![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
Gast_mattfi_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo Forumsteilnehmer(innen),
in der Ph5-Hilfe steht, wenn ich nichts übersehen habe, wie man Templates anlegt, aber nicht, wie man sie benutzt. Daher zwei Fragen: - warum müssen Templates als *.txt und nicht als *.htm abgespeichert werden? - wie erstelle ich eine neue Seite, die auf ein Template zurückgreift? Für Antworten bin ich euch natürlich sehr dankbar, mattfi |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also ich weiß ja nicht wo Du in der Hilfe etwas von Templates gelesen hast. Möglicherweise hast Du aber etwas von Includes gelesen. Das sind Bausteine, die über eine Phase-eigene Include-Technik in die HTML-Dateien eingefügt werden können. Sie müssen dann nur noch an einer Stelle - dem Include nämlich - geändert werden und können dann von Phase in allen relevanten Dateien aktualisiert werden. Eine von uns sehr geschätzte Funktionalität von Phase. Templates hingegen sind vorgefertigte Bausteine die im allgemeinen bei der Erstellung von dynamischen Webseiten mittels einer serverseitigen Scriptsprache (PHP, Perl ....) genutzt werden. Dabei werden Schlüsselworte im Baustein im Verlaufe der Scriptabarbeitung durch den erzeugten Code ersetzt. Man kann mit Phase sowohl die Templates schreiben und auch die Scripte dazu. Das Verarbeiten ist aber nicht die Aufgabe von Phase. |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT also ich weiß ja nicht wo Du in der Hilfe etwas von Templates gelesen hast. Ähm, gute Frage, ich auch nicht mehr ![]() Irgendwo steht etwas darüber, wie man Inhalte als Templates abspeichert, aber wo? Ich finde es nicht mehr... Vielleicht in den FAQ...? Egal. Ich hatte Templates als etwas anderes verstanden, nämlich als Layouttemplates mit (teilweise) vorgefertigtem Inhalt; so wie halt Printwerkzeuge sie verwenden. Der Grund, warum ich mich damit befasse: Bisher habe ich immer 10.000 Frames eingesetzt, aber eine Webseite ist ja kein Handbuch, das man aus XML-Schnippseln zusammenschustert, jedenfalls doch wohl besser nicht mit Frames, denn die Suchmaschinen sollen ja auch noch was finden. Ich habe mir jetzt ein solches "Template" angelegt, das ich für alle Seiten so verwende, statt der Frames benütze ich eine Blindtabelle, HTML-Header, JS-basiertes Menü und Copyright-Zeile zum Beispiel sind Includes. Scheint mir irgendwie einfacher handzuhaben, und vor allem können Besucher, die auf irgendeiner Einzel-Datei (= nun aber Seite) landen von nun an mit einem einzigen Klick auf die Strartseite kommen... mattfi PS: Die Seite ist noch alnge nicht fertig, aber was ich bis heute Nacht fertig gekriegt habe, habe ich mal unter http://www.nexus-solutions.de/UnderConstruction/start.htm hingestellt; Anregungen sind natürlich gerne willkommen...! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Bei dem JS-Menü, hast Du daran gedacht, dass es Kunden gibt die kein JS aktiviert haben ? Wie gross diese Anzahl ist ? Keine Ahnung aber keine unrealistische Möglichkeit. Es reicht, dass der User ein nicht mehr sauber funktionierendes System hat, oder bereits zuviele Webseiten mit wirren JS-Code offen. Und auch Suchmaschinen haben oft Schwierigeiten sich durch den JS-Code zu hangeln und die Unterseiten zu finden.
gruss avenger |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(mattfi @ 15.07.2004 - 11:44) Anregungen sind natürlich gerne willkommen...! ![]() Welchen Grund mag es für *diese* Javascript Navigation geben? Ist den "Neuen" ![]() |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
@Andreas
Und wie legst du die Attribute Höhe-Breite-KeineScrollBars mit <a> fest? @anvenger Habe ich bedacht, aber wenn ich ein "aufklappbares" Menü haben will, das ich als Include für alle Seite gleich behandeln kann, dann muss es programmiert sein; ich kann nicht ewig viel Zeit da hinein stecken, ich bin auch noch mein Datenbank-Programmierer, Vertriebstechniker etc. -- eben eine Einmann-Show. Also kommt ein PHP-Ansatz nicht in Frage, auch, weil mir dann meine 1&1-Gebühren über den Kopf wachsen. Klar, wer professionell sein will, muss sich das Ganze auch was kosten lassen; aber wir kochen in diesem Leben ja alle nur mit Wasser... ![]() mattfi |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(mattfi @ 15.07.2004 - 12:23) Und wie legst du die Attribute Höhe-Breite-KeineScrollBars mit <a> fest? Wozu sollte ich meine Besucher vergrätzen? Du hast übrigens durchaus die Möglichkeit das von Dir gewünschte umzusetzen *und* die Nichtjavascriptler zu bedienen. Ohne Mehraufwand. Nur so wie Du es jetzt in dem speziellen Menu (in welchem Du mitnichten Scrollbars ein- und ausschaltest oder irgendwelche Größen festlegst) machst, ist es - mit Verlaub - Murks! QUELLTEXT <a href="javascript:location.replace('advantages.htm')">Ihr Vorteil</a> Da ist keine Größenänderung, das ist ein *stinknormaler* <a ...> Tag ... normalerweise.ZITAT Also kommt ein PHP-Ansatz nicht in Frage, auch, weil mir dann meine 1&1-Gebühren über den Kopf wachsen. Achso! Alles klar, ist nur ein Hobby ... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
Also meines erachtens gibt es günstig und guten Webhoster. 1&1 ist nicht günstig aber dafür sehr gut, aus meiner Erfahrung. Und irgendwie klingt es nach einer Firmenwebseite. Aber ich Frage mich nur, wie ich meine beiden Hobbyseiten betreiben kann bei den horrenden Preisen. Und das ohne Sponsorring :-).
Und ich mag Perl/cgi lieber als php ![]() |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Sag mal, lieber Andreas, ansonsten geht es dir gut, oder?
Statt meinen Murks zu zitieren, könntest du mir sagen, wie es besser geht, und wenn du etwas bescheidener wärst, dann würdest du andere Leute nicht verspotten, wenn sie sich ihre Zeit und ihr Geld so einteilen, dass es für sie und ihre Familien Sinn macht. Jedenfalls scheinen mir deine Antworten ein Armutszeugnis für dich zu sein. Du weißt vielleicht, was ein <a>-tag ist, aber bei manch anderen Dingen rate ich dir, nochmal im Kindergarten anzufangen. Baah! mattfi @Moderatoren: Bitte entfernt meine Registration für dieses Forum, wo sich Leute nicht besser zu benehmen wissen, oder sorgt dafür, dass sich hier nicht jeder als Ober-Gockel aufspielt, der ein <a>-Tag kennt...! Danke. [edit MOD]Hinweis per PM erfolgt[/edit MOD] |
|
|
Gast_mattfi_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
@avenger
Deine Rechtschreibung und deutsche Grammatik sind nicht die besten. Welcher Provider ist deiner Meinung nach günstig und gut? mattfi |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 19:52 |