![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(hdb @ 05.07.2004 - 14:08) Doch, weil man das nicht braucht. Hm, und das klappt mit Lotus Notes, Word, Excel, Notepad, Proton, Power DVD ... ? ![]() Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(filmfacts @ 05.07.2004 - 14:16) ZITAT(hdb @ 05.07.2004 - 14:08) Doch, weil man das nicht braucht. Hm, und das klappt mit Lotus Notes, Word, Excel, Notepad, Proton, Power DVD ... ? ![]() Grüße Andreas Ich glaube, hier ging es um den Browser und da bleibt es dabei: kein Tool erforderlich. :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
ZITAT(filmfacts @ 05.07.2004 - 13:50) Und selbst wenn Du die Auflösung des Bildschirms hast, woher weißt Du, wie groß das Fenster ist, oder ob der User nach einer weiteren Javascriptspielerei (mit welcher Du das Browserfenster auf Vollbild vergößerst) nicht entnervt verschwindet (oder wenn Du Glück hast: das Fenster nur wieder kleiner macht)? Und wenn Du nun hingehst und versuchst mühevoll mit der Kristallkugel auch noch die Fenstergröße abzufragen ... wer nennt Dir dann die gerade verwendete dpi-Zahl? Dazu kann ich nur sagen: "selbst schuld" wenn man sein HTML Fenster auf 100 x 100 Pixel macht! Das mit der dpi Zahl ist ja wohl das gleiche, man kann nunmal nie eine Seite perfect konzipieren aber man kann versuchen unter normalen Bedingungen die zu perfektionieren. Wenn man mal etwas peppigeres machen will ist das manchmal ganz gut die Möglichkeit zu haben nicht an einer Auflösung gebunden sein zu müssen. PS: ... und Blödsin ist das auch nicht! ![]() Gruß Björn Z. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 05.07.2004 - 14:49) PS: ... und Blödsin ist das auch nicht! ![]() Gruß Björn Z. Es macht nicht den geringsten Sinn darüber streiten zu wollen ob das Blödsinn ist oder nicht. Man sollte die Entscheidung dem Besucher überlassen, der wählt dann ggf. per Icon die Auflösung seines Browsers. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 05.07.2004 - 14:49) Dazu kann ich nur sagen: "selbst schuld" wenn man sein HTML Fenster auf 100 x 100 Pixel macht! Hm, 100x100 ist natürlich zu klein - es sei denn wir reden davon, mal gerade was mit dem Handy nachzusehen - dort habe ich nur 128x160 Pixel (bei mir z.B. dem Sagem My-X6 - und glaub' mir, ich mache das tatsächlich). Ich benutze sogar ab und zu meinem Palm mit Palmscape und lese schnell mal was ... auch dort kann ich leider nicht mit mal mit 640x480 dienen. Und wenn man den Marketen glaubt (der Wirtschaft wär's zu wünschen) soll das in Zukunft noch viel mehr werden - denk mal an UMTS. Das soll kein Technikgebabbel sein, ich mein' das Ernst. Vor dem Hintergrund ist es tatsächlich *Blödsinn* seine Seite in x-facher Ausfertigung vorzuhalten. Zumindest wenn Du das per schnöder Javascript-Lösung machst, wie hier vorgestellt. Anders sieht es aus, wenn Du Deine Seiten dynamisch generieren lässt und dort nebenbei die Auflösung mit einbeziehst. Aber selbst das ist müssig, weil überflüssig. Pepp hat nichts mit statischem Design zu tun - und auch nicht damit, ob *ich* Javascript an oder aus habe ![]() Wie der Otto letztlich so schön sagte: "Modern ist, wenn man gewinnt!" Natürlich darfst Du Browser und Auflösungsweichen bauen und einsetzen - Niemand hält Dich davon ab. Es wurde lediglich versucht, Dir die Nachteile aufzuzeigen. Leider interessiert Dich das offensichtlich nicht. Viele Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 39 Mitglied seit: 15.06.2004 Wohnort: Schlüchtern (bei Fulda) Mitglieds-Nr.: 3.024 ![]() |
Jaja, das ist mir schon klar und ich wollte um Gottest willen hier auch nicht streiten sondern einfach mal darüber diskutieren ob es sin macht oder nicht.
