![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_haumichblau_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo Leute,
versuche mich gerade in html. Nun möchte ich Texte, Bilder o.ä. schön strukturiert auf der Seite verteilen. Wie mache ich das am effektivsten. Frames sind verpönt, Tabellen auch nicht das wahre, CSS wohl der Hit. Hm, hab ich mir die Frage da wohl selbst schon beantwortet? Ich weiß es nicht. Also, wie teile ich meine Seite elegant und effektiv ein? Vielen Dank vorab, leBernd |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi und willkommen!
Wie soll man das beantworten, wenn man nicht weiß, was Du anordnen willst. Mit CSS formatierte DIV-Wüsten sind genauso wenig ein Hit, wie x-zig-fach verschachtelte Tabellen. Wohl sind Tabellen aber sehr gut geeignet zur übersichtlichen Darstellung von Daten. Dazu sind sie ja sogar gedacht! Weiterhin überlege sogar *ich* ;-) schon seit ein paar Wochen, einen Teil unserer Homepage mit Frames zu gestalten, weil mir einfach keine praktikablere Lösung einfallen will - so ungern ich das sage. Die Antwort auf Deine Frage lautet also: Kommt drauf an! Viele Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
DIV-Container und CSS wäre die richtige Richtung, wurde schon oft und ausführlich hier im Forum besprochen; die Suchfunktion könnte hilfreich sein.... cu Conny |
|
|
Gast_haumichblau_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Danke für die prompte Antwort,
na ja, es ist eben so, dass ich nicht logisch denken kann :oops: Ich will sagenwirmal rechts oben ein Bild, schräg links darunter einen kleinen Text, dann möglichst mittendrin ein Applet darstellen... Das war natürlich übertrieben. Mir fehlt einfach das Verständnis dafür, eine Seite so einzurichten, dass ich Inhalte so flexibel wie möglich verteilen kann. Beim ersten Reinschnuppern in die Materie html schienen mir Frames eigentlich eine gute Lösung. Das darfst Du ja aber nicht laut aussprechen... Konkret: Ich möchte eine Vorlage erstellen, die flexibel zu bearbeiten ist. Sind also Tabellen das richtige für mich? (Kurzer Nebenschauplatz: Ist es ratsam eine 100 % breite und 100 % hohe Tabelle zu erstellen, um alle Bildschirmgrößen zu berücksichtigen?) Grüße ausm Schwarzwald leBernd |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo,
ZITAT Ich will sagenwirmal rechts oben ein Bild, schräg links darunter einen kleinen Text, dann möglichst mittendrin ein Applet darstellen... Du könntest Bilder und Absätze absolut positionieren:
QUELLTEXT <img id="hallo" />
<p id="erkl">Text</p> mit dem CSS QUELLTEXT img#hallo {position:absolute;top:3em;right:5em;}
p#erkl {position:absolute;top:10em;left:3em;} ZITAT Ich möchte eine Vorlage erstellen, die flexibel zu bearbeiten ist. Wenn alle Seiten den gleichen Aufbau haben (navigation, content, banner), dann macht man das für gewöhnlich mit DIVs als eine Art Meta-Struktur.
ZITAT Sind also Tabellen das richtige für mich? Würde ich nicht machen. Tabellen sind für tabellarische Daten gedacht. Nicht dafür, dass man sein Layout hinbastelt.
ZITAT (Kurzer Nebenschauplatz: Ist es ratsam eine 100 % breite und 100 % hohe Tabelle zu erstellen, um alle Bildschirmgrößen zu berücksichtigen?) Versteh' ich nicht, was du da vorhast. Du kannst ein liquid-Design mit CSS machen, das sich automatisch an die Bildschirmauflösung anpasst. Ersetze dafür die 'em's im CSS oben durch '%'.
schöne Grüße Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Ich will sagenwirmal rechts oben ein Bild, schräg links darunter einen kleinen Text, dann möglichst mittendrin ein Applet darstellen... Das war natürlich übertrieben. Dazu brauchst Du weder Tabellen noch DIVs noch Frames. Naja, für das "mittendrin" vielleicht schon einen Container, aber da kannst Du auch einen Absatz absolut positionieren.
ZITAT Konkret: Ich möchte eine Vorlage erstellen, die flexibel zu bearbeiten ist Das ist aber doch so wenig konkret wie nur was! Flexibel bearbeiten kann man fast alles, was irgenwo editierbare Bereiche hat - oder nur Bereiche, die Du als zu editieren festlegst. Das hat mit Tabellen, Frames und DIVs nix zu tun. ZITAT Ist es ratsam eine 100 % breite und 100 % hohe Tabelle zu erstellen, um alle Bildschirmgrößen zu berücksichtigen?) Definitiv: Nein! Es gibt gar keine 100% hohen Tabellen.
Und das schöne an HTML ist, dass es sich automatisch an alle Bildschirmgrößen anpasst, wenn man als Seitenersteller nur davon absieht, HTML dazu zuzwingen so auszusehen wie ein PDF. Also keine festen Größenangaben, absolute Positionierungen nur mit Bedacht einsetzen und die Wahl der Schriftgröße bitte dem Benutzer überlassen. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass http://selfhtml.teamone.de nicht unhilfreich für Dich ist ... Grüße Andreas |
|
|
Gast_haumichblau_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
@conny - tut mir Leid, hab unheimlich viel zu dem Thema gelesen - und unheimlich viele Meinungen gehört. Hat wohl nichts gefruchtet...
