![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Ihr Lieben ;-))
gehört das in dieses Forum oder nicht, keine Ahnung ;-)) Kennt einer von Euch ein Tool, mit dem man/frau aus einer Webseite, die von Word (bitte nicht erschlagen ;-)) gespeichert wurde, den ganzen unnötigen Müll entfernen kann? Würde mir viel Arbeit ersparen ;-)) und ich weiß, dass es das irgendwo gibt. Gruß Amethyst |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT Kennt einer von Euch ein Tool, mit dem man/frau aus einer Webseite, die von Word gespeichert wurde, den ganzen unnötigen Müll entfernen kann? Auch das sollte Tidy erledigen können. ... falls nicht noch jemand etwas Besseres kennt, heißt das wieder mal: ausprobieren. :-) Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 21 Mitglied seit: 18.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.498 ![]() |
Hallo Amethyst,
Konvertierung - markierter Text - HTML-Befehle entfernen (danach am besten noch formatieren) Vielleicht ist es nicht das Richtige, aber einen Versuch war es wert. Uschi PS: Bist du eine echte oder auch nur ne Ursula ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
es kommt ein Wenig darauf an was Du willst, Du kannst mit Ulli's (der Meister) PlugIn auf einem Schlag alle HTML-Tags entfernen. Danach hast Du reinen Text und kannst komplett neu Layouten und Formatieren. Um nur bestimmte Tags zu ersetzen hilft - wenn auch im geringen Maße- das Optimizer PlugInn (dll), ansonsten fällt mir nur noch 'Suchen und Ersetzen' (Strg + R) ein.... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Amethyst will sicher nicht alle Tgas entfernen, denn dann könnte Sie ja gleich als Standard-Ascii-Text abspeichern. Das kann man also einfacher haben. Es geht wohl eher um diese absolut überladenen font-Tags und das, was M$ denkt, was in HTML sein muss, damit die Seite mindestens der Ansicht in Word ähnlich wird. Wer dass will, der versteht HTML und das Internet falsch. Hier geht es zunächst um Information. Wenn es dann passt auch noch Layout. Aber HTML ist nicht DTP. Ich kann nur sagen Word ist kein HTML-Editor. OpenOffice auch nicht. Wenn man es haben möchte um den Text einfach nur besser Editieren zu können, ok. Dann als Text-Datei speichern und in Phase importieren. Meiner Meinung nach der beste Weg. Obwohl, und dass sei angemerkt auch Phase hat 'ne Rechtschreibkontrolle. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Danke erstmal für alle Antworten. Ich glaub ich muss das etwas näher erläutern, warum ich sowas erwäge. Ich bin nämlich nicht Phase 5 und HTML untreu geworden.
Ich hab eine bzw. mehrere PowerPoint-Präsentationen. Die möchte ich mit erläuternden Texten ins Netz stellen. Ich kann zwar alle Folien als Grafik speichern, dann sind sie aber zu groß und das verkleinern der Grafiken verringert sehr stark die Qualität. Ich hab nämlich bei meinem Layout nur ca. 500px in der Breite. Also hab ich die Folien nach Word übergeben, da sind dann die Grafiken genau richtig, hab alle Absätze rausgeschmissen und dann das ganze als html gespeichert, so dass ich eine "html"-Seite und einen Ordner mit Grafiken habe. Die Grafiken sehen in der HTML-Seite sehr gut aus, leider nicht, wenn ich sie einzeln in einem Grafikprogramm aufrufe. Deswegen meine Frage. Es geht also nicht um Text Ingo ;-)) denn den kann ich auch stinknormal nach Phase5 kopieren ;-)). Ich werde es mal mit Connys Tipp probieren, aber wahrscheinlich muss ich mir noch was ganz anderes einfallen lassen, nämlich alle Screenshots neu erstellen und irgendwie verständlich bearbeiten ;-)) @uschi Nein hochoffiziell heiß ich auch Ursula ;-)) OK, ihr werdet das Ergebnis hoffentlich bald begutachten können, denn es geht beim fertigen "Produkt" um Phase5 und dann werde ich sicher noch einmal Eure Hilfe brauchen ;-)) damit ich keinen "Blödsinn" ins Netz stelle. ;-)) Lieber Gruß Uschi |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Amethyst,
Du exportierst von Powerpoint nach Word um Grafiken zu bekommen. Du meinst sicher die gestalterischen Elemente, die man in Powerpoint benutzen kann?! Die sind meist als .wmf-Dateien abgelegt. Wäre es nicht einfacher, die Grafiken gleich mit der notwendigen Auflösung/Qualität zu konvertieren? Powerpoint hat seine Aufgabe, HTML eine andere. Ich hab schon mal darüber nachgedacht, warum ich überhaupt in Powerpoint arbeiten sollte und nicht gleich in HTML. Mit "meta refresh" kann man sogar eine selbstlaufende Geschichte erzeugen. Der Gewinn wäre aber, nur einmal zu layouten. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Nein Ingo, ich exportiere komplette Foliensätze nach Word um daraus Handouts für Teilnehmer zu machen und ich brauche PowerPoint für Folien für den Beamer, denn ich unterrichte ja in Bildungseinrichtungen und Firmen, übrigens sehr viel Office in allen Variationen.
HTML nützt mir beim Unterricht gar nichts, HTML wäre auch für meine Handbücher nicht das richtige. Und ich will eben jetzt auf einer Webseite die gesamte Folie (nicht nur eine) mit dem erklärenden Text veröffentlichen. Das soll auch nicht selbstablaufend sein, sondern eher eine Schritt für Schritt-Erklärung. Aber ich krieg das schon auch anders hin, es hätte nur Zeit gespart, wenn es so gegangen wäre. Gruß Amethyst edit So ich hab es anders geschafft und wechsle mal das Forum, um Euch um Hilfe zu bitten ;-)) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#9
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 20.11.2001 Wohnort: Würzburg Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
Es gibt für Word ein spezielles PlugIn/OptIn von MS kostenlos auf deren Downloadserver mit dem sauberer'er quellcode rauskommt. wenn ich den link nochmal finde, poste ich ihn hinterher.
grüße rico |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Rizi
Wäre toll, wenn Du den noch finden würdest rizi. Oder mir sagst, wie das Tool heißt, dann kann ich selber suchen. Gruß Amethyst |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:08 |