IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

 
Reply to this topicStart new topic
> Schriftsätze, zwischen zwei schriftsätzen springen
wolldecke
Beitrag 16.07.2004 - 13:27
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 16.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.414



hallo,

ich bin über eine viersprachige site, unter anderem griechisch.
iso ist gelöst.

mein problem:

ich möchte meine tastatur umschalten auf griechisch ( das funktioniert auch ),
und dann im "editor (phase 5) " mit einem griechischen schriftsatz schreiben (das geht nicht).

vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben

danke im voraus

undalleswirdgut wolldecke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
radyserb
Beitrag 16.07.2004 - 14:13
Beitrag #2


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



Hallo,
die Editoreingabekomponente ist leider nur ISO-WEST fähig. D.h. Deine griechischen Zeichen kannst Du nicht direkt über die Tastatur eingeben.

Aber keine Panik. Es gibt noch eine (zugegeben etwas umständliche) Möglichkeit. Nach der Unicode-Zeichentabelle (http://www.unicode.org/charts -> Greek and Coptic) musst Du jedes Deiner Zeichen einzeln maskieren. Unter jedem Zeichen der genannten Tabelle siehst Du einen vierstelligen Schlüssel. Gehe wie folgt vor:
1. verwende von dem unter jeden Zeichen stehenden Schlüssel nur die 2. bis 4. Stelle
2. stelle dem Schlüssel ein "&#x" voran und
3. füge dem Schlüssel ein ";" hinzu

Beispiele:
Ω -> Ω
Ψ -> Ψ
γ -> γ

Der Beitrag wurde von radyserb bearbeitet: 16.07.2004 - 14:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolldecke
Beitrag 16.07.2004 - 15:00
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 16.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.414



danke für deine hilfe,

aber damit kann es zu einer unkorrekten wiedergabe kommen.

ich werde dann doch lieber sämtlichen inhalt aus der datenbank kommen lassen
und alles administrierbar machen, denn im browser kann ich meine schriftsätze umstellen.

trotzdem vielen dank für deine mühe

biz denne wolldecke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
radyserb
Beitrag 17.07.2004 - 19:06
Beitrag #4


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 48
Mitglied seit: 07.07.2002
Wohnort: Miltitz
Mitglieds-Nr.: 556



ZITAT(wolldecke @ 16.07.2004 - 15:00)
aber damit kann es zu einer unkorrekten wiedergabe kommen.

ich werde dann doch lieber sämtlichen inhalt aus der datenbank kommen lassen
und alles administrierbar machen, denn im browser kann ich meine schriftsätze umstellen.


Aha. Wieder was dazugelernt. Wann kommt es denn zu welchen unkorrekten Wiedergaben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 22:45

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here