IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 2 3 4 5 >  
Reply to this topicStart new topic
> Eintragung bei Google
db
Beitrag 30.12.2003 - 10:30
Beitrag #31


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT
ZITAT
Übrigens, wer keine eigenen Logfiles hat, kann einfach bei den Web-Statistikern wie etracker usw. nachsehen.

Oder besser: Den Provider/Hoster wechseln. biggrin.gif

Zu einem vernünftigen Webspace gehört auch der direkte Zugriff auf die Logfiles. Von externen "Statistikern" halte ich nicht viel: Zum einen kriegen die auch nicht wirklich mehr Informationen als der eigentliche Server (das bißchen, was sich noch mit JavaScript ermitteln läßt, halte ich für irrelevant), zweitens können sie u. U. den Seitenaufbau erheblich verlangsamen (wenn der Statistik-Server mal lahmt).

Just my 2 cents

Gruß
n!


Nun, die Logfiles der Server sind lange nicht so vollständig wie man es glauben möchte. Deren Auswertung macht auch wenig Freude, wenn man keine CRON-JOBS fahren kann. AWSTATS liefert gute Resulate bei der Auswertung der Log-Files. Trotzdem kann man das nicht ganz mit "Web Controlling" vergleichen. Es interessieren einen ja die echten HITs bzw. Besucherzahlen, wenn man nicht gerade für MSN arbeitet. Ein Besucher mit aktivem Autoreload kann zwar schon mal am Rechner einschlafen oder eine Seite immer wieder aus einem Script aufrufen, um einem Seitenbetreiber ein Freude zu machen, unter dem Strich hat man aber wenig davon.

Nun ja, es ging ja in diesem unterhaltsamen Thread eigentlich um Suchmaschinen und speziell um Insiderwissen zu google. Ich selbst habe bei google, yahoo und msn (de, Suchwort ftp) Glück und deshalb gute Rankings, bin also nicht unbedingt auf seröse Informationen angewiesen. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sgiathach
Beitrag 30.12.2003 - 15:04
Beitrag #32


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 15.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.134



Bei Google stehe ich ganz gut da, bei Yahoo sogar noch besser, aber bei MSN sieht die Sache sehr trübe aus. Da ist eine uuuuralte Version meiner Site indiziert, die es schon seit weit über einem Jahr nicht mehr gibt.

Was kann man denn da machen? Wie kann ich die Spider dazu bringen, mal wieder bei mir vorbeizuschauen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_CaVo_*
Beitrag 30.12.2003 - 15:17
Beitrag #33





Gäste






AW-Stats ist ein gutes Tool, keine Frage.
Was aber für einige auch von Interesse ist, ist das tatsächliche Surfverhalten der Besucher (welche Seiten wurden von Surfer x in welcher Reihenfolge besucht). Hier bietet einem AXS eine ziemlich komfortable Lösung. Allerdings ist das Script in der Installations nicht ganz so dolle, da man jede Seite (vorwiegend im shtml-Format) einzeln indizieren muss, per Scriptaufruf. Dafür ist die Auswertung Real-Time!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 30.12.2003 - 18:25
Beitrag #34


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Mogelpackung von MS beschreibt,  versuchtest Du mit folgender Logik einzugehen: Die Leute suchen bei MSN nach google, was MSN viele Hits beschert. Nun, die Leute müssen sehr vergesslich sein, wenn sie später wieder statt gleich bei google wieder über MSN suchen. q.e.d.  :-)
So muss es sein. Wie sonst sollte sich der Suchbegriff "Google" so konsequent in den Top 10 der häufigsten Suchbegriffe halten? Man kann eher eine allgemeine Dummheit der Mehrheit der Internet-Nutzer vermuten, wenn man sich die häufigsten Suchbegriffe anschaut. Dass die Eingabe "sex", derzeit mal wieder auf Platz 1, nicht die gewünschtne Ergebnisse zum Thema Sex bringt, sollte inzwischen wohl jeder verstanden haben. Mit Platz 2 ist mal wieder frischer Wind hinein gekommen. Nur wird die Eingabe von "Paris Hilton Video" sicher keine Download-Links zum Video bringen, was sicher in der Absicht des Sucher stand.

