![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hallo
Ich versuche gerade meine erste Homepage zu erstellen. Ich habe nach dem Tutorial von Clairette Neumann versucht eine Frameset zu machen. Bei der Vorschau wird mir aber keine weisse Seite mit Trennlinie angezeigt, sondern es kommt immer der Text "Diese Seite kann nicht angezeigt werden". ich habe jetzt mehrere Male alles gelöscht und wieder neu angefangen, aber es kommt immer der gleiche Text. Danke schon mal für Hilfe Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Localhost in den Projecteinstellungen nicht oder falsch eingetragen?
Ansonsten kann es ziemlich viel Gründe für die Meldung geben. Wie ist Deine Konfiguration, wie sieht das Frameset aus? Sind die referenzierten Dateien alle vorhanden? Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hallo Andreas
Danke für Deine Antwort. jetzt bekomme ich plötzlich die Meldung ![]() Ich hab keine blasse Ahnung was das ist und was zu tun ist. Ich habe Windows XP und habe eine Systemwiederherstellung gemacht, was aber nichts gebracht hat. Vielen Dank für Hilfe Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hallo Rosemarie,
sieh' Dir mal Punkt 2 + 3 an. Und dann wäre es wirklich hilfreich - sollte es dann immer noch nicht funktionieren - wenn Du die Fragen aus meiner ersten Antwort beantworten würdest. Das hilft uns, Dir zu helfen. Viele Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Danke für Deine rasche Antwort.
Ich würde ja Deine Fragen gerne beantworten, hab aber z.B. keine Ahnung was ein Localhost ist. Hier auf dem PC ist eine alte Version von Phase 5 und dann muss später einmal die neue installiert worden sein. Ich hab herausgefunden, dass ich mit der alten leichter arbeiten kann, weil Bilder einfacher einzufügen sind. Könnte es sein, dass die beiden Programme sich gegenseitig stören. Wenn ich in der alten Version etwas eingebe, dann erscheint es in der neuen auch und umgekehrt. Könnte ich das Problem beheben, wenn ich alles lösche und Phase 5 neu installiere? Und hab ich die Möglichkeit dann die alte Version noch von irgendwo zu downloaden ? Hoffentlich nerve ich nicht mit den vielen Fragen. Vielen Dank Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT Könnte es sein, dass die beiden Programme sich gegenseitig stören. Nein, normalerweise nicht.ZITAT Wenn ich in der alten Version etwas eingebe, dann erscheint es in der neuen auch und umgekehrt. Das zeigt ja eigentlich schon, daß die Versionen kompatibel sind. ZITAT Könnte ich das Problem beheben, wenn ich alles lösche und Phase 5 neu installiere? Nein.ZITAT Und hab ich die Möglichkeit dann die alte Version noch von irgendwo zu downloaden ? Ja, hier im Downloadbereich. ZITAT Hoffentlich nerve ich nicht mit den vielen Fragen. Tust Du, macht aber nix! ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Maxi,
1. Localhost meint, ob Du auf dem PC einen lokalen Webserver zu laufen hast, der über den URI http://localhost/ aufgerufen werden kann. Prüfen kannst Du das, indem Du das einfach mal in der Adresszeile des Browser eingibst. Siehst Du was "Sinnvolles" dann ist ein Webserver am laufen, ansonsten nicht. 2. Hast Du für die Tests ein Projekt angelegt, und alle Registerkarten ordentlich durchgearbeitet? Auf der letzten Registerkarte beim Einrichten eines Projektes wird dann auch der Localhost eingetragen. Ganz wichtig sind auch die Verzeichnisse in denen sich die zum Projekt gehörenden Dateien befinden. 3. Ein Frameset allein macht keinen Sinn. Es müssen auch die notwendigen Dateien, auf die im Frameset verwiesen wird, existieren. Nehmen wir an, Du hast ein zweigeteiltes Frameset, wobei der rechte Frame auf a.html der linke auf b.html verweist, dann müssen die beiden Dateien auch existieren, sonst gibt es Fehlermeldungen. Soweit; erst mal weiter versuchen und - man verzeihe mir den zum x-ten Mal gegebenen Hinweis - lade Dir SelfHTML von Stefan Münz herunter, damit Du ein ordentliches Nachschlagewerk in Sachen HTML hast. [edit] Wenn Du einfach auf den Link zum Localhost oben im Text klickts, musst Du ihn nicht eintippen ![]() Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 17.07.2004 - 10:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hallo Ingo
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Also wenn ich den Link vom Localhost anklicke dann kommt auch dort die Meldung, dass diese Seite nicht angezeigt werden kann. Da scheint also nichts zu sein. Gestern habe ich Phase 5 deinstalliert und neu installiert, beim Frameset kommt immer noch die gleiche Meldung. ich war dann drauf und dran alles hinzuschmeissen. Aber jetzt habe ich beschlossen nochmals ganz von vorne anzufangen, schliesslich habe ich das Tutorial von Clairette Neumann durchgearbeitet und da hat alles funktioniert. Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hallo
Nun muss ich nochmals um Hilfe bitten. Ich hab also nochmals von vorne angefangen und genau nach Clairette Neumanns Tutorial gearbeitet und ein neues Projekt eingerichtet. Ich habe das zweiteilige Frameset gemacht. Bei der Navigation und bei Start ist alles o.k. Ich kann dort Text, Hintergrundfarbe und Bilder einfügen. Alles ist o.k. und wird angezeigt. Aber bei Frameset kommt nur immer der Text "Diese Seite kann nicht angezeigt werden." Für guten Rat wäre ich wirklich sehr dankbar. Vielen Dank Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Tatsächlich gelten immer noch die gleichen Fragen wie in meiner ersten Antwort. *Woher* soll denn irgendjemand wissen, was Du falsch machst, wenn man *keinerlei* Anhaltspunkte hat.
Ich bin sicher, es ist nur ein kleines Problem, aber das kann man nicht lösen, wenn Du keine Angaben machst. Kann man sich Dein Projekt schon irgendwo Online ansehen? Grüße Andreas |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 0:19 |