![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT @filmfacts, du läßt's ganz schön raushängen. Irgendwie... :? Verstehe ich jetzt nicht? Ich war weder unhöflich noch unpassend. Ich habe doch nur ganz normal einen Link genannt und den später noch verfeinert und noch eine zusätzliche Quelle erwähnt. Dass ich darauf eingehe, wenn jemand sagt, er habe bisher nicht gelesen was ihm empfohlen wurde und findet es *deshalb* nicht hilfreich, ist doch wohl in Ordnung, oder? Und Smilies kannst Du deuten, ja? "Top Style Lite" ist natürlich der CSS Editor schlechthin, der Tip war auch goldwert :-) Und sogar 'ne neue Version ... ich arbeite noch mit der 2.5er *g* Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 10 Mitglied seit: 19.01.2004 Mitglieds-Nr.: 1.903 ![]() |
ja, das kenne ich auch, selfhtm gibt mir manchmal mehr infos, als ich brauche.
![]() meine Favoriten, neben self: http://www.css4you.de/trickkiste/index.php und http://www.drweb.de/verwaltung/index.shtml etc. greetz 8) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Wenn das so weiter geht werde ich wohl die nächsten Wochen nur noch Eure Links abarbeiten und Software downloaden und lesen und lesen und lesen ...............
Super, danke ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Wenn das so weiter geht werde ich wohl die nächsten Wochen nur noch Eure Links abarbeiten und Software downloaden und lesen und lesen und lesen .... Hehe, oder ausdrucken und überall in Deiner Wohnung aufhängen ... ![]() Aber zumindest bei Dr. Web sollte man vorsichtig sein, die schreiben auch 'ne Menge Stuß. Gruß n! |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
8O
guckstdu der programm, dann wird aus dir ruckzuck -der wenig suchende- 8) |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
hi worgan,
also eigentlich hab ich keine lust mehr, es ist spät und ich hab schon 2 gläser wein, aber ich will`s trotzdem nochmal versuchen dir zu erklären, weil ich die situation kenne. soll aber nicht heissen, dass es nicht das beste ist sich selber durchzubeissen - aber ab und zu tut unterstütung not. so also ein praktisches beispiel zu anwendung: deine beispielhafte ordnerstruktur: dein ordner homepage da sind drin: [list]ordner stylesheets ordner images ordner includes .html`s[/b][list] -------------------------------- im ordner stylessheets gespeichert: meinstyle.css body [list]{ font-family: arial, sans-serif; color: #000000; font-size: x-small; background-color: #FFFFFF; }[list] -------------------------------- jetzt wird das stylesheet im head-bereich mit der .html-datei verlinkt: <link rel="stylesheet" href="css/meinstyle.css" type="text/css"> -------------------------------- erläuterung: du hast im ordner stylesheet eine datei "meinstyle.css" gespeichert und mit der html-datei verlinkt; d.h. in dem obigen fall: - das im bereich body die [list]{ schrift = arial schriftfarbe = schwarz schriftgrösse = xs hintergrundfarbe = weiss } [/b][list] ist ...und fertig ist das hexenwerk! (!!! vorsicht: doppelpunkt und strichpunkt beachten! keine html-attribut-schreibweise) und so kannst du nach und nach alles designmässig einbinden und extern steuern. weiter will ich aber hier nicht gehen, sonst wirst wieder der ewig suchende... feierabend für heute! :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
@ Robin
Danke für den Tip mit Top Style lite. Das Teil ist ja wohl wirklich nur super. :idea: Schönen Tag noch, muß jetzt was arbeiten - meine Baustellen rufen! Martin[/quote] |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Wenn ich mal eine Anmerkung einbringen darf:
Wer NN4-Kompatibilität noch einbauen will sollte: - externes Stylesheet ins root-Verzeichnis. Weil NN4 Background-Image nur aus dem root-Verzeichnis lesen kann. - für DIV-Container mit IDs arbeiten, CLASSES werden sonst fehlerhaft interpretiert. Dabei wäre allerdings wieder zu beachten: Soll DHTML nach dem DOM-Prinzip zum Einsatz kommen, muss eine ID einmalig sein, wenn man mit getElementById arbeitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo Ede,
ZITAT Wer NN4-Kompatibilität noch einbauen will sollte (...) Wer will oder sollte das wollen? :twisted:
Ansonsten: Danke für die Infos! schöne Grüße Steffen |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Wer NN4-Kompatibilität noch einbauen will sollte:
Nicht ganz, NN4 kann aus jedem Verzeichnis lesen. Das einzige Problem ist, daß er relative Pfade im CSS als relativ zum HTML-Dokument interpretiert, nicht relativ zum CSS-file. In der Regel macht es aber ohnehin Sinn, dem NN4 ein eigenes Stylesheet zu verpassen, da spielt dann obiges keine wirkliche Rolle mehr.
- externes Stylesheet ins root-Verzeichnis. Weil NN4 Background-Image nur aus dem root-Verzeichnis lesen kann. Ich hab meine Stylesheets alle in einem Unterordner css, Ordnung muß sein. ![]() ZITAT - für DIV-Container mit IDs arbeiten, CLASSES werden sonst fehlerhaft interpretiert. Inwiefen fehlerhaft? ZITAT Dabei wäre allerdings wieder zu beachten: Soll DHTML nach dem DOM-Prinzip zum Einsatz kommen, muss eine ID einmalig sein, wenn man mit getElementById arbeitet. Eine ID muß ohnehin eindeutig sein, egal ob DOM verwendet wird oder nicht. Gruß n! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 0:10 |