![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 02.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.646 ![]() |
Also ich habe mich bis vor kurzem mit GoLive rumgeschlagen und war sehr überzeugt davon. Aber in dem Moment wo ich wegen Browserkompatibilitätsproblemen mit verschiedenen CSS arbeiten und ich von Hand in den Code eingreifen musste, war ich am Ende mit GoLive von Adobe. Vor allem macht das Programm so unschöne automatische Einträge im Header beim Einsatz von CSS. So sah ich mich um und bin vor ein paar Tagen auf Phase5 gestossen. Da habe ich das Projekt erstellt und die ganze Site neu aufgebaut. Habe mich da reingekniet und wirklich eine sehr steile Lernkurve erlebt.
![]() Ach Du Schreck ![]() In GoLive bin ich mir gewohnt, dass ich bei grösseren Projekt mit Verzeichnissen und Unterverzeichnisse Ordnung schaffen kann. GoLive relativiert dann die ganzen Pfade auf den Ort wo die INDEX.HTML steht. Also Rückwärts, alles wieder löschen und von GoLive wieder die alte Version hochspielen. Kann mir jemand helfen wie ich dies richtig machen soll, dass die Pfade nach dem Upload stimmen ohne dass ich alle Dateien in einem Verzeichnis halten muss. Ich bin sehr froh, wenn jemand mir helfen könnte. Phase5 ist wirklich Klasse, fast unverständlich dass dies gratis ist... Für den Up-Load benutze ich CuteFTP. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
das Problem liegt überhaupt gar nicht bei Phase 5 ![]() Sobald Du dann in einer HTML Datei z.B. eine Grafik aus einem Unterordner einfügst, baut Phase5 den Pfad zur Datei automatisch richtig ein. Da muß man nichts beachten und auch nicht alle Dateien in einem Ordner halten. Natürlich muß die Ordnerstruktur auf dem Server gleich sein, wie bei Dir lokal. Schau Dir auch mal die FAQ zu Includes an, da sind ein paar mögliche Referenzierungsarten genannt. Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
ZITAT Ach Du Schreck mad.gif die Ssite geht nicht mehr, weil in den Referenzen der ganze Pfad ../../Verzeichnis... steht. Hallo, ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das QUELLTEXT ../../Verzeichnis der ganze Pfad sein soll. Das ist eindeutig eine realtive Adressierung bezogen auf ein ganz bestimmtes "Stammverzeichnis". Phase arbeitet meiner Kenntnis nach nicht automatisch mit absoluter Adressierung, was dem Sinn einer Projektverwaltung auch entgegenstehen würde. Wenn im Projekt auf der Registerkarte Verzeichnisse das Feld "Stammordner für Ihre Hompagedateien" gepflegt ist, gibt es immer eine korrekte relative Adressierung. Links werden beim Einfügen automatisch relativ eingetragen. Will man mal an einer bestimmten Stelle nur die relative Adresse einer Datei verwenden, dann gibt es im Kontextmenü hinter Einfügen den Punkt "Dateiname mit rel. Pfad". Insofern würde ich sagen, dass etwas anderes bei Deinem Homepage-Upload schiefgegangen ist. [edit] Mönsch, da war der Andreas schon wieder schneller! ![]() [/edit] Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 15.09.2004 - 15:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 02.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.646 ![]() |
Vielen Dank für Eure prompte Hilfe. Es stimmt, bei der Einstellung der Projektdaten habe ich Fehler gemacht und so werde ich mir alle Referenzen noch einmal vornehmen. Es gibt ja das klevere Tool "Datei übergreifend..." Werde aber sicherheitshalber ein Backup der Site machen...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
was ich auch festgestellt habe: Wichtig ist es, wenn man das HTML-Gerüst für eine neue Datei erstellt hat, diese erst mal in das richtige Verzeichnis hinein zu speichern und dann erst Links einzufügen, sonst weiß Phase 5 ja nicht wo die Datei liegt und wie die relativen Pfade zu sein haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen, BW Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Richtig, der Kandidat hat 99,98 Punkte,
ich habs auch erst später gemerkt, dass es so am Besten ist. Welch ein Trost! lasst es euch allen gut gehen. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:57 |