer übereinstimmen - also ein Komma, Semikolon etc - je nach Einstellung. Diese kleine CSV-Tabelle sendet das Script als Anhang einer Email dem Kunden zu, der es dann einlesen kann. Die CSV-Datei ist temporär und wird nach dem erfolgreichen Versand gelöscht.

Hat der Server ausreichend Speicherplatz, dann könnte man diese kleine Datei - als Dateiname nimmt man einen Zeitstempel - dort abspeichern und der Kunde holt sich die aufgelaufenen Dateien per FTP. Dann könnte man aber die eingegebenen Daten auch gleich mit entsprechenden Befehlen im Script in einer großen Datei sammeln.

Ich kenne keine Fertiglösung für den Emailversand, denke aber mit ein bischen Geduld ist es leicht gschrieben - man muss nur anfangen. Was man als Scriptsprache nimmt ist hier wohl vom System und dem Geschmack des Programmierers abhängig - Perl oder PHP sind beide geeignet.

Für das Sammeln von Formulardaten in einer einzigen Datei gibt es etliche Fertigprodukte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 22.10.2004 - 15:07
Beitrag #6


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Eigentlich müsste das das Formular verarbeitende Skript einen solchen,
von Outlook verarbeitbaren Kontakt generieren. Dazu müsste man das
Speicherformat kennen und nachbauen können.

Mir hat mal jemand im Anhang seinen Outlook (Express(?)) Kontakt mitgeschickt.
Das geht also. Schicke dir also selbst einen solchen Kontakt, und gucke, wie der
aufgebaut ist. Wenn das ein Textformat ist, sollte es ganz einfach sein, eine
solche Datei nachzubauen, entsprechend zu benennen und sie als Anhang zu verschicken.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 22.10.2004 - 15:50
Beitrag #7


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Danke für die ausführlichen Antworten ;-))

Gruß Uschi

Der Beitrag wurde von amethyst bearbeitet: 22.10.2004 - 15:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 18:04

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here