IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Opera Ist Zickig
Netizen
Beitrag 10.05.2004 - 22:40
Beitrag #11


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(amethyst @ 10.05.2004 - 21:52)
Hier ist das Erste und hier das Zweite

Im ersten Beispiel wird die Grafik weder im Mozilla noch im Firefox angezeigt, der Opera und auch der IE stellen sie mit dem Effekt dar, der im CSS bei Hover steht.

Mozillas Verhalten dürfte korrekt sein, während Opera hier IMHO etwas sehr "verzeihend" ist. Ich hab allerdings auch noch nie leere Anker verwendet.

ZITAT
Im 2. Beispiel stellen der IE, Mozilla und Firefox die Grafiken zentriert dar, während der Opera meint, er müsste sie linksbündig darstellen.
Hier denke ich, daß Opera im Recht ist. Es kommen mehrere Dinge zusammen: das center-Element, die feste Breite der div-Container für die Bilder sowie text-align: center. Ich interpretiere das Ergebnis so, daß Opera das center-Element in margin: auto der betroffenen Elemente umwandelt (würde für mich Sinn machen), das Stylesheet dieses aber mit margin-left: 10px wieder überschreibt, somit sind die Bilder linksbündig.

Ich würde sowohl das center-Element (deprecated) als auch die Breitenangabe weglassen, lediglich text-align: center drinlassen, dann funktionierts wie gewünscht (div-Element dehnt sich per default auf 100% aus, alle enthaltenen Inline-Elemente wie Bilder und Text werden zentriert).

ZITAT
Außerdem zickt der Opera beim Hover im Menü beim aktiven Link.

Scheint am z-index zu liegen, wofür brauchst Du das überhaupt?

Darüberhinaus kannst Du solche Dinge wie
  • background-position: 0 0;
  • background-repeat: repeat;
rausschmeißen, das sind die default-Werte (es sei denn, Du willst zuvor veränderte Werte auf ihren default-Wert zurücksetzen).

Gruß
n!

Der Beitrag wurde von Netizen bearbeitet: 10.05.2004 - 22:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 10.05.2004 - 22:50
Beitrag #12


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(Terry @ 10.05.2004 - 23:27)
Hallo Uschi,

zu Deinem ersten Beispiel - die Hintergrund-Angaben bringen mich auch immer zum Wahnsinn - klappt oft nicht, obwohl ich mir sicher bin, dass kein Fehler drin ist....

Im gegebenen Beispiel ist der Anker leer, Mozilla hat schlicht und ergreifend nix zum darstellen. Da ändern auch die Breiten- und Höhenangaben nichts, die für Inline-Elemente in den meisten Fällen ohnehin nicht zulässig sind.

Man könnte das Element mit display: block als Blocklevel-Element deklarieren, dann klappts auch mit den Größenangaben und dem Hintergrundbild.

ZITAT
Am besten ist es, alles einzeln zu definieren, also

background-image: url(bild.jpg);
background-position: top left;
background-repeat: no-repeat;

Würde in diesem Fall nichts ändern und bläht nur das Stylesheet auf. Davon abgesehen hab ich noch keinen Browser gesehen, der mit Shorthand-Properties Probleme hätte (NN4 vielleicht).

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 10.05.2004 - 23:00
Beitrag #13


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Netizen und Terry,
ich sag erstmal nur danke ;-)) Einiges hab ich verstanden, einiges noch nicht so ganz ;-))

Die feste Breite ist drin, weil die Seite auf jeden Fall mit 800 x 600 richtig dargestellt werden soll. Ich schau mir das morgen noch mal genauer an, heute begreif ich das nur zum Teil, außerdem bin ich etwas demotiviert zurzeit, was aber nichts mit den Seiten selber zu tun hat.

Der z-index ist für den Opera drin, weil er vorher die Grafik beim Hover nur halb dargestellt hat.

Der leere Anker wird ohne Probleme normalerweise auch vom Mozilla und Firefox interpretiert. Ich hatte ihn aber bei mir auf den Seiten gefüllt und es ging auch nicht.

Zu Deinem 1. Beitrag Netizen: sicher benutze ich, wie war das? Kontextselektoren, aber ich hab das Wort heute zum ersten Mal gelesen und wenn mir was nichts sagt, dann frag ich nach ;-))

Danke Euch für Eure Mühe

Ganz lieber Gruß

Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 10.05.2004 - 23:16
Beitrag #14


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(amethyst @ 11.05.2004 - 0:00)
Hallo Netizen und Terry,
ich sag erstmal nur danke wink.gif) Einiges hab ich verstanden, einiges noch nicht so ganz wink.gif)

Vielleicht hab ich mich auch nur zu blöde ausgedrückt. Kommt vor hin und wieder. Ggf. nachfragen. wink.gif

ZITAT
Zu Deinem 1. Beitrag Netizen: sicher benutze ich, wie war das? Kontextselektoren, aber ich hab das Wort heute zum ersten Mal gelesen [...]

In CSS1 hießen die Dinger noch "contextual selectors", in CSS2 "descendant selectors".

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 18:54

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here