ZITAT
Bei Google stehe ich ganz gut da, bei Yahoo sogar noch besser, aber bei MSN sieht die Sache sehr trübe aus. Da ist eine uuuuralte Version meiner Site indiziert, die es schon seit weit über einem Jahr nicht mehr gibt.

Was kann man denn da machen? Wie kann ich die Spider dazu bringen, mal wieder bei mir vorbeizuschauen?


Du kannst ein Paket bei Looksmart kaufen. Kunden, die zahlen werden bevorzugt behandelt. Oder du optimierst deine Seite für MSN. Seit kurzem hat MSN einen eigenen Bot und benutzt nicht mehr den Inktomi-Bot. Angeblich achtet der MSN-Bot auf ganz spezielle Dinge.
Schau mal hier vorbei http://notizen.joergkrusesweb.de/2003_2/msn.html
Wieviel Wahrheitsgehalt dran ist, weiß ich nicht, da der MSN-Bot noch relativ unerforscht, sag mich mal, ist. Aber ich würd MS zutrauen, dass Seiten, die "Optimiert für Internet Explorer" drauf stehen haben und mit Frontpage erstellt wurden, höher bewertet werden.

Als Statistikauswertung kann ich nur Getchoo empfehlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 30.12.2003 - 19:03
Beitrag #35


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
http://notizen.joergkrusesweb.de/2003_2/msn.html
Wieviel Wahrheitsgehalt dran ist, weiß ich nicht, da der MSN-Bot noch relativ unerforscht, sag mich mal, ist.

Hypsch ... biggrin.gif

ZITAT
Als Statistikauswertung kann ich nur Getchoo empfehlen.

Sieht ganz gut aus, wobei ich aber die folgenden Punkte für zweifelhaft halte, da nicht zuverlässig ermittelbar (bzw. irrelevant):
[list]Aus welchen Ländern kommen meine Besucher?

[*]Haben meine Besucher Browser-Plugins wie z.B. Macromedia Flash installiert?

[*]Anzeige der Besucher, die sich gerade auf der Website befinden

[*]Bewegungsgschritte eines Besuchers durch Website verfolgen

[*]Betriebssystemauswertung (OS, Version, Auflösung, Farbtiefe)

[*]Modemgeschwindigkeit
[list]

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 30.12.2003 - 19:33
Beitrag #36


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Aus welchen Ländern kommen meine Besucher?
Stimmt. Wenn sie aus "Netzwerk" oder "Kommerziell" kommen, ist das wenig aussagekräftig. Aber für einen groben Abriss reicht es aus. Zumindest kann ich mir aus den Hochrechnungen ein Bild machen, dass die meisten Besucher bei mir noch immer aus Finnland kommen.

ZITAT
Haben meine Besucher Browser-Plugins wie z.B. Macromedia Flash installiert?


Das geht mit JavaScript sehr gut. Das haben immer noch mehr eingeschaltet, als man denkt. Wenn es ausgeschaltet ist, ist es natürlich nicht ermittelbar.

ZITAT
Anzeige der Besucher, die sich gerade auf der Website befinden
Klar. Das Skript kann nicht wissen, ob die Seite nur im Browser aufgerufen ist oder ob da wirklich ein Mensch sitzt, der die Seite betrachtet. Von daher ist das also eh relativ. Getchoo ist allerdings so programmiert, dass es Bots nicht als Besucher sieht, die gerade online sind.
ZITAT
Bewegungsgschritte eines Besuchers durch Website verfolgen


Bevor du das behauptest, teste es. Mit dem Getchoo-Skript geht es. Ich habe es selbst ausprobiert. Alle meine Schritte wurden korrekt aufgezeichnet.

