![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Es geht ganz einfach darum, dass Deine Site prolemlos auch ohne JavaScript auskommt.
Baue Dir eine Include-Datei. Pack dort die Navigationstags hinein (deshalb die Bemerkungen mit den <a ...> Tags). Verweise in den drei htm(l) Seiten auf dieses eine Navigations-Include. Fertig. Die meisten können Frames und JavaScript nicht mehr hören. Frames sind TABU (bitte keine Diskussionen). Und JavaScript sollte man höchstens zum Öffnen eines neuen Fensters verwenden. Alles klar? ![]() |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
[edit MOD]Offtopic entfernt[/edit MOD]
@Radyserb Danke für deine Anregung. Natürlich kann ich in dem Menü so, wie es bisher aussieht, mit <a>-Tags arbeiten, aber was, wenn ich Verweise "aufklappen" will, also Untereinträge aufzeigen möchte? Ohne Frames bin ich doch dann gezwungen, Seiten, die praktisch denselben Inhalt haben, mehrfach anzulegen, nämlich mit unterschiedlichen "Menüzuständen" -- oder irre ich mich? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also es ist schon richtig, dass Templates oft als HTML-Dateien abgelegt werden. Dort kann man dann das Grundgerüst der Seite vordefienieren. Ein Script liest diese Datei dann in einen String ein und dann läuft ein "Suchen und Ersetzen". Wie gesagt, gesucht werden die vorderfinierten Schlüsselwort und ersetzt mit dem dynamisch erzeugten HTML-Code. Bsp.: suche nach [TABELLE] ersetzte durch <table>.....</table> Das geht mit PHP, aber auch ich setze eher auf Perl. Das ist Geschmackssache. [edit MOD]Hinweis auf andere Offtopics entfernt[/edit MOD] |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Gäste ![]() |
Hallo Ingo,
danke für deine Info. PHP ist etwas, was ich seit langem immer schon lernen wollte, aber ich komme nicht dazu. Es ist mit meinen WebDev-Kenntnissen wohl so, wie manche Leute nur radebrechend Italienisch können, obwohl sie es schon immer lernen wollten -- aber sie fahren auch nur für 2 Wochen im Jahr nach Bibbione... Der Lernaufwand ist jedenfalls das, was mich an PHP bisher abgeschreckt hat (einen billigeren Anwender habe ich mal in den USA entdeckt, ob er gut ist, weiß ich nicht). mattfi [edit MOD]Offtopic entfernt[/edit MOD] |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Nochmal!
Aufklappbare Menüs sind schick und geben einem ein besonderes Feeling. Jedoch gibt es gute Möglichkeiten ohne Javascript. Zunächst fällt mir da CSS ein. Leider ist der Marktführer bei den Browsern mehr für proprietäre Spielereien (Scrollleisten) zu haben als für möglichst vollständige Unterstützung der W3C-Empfehlungen (den Standards eben). Wenn Du mal bei Fraktulum.net vorbeischaust, wirst Du einige wirklich gute Ansätze für gutes HTML+CSS kennenlernen. Die serverseitigen Scriptsprachen sind auch kein HTML, sie können aber reines HTML liefern, und die Suchmaschinen können mit den Links auch was anfangen. Es gilt: TIMTOWTDI (Ther Is More Then One Way To Do It). [edit] Man die Beiträge schneiden sich jetzt aber! [/edit] Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 15.07.2004 - 13:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 09.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.354 ![]() |
ZITAT(mattfi @ 15.07.2004 - 13:04) Welcher Provider ist deiner Meinung nach günstig und gut? Schau einfach mal in der Webhostlist nach. Ich habe z. B. mit all-inkl.com gute Erfahrungen gemacht. Zu den Javascript-Links: Du magst mich jetzt vielleicht für alzheimergeschädigt ansehen, aber ich schalte oft genug (bewusst) Javascript aus und vergesse es dann wieder einzuschalten. Dann komme ich auf eine Seite wie deine und denke "Mist, die Links funktionieren nicht". Und weg bin ich, fertig aus. Dein Pech. Mach deine Seite für alle Benutzer zugänglich, dann kannst du mit mir rechnen. Hätte ich eine Firma (was bisher leider nicht der Fall ist) und hätten meine Mitarbeiter Internetzugang, sei dir sicher, dass in ihren Browsern Javascript deaktiviert wäre. Und mit dieser Ansicht stehe ich nicht alleine da. Und ist es denn wirklich soooo viel Mühe, ein Menü mit reinem HTML zu realisieren? Du möchtest anscheinend mit deiner Website Geld verdienen oder zumindest Kunden bekommen. Warum schließt du dann potentielle Kunden aus? Willst du nur mit Javascript-Befürwortern Geschäfte machen? Und zu deinem Tonfall in dem obigen Posting sage ich jetzt mal gar nichts: "Gar nichts" Viele Grüße der newbie (der immer zu einer guten Diskussion bereit ist) |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 23:48 |