![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 22.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.144 ![]() |
Hallo!
Habe zwar schon die Suche bemüht, die mir aber immer noch keine richtige Lösung gebracht hat. Arbeite schon länger mit Phase5 und habe eine Sache, die mich schon immer stört. Hatte mich damit abgefunden, aber vielleicht kennt ihr eine vernünftige Lösung. Wenn ich programmiere, verwende ich eine Einrücktiefe von 2 Zeichen, da sonst der Überblick schnell verloren geht. Hat man bei Phase5 aber nicht die Anzeige für Leerzeichen und Tabs aktiviert, so entsteht eine Mischform aus Leerzeichen und Tabs, die zwar im Phase5 gut aussieht, aber nachher total durcheinander ist (durch Tabweite 8 im WinEditor). Ich suche eine Lösung (Einstellung), bei der entweder immer nur 2 Leerzeichen gesetzt werden oder die Weite 2 IMMER durch einen Tabulator gesetzt wird. Bei automatischer Tab-Setzung geht er beim ersten Drücken auf Tab auf Position 2 (nicht 3) und danach auf 7 (in einer normalen HTML Datei). Wäre für eine Lösung dankbar. Gruß Simon |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:04 |