ZITAT
Betriebssystemauswertung (OS, Version, Auflösung, Farbtiefe)
OS und Version lässt sich zuverlässig mit php ermitteln. Das andere mit JavaScript. Hier gilt das Gleiche wie schon bei den Plug-Ins.
Klar, kann man in manchen Browsern, z.B. Opera einstellen, dass er dem Browser ein anderes Betriebssystem und einen anderen Browser vorgibt. Aber die wenigsten benutzen solche Funktionen, deshalb liefert es schon zuverlässige Ergebnisse. Das Tarnen des Browsers lässt sich mit php sowieso ganz leicht umgehen. Wer auf meine Seite (http://www.planetwaltari.de)mit Opera 5 oder 6 geht, bekommt immer eine andere Version zu sehen, als einer, der mit IE drauf geht, ganz gleich, ob sich Opera gerade als Opera oder Netscape oder IE ausgibt.

ZITAT
Modemgeschwindigkeit


Weiß ich nicht. Der Punkt interessiert mich auch nicht.

Timo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 31.12.2003 - 2:55
Beitrag #37


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Stimmt. Wenn sie aus "Netzwerk" oder "Kommerziell" kommen,  ist das wenig aussagekräftig. Aber für einen groben Abriss reicht es aus.
Man kann höchstens anhand der IP versuchen zu ermitteln, aus welchem Land der zugehörige Provider stammt. Das muß aber nicht immer funktionieren und sagt obendrein nichts über die tatsächliche Herkunft der Besucher. Grober Abriss bzw. Tendenz ja, aber nicht repräsentativ.

ZITAT
Klar. Das Skript kann nicht wissen, ob die Seite nur im Browser aufgerufen ist oder ob da wirklich ein Mensch sitzt, der die Seite betrachtet.

Das meinte ich gar nicht mal, ich meinte eher, daß nicht zuverlässig ermittelbar ist, ob wer "auf der Seite" ist, egal ob Bot oder Mensch. Woran will man das festmachen? Am letzten Zugriff auf eine bestimmte Seite? Für wie lange nach einem Zugriff gilt der Besucher noch als online? Wenn er die Seite nur mal kurz überflogen hat und gleich wieder zumacht, wird er immer noch als online in der Statistik auftauchen, obwohl er längst weg ist. Das kann nicht funktionieren. Und die nächste Frage ist, welchen Sinn diese "Information" überhaupt hat.

ZITAT
ZITAT
Bewegungsgschritte eines Besuchers durch Website verfolgen

Bevor du das behauptest, teste es. Mit dem Getchoo-Skript geht es. Ich habe es selbst ausprobiert. Alle meine Schritte wurden korrekt aufgezeichnet.

Ohne es getestet zu haben fallen mir nur zwei Möglichkeiten ein, Benutzer zu "verfolgen": Entweder über die IP oder den Referrer. Beides ist nicht zuverlässig (z.B. wenn ein Proxy dazwischenhängt oder der Referrer abgeschaltet ist). Auch eine chronologische Auswertung der Seitenzugriffe muß nicht zwangsläufig dem tatsächlichen Weg entsprechen, den der Benutzer genommen hat.

ZITAT
Das Tarnen des Browsers lässt sich mit php sowieso ganz leicht umgehen. Wer auf meine Seite (http://www.planetwaltari.de)mit Opera 5 oder 6 geht, bekommt immer eine andere Version zu sehen, als einer, der mit IE drauf geht, ganz gleich, ob sich Opera gerade als Opera oder Netscape oder IE ausgibt.

Kein Thema, da Opera im Browserstring immer "Opera" mitschickt, egal was davorsteht. Somit läßt sich das in diesem speziellen Fall erkennen bzw. umgehen, im Allgemeinen aber eher nicht.

ZITAT
ZITAT
Modemgeschwindigkeit

Weiß ich nicht. Der Punkt interessiert mich auch nicht.

Schade, das wäre das einzige was micht interessieren täte - nämlich wie sie das messen wollen ... :wink:

In Kurzform:
Ich hab ja nix gegen das Programm selbst gesagt, nur halte ich einige der angebotenen Informationen für so unzuverlässig, daß man auch gleich drauf verzichten könnte. Ich halte es für unnötig, ein Programm auf Teufel komm raus mit Features vollzustopfen bzw. noch und nöcher Informationen aus dem gebotenen "Rohmaterial" herauszuinterpretieren. Vieles läßt sich nunmal nur zweifelsfrei feststellen, wenn man dem Besucher beim Surfen direkt über die Schulter guckt ...