@filmfacts - hm, selfhtml hab ich auf der Festplatte. Wahrscheinlich bin ich einfach zu dämlich, mir fehlt es am Grundverständnis :cry: Wahrscheinlich sollte ich lieber etwas basteln, oder so... windowcolors statt window.color ein frustrierter leBernd |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT Beim ersten Reinschnuppern in die Materie html schienen mir Frames eigentlich eine gute Lösung. Das darfst Du ja aber nicht laut aussprechen... Wieso? Wenn's sogar Andreas/filmfacts kann. ![]() Der ist hier der Framekritiker schlechthin. ZITAT Konkret: Ich möchte eine Vorlage erstellen, die flexibel zu bearbeiten ist. Sind also Tabellen das richtige für mich? Zu allererst: Schau dich mal bei Selfhtml um. Ich will jetzt nicht auf Frames vs. Tabellen vs. Div's hinaus. Es gibt aber spezielle Tags für so ziemlich alles, was man, sagen wir mal, in einem Schreibprogramm machen kann. Also z.B. <p></p> für einen Textabsatz und <ul>/<ol> für Listen. Diese auch zu benutzen, halte ich für wesentlich wichtiger, da damit zuallererst eine logische Struktur des Dokuments festgelegt wird. Dies alles kannst du natürlich in eine Layouttabelle oder auch in zu positionierende div's packen. Problem bei den letzteren ist, daß diese per CSS positioniert werden. Es gibt aber einige Unterschiede, wie CSS-Angaben in den Browsern der verschiedenen Hersteller und Versionen dargestellt werden. Viele wollen ein Layout haben, daß in allen Browsern identisch aussieht. Das heißt wiederum alle Macken und deren Umgehung zu kennen, oder aber sich von diesem Anspruch zu verabschieden. Webseiten sind nun mal kein Drucklayout und HTML nicht für DTP da. ZITAT (Kurzer Nebenschauplatz: Ist es ratsam eine 100 % breite und 100 % hohe Tabelle zu erstellen, um alle Bildschirmgrößen zu berücksichtigen?) Geh mal von den Bildschirmgrößen weg, nimm anstatt dessen Fenstergrößen an. Nicht jeder benutzt seinen Browser im Vollbildmodus. Damit steht auch fest, daß man nicht von bestimmten Auflösungen (z.B. 800/600 oder 1024/768) ausgehen kann. Die Angabe in % ist zur Berücksichtigung der verschiedenen Fenstergrößen sehr praktisch. Bei den von dir avisierten 100% ist zu beachten, daß für den Browser klar sein muß, auf was sich die 100% beziehen. Gib also dem übergeordneten Element, vielleicht body (?), ebenfalls eine Größenangabe. Es könnten aber genauso 80% sein, dann hast du halt einen Rand, oder bei mittiger Ausrichtung zwei gleichgroße Ränder. Tschö, Auge |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
ZITAT Beim ersten Reinschnuppern in die Materie html schienen mir Frames eigentlich eine gute Lösung. Das darfst Du ja aber nicht laut aussprechen... ZITAT Wieso? Wenn's sogar Andreas/filmfacts kann. ![]() Der ist hier der Framekritiker schlechthin. Das hat mich auch sehr gewundert :roll: Es geschen noch Wunder ![]() Naja, heißt ja nicht, das er es schon verwendet. Aber ich finde immerhin die Einsicht sehr bemerkenswert, und das von jemandem der die Materie durchaus beherrscht, das er in manchen Situationen einen Einsatz für Frames als gerechtfertigt betrachtet. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das er das nicht gerne zugab. Das zeigt im Umkehrschluss aber auch das sich HTML, CSS und und und noch weiter entwickeln müssen. Ich hoffe, das es mal eine 100%ig eindeutige Möglichkeit geben wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Naja, heißt ja nicht, das er es schon verwendet. Jein, ich verwende durchaus <iframe> ... viele der Inhalte die wir benutzen kommen halt von extern und leider ist es nicht sonderlich Mode, bei externen Anbietern, sowas wie 'ne kopf.txt und fuss.txt per include einzubinden. Das würde mir sehr viel Arbeit ersparen :-( Die meisten Anbieter, die ich danach frage, denken ich rede von böhmischen Dörfern.
Und da ein Abteilungsleiter bei uns im Haus halt sehr spezielle Vorstellungen vom Internetauftritt seiner Abteilung hat ... so richtig begeistert bin ich auch nicht. Aber es sind halt wieder externe Datenbanken einzubinden und bestimmte Elemente sollen an bestimmten Stellen stehen und blablabla ... leider haben die Herren meist keine Ahnung von der Technik und stellen sich das sehr PDFartig vor :-( Ich *will* das nicht mit Frames machen, aber bisher hatte ich auch noch nicht so richtig Zeit, mich da genauer drum zu kümmern. Für den speziellen Fall, ist es allerdings mit Frames eine Sache von 5 Minuten und ohne Frames eine richtige Bastelei - und manchmal kann ich auch ganz schön bequem sein ![]() Was wohl für ein Aufschrei folgt, wenn ich sage, dass diese "Unterseite" sogar über einen Javascriptlink in einem PopUp aufgerufen werden wird ... ? 8O Grüße Andreas PS.: Aber wenn ich mir angucke, was für ein Wurstmist dabei rauskommt, wenn man die "vorgeschriebenen" Tools benutzt (-> http://www.sskpw.de - beispielhaft) dann wäre ich mit einer "Unterseite" die auf Frames setzt sehr zufrieden! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 9:17 |