Damit Ihr vieleicht mal seht warum ich das vorhabe schreibe ich mal den Link von meiner Seite hier rein. Die funktioniert leider bei einer kleineren Auflösung als 1024 nicht mehr richtig oder auch garnicht mehr und daher wollte ich den Benutzern die chance geben die Seite mit einer kleineren Auflösung auch noch die Seite im vollen glanz bewundern zu können. Das mit "dynamich generieren" ist natürlich immer das Beste und das mache ich für Firmen ja auch so aber da dies hier meine eigene ist will ich da mal ein paar besondere Sachen machen. Wenn Ihr mal eine Dynamiche Seite von mir sehen wollt: www.adator.de Ihr könnt die Adator seite ja mal mit anderen Browsern anschauen, ich hab hier auf der Arbeit nur den IE. Währe net von euch! Gruß Björn Z. |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
ZITAT(heinzelhund @ 05.07.2004 - 12:15) nein. Aus Sicherheits-/Datenschutzgründen dürfen Scripte nicht auf den Anwenderrechner zugreifen. Hallo, nehme alles wieder zurück. Ich wusste nicht, dass man den Wert "screen.width" mit JS auch auslesen kann, dachte der ließe sich nur setzen. ![]() Bin jedoch nicht gerade positiv überrascht. Er sollte sich nicht lesen lassen. ![]() Zumal es ja auch nur Sinn macht, wenn ich zugleich das Browserfenster eines Nutzers in der Größe verändere und das sollte man eigentlich im Netz tunlichst bleiben lassen. Ciao Heinzelhund -------- Update: Bin gerade nicht auf der Höhe. ![]() Ich sollte noch dazu erwähnen, dass ich 'screen.width' mit der Browserfenster-Größe verwechselt hatte. Sonst macht das setzen ja auch keinen Sinn. ![]() Der Beitrag wurde von heinzelhund bearbeitet: 05.07.2004 - 20:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Bjoern_Z @ 05.07.2004 - 13:15) ... jetzt muss ich nur noch heraus finden wie das Script reagiert wenn man z.B. JavaScript deaktiviert hat und auf welchen Link es dann zugreift etc. Wie soll das Skript reagieren, wenn JavaScript deaktiviert ist? Es wird dann ja nichtmal ausgeführt, kann also auch auf keinen Link zugreifen. ZITAT(Bjoern_Z @ 05.07.2004 - 13:15) Eigentlich ist die idee doch klasse so kann man jedem Anwender eine Seite entwickeln die auf seine Auflösung passt! Vielen Dankl aber auch. Schließlich weißt du dann noch lange nicht, ob ich mein Browserfenster im Vollbildmodus laufen lasse, oder nur mit z.B. 800px x 240px. Ich könnte den Rest des Desktops ja auch für was Anderes brauchen. ZITAT(Bjoern_Z @ 05.07.2004 - 15:24) ... sondern einfach mal darüber diskutieren ob es sin macht oder nicht. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 05.07.2004 - 23:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo,
ZITAT Bin jedoch nicht gerade positiv überrascht. Er sollte sich nicht lesen lassen. ![]() Warum sollte das nicht gehen? Wo besteht da das Sicherheitsrisiko, wenn man die Bildschirmauflösung ausliest? Weil's so ähnlich klingt wie 'Verzeichnis auslesen'? Zum Thema: Jemand, der JavaScript zum Resizen von Browserfenstern oder für eine Browser(auflösungs)weiche verwendet, offenbart meiner Meinung nach seine Unwissenheit und sein Unvermögen. Grüße Steffen |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
ZITAT(SteffenG @ 06.07.2004 - 20:45) ZITAT Bin jedoch nicht gerade positiv überrascht. Er sollte sich nicht lesen lassen. ![]() Warum sollte das nicht gehen? Wo besteht da das Sicherheitsrisiko, wenn man die Bildschirmauflösung ausliest? Weil's so ähnlich klingt wie 'Verzeichnis auslesen'? Hallo, weniger ein Sicherheitsrisiko, als die Frage, ob es jemanden etwas angeht, ob ich mir einen großen und teuren Monitor leisten kann oder nicht. Sicher kann man auf einem teuren 20''-Monitor auch eine 800er-Auflösung laufen lassen, wird man aber im Normalfall nicht. Es gibt übrigens eine sinnvolle Aufgabe für das Ausfragen der Auflösung und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie schon verwendet habe. Die Angabe kann man dazu benutzen, um Hinweisfenster (kleine PopUps) auf dem Bildschirm des Anwenders zu zentrieren. Hierbei meine ich keine Werbe-, sondern mit Alert-Fenstern vergleichbare Hinweise. Ciao Heinzelhund P.S.: Ich hab übrigens nichts gegen JS, auch wenn es deine Fragestellung implizieren könnte. ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 14:56 |