Sind zwar noch paar Stunden, aber schon mal 'nen Guten Rutsch biggrin.gif

n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 31.12.2003 - 14:04
Beitrag #38


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Man kann höchstens anhand der IP versuchen zu ermitteln, aus welchem Land der zugehörige Provider stammt. Das muß aber nicht immer funktionieren und sagt obendrein nichts über die tatsächliche Herkunft der Besucher. Grober Abriss bzw. Tendenz ja, aber nicht repräsentativ.
Repräsentativ genug, um zu wissen, dass ich mehr Besucher aus Finnland habe als aus Deutschland.


ZITAT
Das meinte ich gar nicht mal, ich meinte eher, daß nicht zuverlässig ermittelbar ist, ob wer "auf der Seite" ist, egal ob Bot oder Mensch. Woran will man das festmachen? Am letzten Zugriff auf eine bestimmte Seite? Für wie lange nach einem Zugriff gilt der Besucher noch als online? Wenn er die Seite nur mal kurz überflogen hat und gleich wieder zumacht, wird er immer noch als online in der Statistik auftauchen, obwohl er längst weg ist. Das kann nicht funktionieren. Und die nächste Frage ist, welchen Sinn diese "Information" überhaupt hat.

Bevor du das behauptest, teste es. Mit dem Getchoo-Skript geht es. Ich habe es selbst ausprobiert. Alle meine Schritte wurden korrekt aufgezeichnet.


Diese beiden Punkte diskutiere ich einfach nicht mehr mit dir. Deine Antworten zeigen, dass du Getchoo nicht in der Praxis getestet hast. Du hast dir wahrscheinlich nur die Demo auf der Seite angeschaut, weißt aber trotzdem sofort alles besser. Und über die Möglichkeiten, die PHP zu diesen Punkten bietet bist du dir auch nicht wirklich im Klaren.

ZITAT
Kein Thema, da Opera im Browserstring immer "Opera" mitschickt, egal was davorsteht. Somit läßt sich das in diesem speziellen Fall erkennen bzw. umgehen, im Allgemeinen aber eher nicht.
Ich habe Opera als Beispiel genommen, weil er dieses Feature sofort eingebaut hat. Bei Mozillla muss man erst noch ein zusätzliches Plug-In einbauen. Wenn man es im Allgemeinen umgehen kann, ist es nur schlampig programmiert. Ich habe mein Skript so programmiert, dass es auch die Mozilla-Tarnung durchbricht. Leider programmieren viele Webmaster ihre Browserweichen so schlampig, vor allem, weil viele auch glauben andere Browser als IE aussperren zu müssen. Viele kennen Opera nicht einmal.

ZITAT
Modemgeschwindigkeit
Schade, das wäre das einzige was micht interessieren täte - nämlich wie sie das messen wollen ..


Das steht in der Dokumentation beschrieben. Aber wenn ich das jetzt hier erkläre, heißt es deinerseits ja eh nur wieder: Das kann man nicht zuverlässig messen.

ZITAT
nur halte ich einige der angebotenen Informationen für so unzuverlässig, daß man auch gleich drauf verzichten könnte.
Du stellst einfach irgendwelche Behauptungen auf, die du anhand der Benutzeroberfläche festgestellt hast. Um das behaupten zu können, sollte man sich das Skript anschauen und analysieren, wie es das macht. Und das hast du mit Sicherheit nicht.

ZITAT
Ich halte es für unnötig, ein Programm auf Teufel komm raus mit Features vollzustopfen bzw. noch und nöcher Informationen aus dem gebotenen "Rohmaterial" herauszuinterpretieren.


Dann bin ich nur wieder froh, dass es Idioten gibt, die sich die Zeit nehmen, Features zu programmieren für Programme, die eh nicht funktionieren und die sowieso keiner braucht.

