![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
flasch:
<link rel="stylesheet" href="css/meinstyle.css" type="text/css"> ups, gerade gemerkt - der pfad muss natürlich in diesem falle heissen: richtig: <link rel="stylesheet" href="stylesheets/meinstyle.css" type="text/css"> bei mir heisst der ordner halt -css- daher war der pfad eben so, aber im obigen beispiel heisst er ja -stylesheets-, aber das musst du ja eh alles bei dir anpassen. klappt es denn schon?! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
@ Robin
![]() Langsam aber - glaube ich zumindest - verstehe ich was ich tue. :letsdance: Grüße Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi,
Warum NN4-Kompatibilität wurde an anderer Stelle schon besprochen. Wer es sich leisten kann User auszuschließen, bitte. Das mit der Interpretation von Links relativ zum Dokument empfinde ich als fehlerhaft, weil es eben andere Browser korrekt interpretieren. DIV Container interpretier der NN4 wie Layer. Solange die Positionierung absolut ist (bei relativer Positionierung kann er gar abschmieren) ist alles in Butter. Bei Formatierung über style oder class hat er mir zum Teil ne leere Seite angezeigt oder sonstigen Müll produziert. Die Problematik ist auch bei SelfHTML angesprochen. Ich hab mich jetzt bei einem Projekt seit 2 Monaten mit dem Ganzen beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, das über die ID die Formatierung am einfachsten ist. Ich kann (wenn ich nicht absolut Positioniere) das ID für mehrere Bereiche verwenden, wenn ich nicht zwecks Positionierung darauf zugreifen will. Will ich mit getElementById drauf zugreifen hab ich Probleme und muß das über andere Objekte machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Warum NN4-Kompatibilität wurde an anderer Stelle schon besprochen. Wer es sich leisten kann User auszuschließen, bitte. Wobei dieses Argument meist von den Leuten kommt, die eine Seite gebastelt haben, die mit aufwändigen Javascriptbrowserweichen und lustig-verspielter Javascript-only-navigation die min. 10% User außen vor lassen, die Javascript deaktiviert haben. Z.B. sehr viele öffentliche Einrichtungen, Banken, Sparkassen etc. ... Muß halt jeder wissen, was er will. Ich für meinen Teil verzichte auf Browserweichen und arbeitsintensive Anpassung an verschiedene Browser und arbeite schlicht nach den Standards. Oh - dann wird ja auch im NN4 die Seite benutzbar angezeigt, ohne dass ich mich verrenken muß. Denke ich zu schlicht? Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Nicht daß ich es verstehen würde - versuchen schadet ja nichts.
Was zum Geier ist NN4 ![]() Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Ist es eigentlich wichtig welche Reihenfolge die zu formatierenden Bereiche in der CSS Datei einnehmen? :gruebel:
Z.B. Body, eigene Definitionen, Links usw. Martin |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#27
|
Gäste ![]() |
ZITAT Ist es eigentlich wichtig welche Reihenfolge die zu formatierenden Bereiche in der CSS Datei einnehmen? Links a:link a:visited a:hover a:active |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Ich meinte eher eine allgemeine Reihenfolge für die Definitionen.
Das mit den Links hatte ich auch schon so kopiert :wink: Oder ist es komplett egal ob ich erst auf eigene Styles verweise und dann z.B. eine Überschrift definiere, dann die Links - oder auch umgekehrt. Also eigentlich im Chaos. Im Top Style lite bekomme ich keine Fehler angezeigt, es funktionieren allerdings noch nicht alle Einstellungen. Möglicherweise verarsche ich mich hier aber auch gerade selbst indem ich Einstellungen durch andere gerade wieder aufhebe. Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT Ich meinte eher eine allgemeine Reihenfolge für die Definitionen. Die Reihenfolge sollte schon logisch sein, damit du dich in den Definitionen zurechtfindest. Aber ob du zuerst die Schriften formatierst und dann die Farben des Hintergrunds, ist egal. Bei bestimmten Angaben wird die Reihenfolge jedoch wichtig. Z.B., wie oben gezeigt, bei den verschiedenen Zuständen von Links (link,visited,hover,active,focus). Sinnvoll, wenn auch nicht zwingend erforderlich: Erst die allgemeine Formatierung, dann die für den speziellen Einzelfall. Beispiel: QUELLTEXT p {
margin:10px; } p.achtung { width:400px; padding:10px; color:#400; background-color:#F88; border:3px double #F00; } Oben wird allgemein ein Außenabstand von 10 Pixeln festgelegt. Für ein <p> der Klasse achtung wird diese Formatierung übernommen und weitere für Schrift- und Hintergrundfarbe, sowie für die Breite, den Innenabstand und einen Rand hinzugefügt. der HTML Code sähe in Etwa so aus: QUELLTEXT <p>Laber schwafel süz. Viel viel Text ...</p>
<p class="achtung">Achtung, hier fehlt etwas!</p> Man könnte es in der css Angabe auch so schreiben: QUELLTEXT .achtung {
width:400px; padding:10px; color:#400; background-color:#F88; border:3px double #F00; } Dann würde diese Klasse für verschiedene Tags zur Verfügung stehen. QUELLTEXT <p>Laber schwafel süz. Viel viel Text ...</p>
<h2 class="achtung">Achtung</h2> <p class="achtung">Hier fehlt etwas!</p> Soweit für heute, Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
@ Auge
![]() Ich wußte zwar das es geht, habe auch schon damit experimentiert, aber so richtig klar war es mir noch nicht. Danke Martin |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 0:09 |