![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_flizze_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo miteinander,
hab mich dazu entschieden meine Seite, statt mit frames, mit "div-boxen" zu strukturieren. So weit so schön.... :haeh: aber ich kriegs einfach nicht gebacken, dies Sch...dinger so zu positionieren, dass sie immer - egal bei welcher Bildschirmgröße an der gleichen Stelle bleiben. Ich hab insgesamt 8 Boxen und will, dass Box1-7 (als "frame") immer gleich bleibt und in Box 8 der Inhalt mit Hilfe von Tabellen von Unterseite zu Unterseite wechselt. Ich habs versucht mit Prozentangaben, Pixelangaben, em-Angaben für Höhe, Breite, Entfernung von oben und links. Außerdem in verschiedenen Kombinationen mit absolute, fixed und realtive als Positionierungsangabe. Ich habs 4:3 umgerechnet, habs überlappend probiert..... aber steh irgendwie aufm Schlauch! (wahrscheinlich denk ich mal wieder zu kompliziert und das ist alles ganz einfach) Bitte HILFE !!! Wie bekomme ich die "boxen" so positioniert, dass sie immer gleich groß bleiben und sich nicht nach rechts oder links verschieben ??? Gruß und Dankeschön im Voraus, flizze |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT Wie bekomme ich die "boxen" so positioniert, dass sie immer gleich groß bleiben und sich nicht nach rechts oder links verschieben? Das geht mit position:absolute; und mindestens einer Breitenangabe, sowie den Angaben zur Position der linken oberen Ecke (left:...;, top:...; ). Tutorial zu den (meisten) CSS-Angaben (SelfHTML), hier besonders interessant "Positionierung und Anzeige von Elementen". Tschö, Auge |
|
|
Gast_flizze_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hi Auge und alle anderen,
sorry, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Mein Hirn denkt im Moment irgendwie fünf Sachen gleichzeitig und da is wohl was durcheinander gekommen... :oops: Ich versuch mal anhand eines Beispiels zu zeigen, was ich meine. Wenn ihr euch die Seite www.nissan.de anschaut, dann ist in der Mitte eine "Box" / Element o.ä. Wenn mein Bildschirm nun 1024x786 px groß ist dann hab ich nen weißen Rand aussenrum, wenn er 800x600px groß füllt das Ding den Bildschirm komplett aus. Ich fand die Idee optisch sehr ansprechend. Aber wie krieg ich das hin? ( Kann bei dieser Seite nicht auf den Quelltext zugreifen...) Meine Idee war, eine Box zu erstellen, die 800x600px groß ist und nochmal mit kleinen Boxen zu untergliedern (so wie halt meine Seite aufgebaut sein soll). Aber geht das überhaupt, eine Box in einer anderen zu erstellen oder muss ich mit Hilfe von "z-index" kleineren Boxen über die große stellen (wobei das ja Blödsinn wäre :roll: , oder) oder wäre da ne Tabelle in der großen Box geschickter ??? Und wie krieg ich die erste große Box zentriert in die Mitte? nochmal Danke flizze, die schon etwas gaga ist |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Hallo Flizze,
um den Quelltext zu sehen mußt Du einfach, wenn Du ihn aufgerufen hast, im Editor nach unten scrollen (viele Leerzeichen zu Beginn der Datei). Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Hallo Flizze,
nochmal ich! http://www.nissan.de/stylesheets/corestyle.css für die CSS Stylesheet. Viel Spaß Martin |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Was soll das...?!
Sind die Leerzeichen der neue "Ich-schütze-mein-Quelltext-Trick"?! :evil: Sehr merkwürdig... :? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT Was soll das...?!
Sind die Leerzeichen der neue "Ich-schütze-mein-Quelltext-Trick"?! :evil: So neu ist der Trick garnicht. Der ist außerdem "programmiertechnisch recht simpel". :-) Wer nicht auf seine Scrollbars achtet, sieht ihn halt nicht. Tschö, Auge |
|
|
Gast_flizze_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Danke erst mal noch an alle hier,
der Knoten hat sich gestern noch gelöst und ich bin richtig vorangekommen mit meiner Seite. Der "Trick" mit dem "Quelltext-Schutz" ist wirklich ziemlich albern, v.a. wenn man wie ich schon 100mal den Quelltext geöffnet hat und nicht auf die Idee kommt, dass.....aua ![]() Das einzige, was mir jetzt noch fehlt und was ich so auch irgendwie nicht auf den angegebenen Seiten ausfindig machen konnte, ist der Tip, wie ich diese erste div-Box so zentriere, dass sie bei einer 1024x768 Auflösung genau mittig im Fenster sitzt (ich also scrollen muss) und sie trotzdem bei 800x600 Pixel nicht nur halb zu sehen ist bzw. auch dort noch genau mittig bleibt. Bisher hab ichs mit relativen Angaben in Prozent probiert, also z.B. 20% von links, 10% von oben, Breite 60%, Höhe, 80 %. Mit Angaben in Pixel oder Inch wirds irgendwie völlig grausam.... ![]() Irgendwo stand da auch was im Body-Tag von centerOnPage, womit ich aber nicht wirklich was anfangen kann...? Gruß flizze |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT Bisher hab ichs mit relativen Angaben in Prozent probiert, also z.B. 20% von links, 10% von oben, Breite 60%, Höhe, 80 %. Das ist eine Möglichkeit. Spätestens bei zu breiten Bildern löst sich das Layout aber auf.
Damit, daß soetwas passieren kann, wirst du aber leben müssen. Für die neueren Operas und Mozilla und seine Derivate geht, wie im Standard beschrieben: QUELLTEXT #all {
width:60%; height:80%; margin:auto; } Das geht aber wiederum mit dem (am weitesten verbreiteten Browsern) der MSIE-Reihe nicht. Die verstehen auch bei Blockelementen nur text-align:center;. Ist also so auch keine befriedigende Lösung. Vielleicht klappt das (nicht getestet): CSS: QUELLTEXT body {
text-align:center; vertical-align:middle; } #all { width:60%; height:80%; margin:auto; /* fuer die Nicht-IEs */ } HTML: QUELLTEXT <!-- der head -->
<body> <div id="all"> <!-- dein Inhalt --> </div> </body> </html> Dann wirst du aber wahrscheinlich für die Elemente im all-div, falls nicht sowieso gewünscht, eigene Randabstände definieren müssen. ZITAT Irgendwo stand da auch was im Body-Tag von centerOnPage, womit ich aber nicht wirklich was anfangen kann...? Hmm, sieht nach JavaScriptgedöns aus. Da kann man sich nicht drauf verlassen, da das jeder ein- oder auch ausgeschaltet haben kann. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:05 |