ZITAT
Vieles läßt sich nunmal nur zweifelsfrei feststellen, wenn man dem Besucher beim Surfen direkt über die Schulter guckt ...


Und weil gerade das nicht geht, brauchst du so etwas wie Getchoo.

Stell doch mal eine Alternative vor, die besser ist als Getchoo! Ich bin mit Getchoo sehr zufrieden. Bei meinem Provider ist WebAlizer vorinstalliert. WebAlizer finde ich viel weniger aussagekräftig und es ist viel unübersichtlicher als Getchoo.

Und was stört dich so dermaßen an Getchoo, dass du es gerade schlecht machst? In dem Thread wurde auch AW-Stats oder AXS erwähnt. Aber über ziehst du nicht im geringsten her. Sind die deiner Meinung nach zuverlässig? Oder hast du sie dir einfach nicht angeschaut? Zieh doch mal Vergleiche zu Getchoo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 02.01.2004 - 23:29
Beitrag #39


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



Eins vorweg: Ich mache das Programm nicht schlecht, ich äußere lediglich meine persönliche Meinung zu einigen Dingen, basierend auf meinen bisherigen Kenntnissen von HTTP und HTML. Das wird wohl noch erlaubt sein.

ZITAT
Diese beiden Punkte diskutiere ich einfach nicht mehr mit dir. Deine Antworten zeigen, dass du Getchoo nicht in der Praxis getestet hast. Du hast dir wahrscheinlich nur die Demo auf der Seite angeschaut, weißt aber trotzdem sofort alles besser.
Ich kann es auch nicht komplett testen, da die Vollversion Geld kostet. Und selbst bei der Online-Demo hatte ich schon Schwierigkeiten, überhaupt reinzukommen (Cookies erforderlich).

ZITAT
Und über die Möglichkeiten, die PHP zu diesen Punkten bietet bist du dir auch nicht wirklich im Klaren.

Die da z.B. wären?

ZITAT
ZITAT
Modemgeschwindigkeit
Schade, das wäre das einzige was micht interessieren täte - nämlich wie sie das messen wollen ..

Das steht in der Dokumentation beschrieben. Aber wenn ich das jetzt hier erkläre, heißt es deinerseits ja eh nur wieder: Das kann man nicht zuverlässig messen.

Gehe ich recht in der Annahme, daß die Doku nur in der bezahlten Vollversion enthalten ist? In der Light-Version und auf der Webseite selbst findet sich nichts. Somit wäre ich Dir durchaus dankbar, die entsprechenden Stellen mal zu quoten bzw. sinnerhaltend wiederzugeben. Meine Meinung dazu beruht schlicht und ergreifend auf meinen bisherigen Erfahrungen und Kenntnissen, ich bin aber durchaus lernfähig.

ZITAT
Du stellst einfach irgendwelche Behauptungen auf, die du anhand der Benutzeroberfläche festgestellt hast. Um das behaupten zu können, sollte man sich das Skript anschauen und analysieren, wie es das macht. Und das hast du mit Sicherheit nicht.
Richtig. Die Light-Version gibt nichts her und die Vollversion kostet Geld. So wichtig ist es mir dann doch nicht.

ZITAT
Dann bin ich nur wieder froh, dass es Idioten gibt, die sich die Zeit nehmen, Features zu programmieren für Programme, die eh nicht funktionieren und die sowieso keiner braucht.

Das habe ich nicht gesagt, ich schrub lediglich, was ich persönlich davon halte.

ZITAT
In dem Thread wurde auch AW-Stats oder AXS erwähnt. Aber über ziehst du nicht im geringsten her. Sind die deiner Meinung nach zuverlässig? Oder hast du sie dir einfach nicht angeschaut? Zieh doch mal Vergleiche zu Getchoo.

Auf einer meiner Seiten ist vom Provider her AWStats installiert. Es bietet die für mich relevanten Informationen (wobei ich einige andere für ebenso unnötig finde, somit erübrigt sich IMHO ein direkter Vergleich zu Getchoo). Wichtig für mich persönlich sind:
[list]Aufgerufene Seiten, welche wann wie häufig

[*]Besuche von Bots

[*]externe Referrer, sprich: Links von anderen Seiten zu meinen

[*]Suchworte/-ausdrücke, mit denen Besucher von Suchmaschinen aus auf meine Seiten gelangten

[*]404 und andere Fehler

[*]rein aus Interesse: verwendete Browser[list]
Bestimmte weitere Informationen sind zwar interessant, für mich aber nicht von Belang. Und bestimmte Sachen halte ich einfach für sinnlos. Nochmal: Das ist einzig und allein meine persönliche Meinung und nicht gegen irgendwen/-was gerichtet.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 03.01.2004 - 0:05
Beitrag #40


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Eins vorweg: Ich mache das Programm nicht schlecht, ich äußere lediglich meine persönliche Meinung zu einigen Dingen, basierend auf meinen bisherigen Kenntnissen von HTTP und HTML. Das wird wohl noch erlaubt sein.


In meinen Augen wirkt es eher wie eine persönliche Kritik.

ZITAT
ZITAT
Und über die Möglichkeiten, die PHP zu diesen Punkten bietet bist du dir auch nicht wirklich im Klaren.

Die da z.B. wären?


Da ich wenig Lust habe, diese Diskussion weiterzuführen, gehe ir auf diesen Punkt nicht mit technischen Details ein. Es sei nur gesagt, dass du in der Installation von Getchoo einstellen kannst, nach wieviel Minuten ein Besucher ohne Aktivität noch als online gilt. Du kannst eine Minute einstellen oder auch jede beliebige andere Zahl.

ZITAT
Gehe ich recht in der Annahme, daß die Doku nur in der bezahlten Vollversion enthalten ist? In der Light-Version und auf der Webseite selbst findet sich nichts.
So schaut's aus. Also gibst du damit auch indirekt zu nicht über alles im Bilde zu sein.
ZITAT
Somit wäre ich Dir durchaus dankbar, die entsprechenden Stellen mal zu quoten bzw. sinnerhaltend wiederzugeben. Meine Meinung dazu beruht schlicht und ergreifend auf meinen bisherigen Erfahrungen und Kenntnissen, ich bin aber durchaus lernfähig.


Bitte schön. Die Antwort wird dir nicht gefallen. Du wirst wieder darin bestätigt fühlen, dass es sich nicht zuverlässig ermitteln lässt. Der Unterschied zu anderen, ist der, dass Getchoo diese Funktion hat und man so immer noch zu einem groben Überblick gelangen kann.

ZITAT
Die Ermittlung der Verbindungsgeschwindigkeit:
Ebenfalls auf Javascript-Code basierend ist die Erkennung der Verbindungsgeschwindigkeit eines
Besuchers. Dabei wird dem Besucher eine für ihn nicht sichtbare Bilddatei übermittelt, die je nach
vorhandener Verbindungsgeschwindigkeit mehr oder weniger schnell von getchooSTAT versendet
werden kann. getchooSTAT ordnet diesem Besucher anhand der benötigten Zeit eine
entsprechende Verbindungsgeschwindigkeit zu.
Bitte beachten Sie, dass die von getchooSTAT ermittelten Verbindungsgeschwindigkeiten nur
Schätzungen darstellen, die von den tatsächlich vorhandenen Verbindungsgeschwindigkeiten
abweichen können. Die Ergebnisse können insbesondere dann variieren, wenn ein Besucher beim
Aufruf Ihrer Webseite parallel Dateien oder Datenströme aus dem Internet empfängt. getchooSTAT
steht in diesem Fall für die Übermittlung der Testdatei nicht mehr die volle Verbindungsbandbreite
zur Verfügung, was zur Erkennung einer niedrigen Verbindungsgeschwindigkeit führen kann (so
könnte z.B. eine DSL-Verbindung als 56K Modem qualifiziert werden).
ZITAT
Richtig. Die Light-Version gibt nichts her und die Vollversion kostet Geld. So wichtig ist es mir dann doch nicht.


Sie kostet 20,- Euro. Das ist keinesfalls zuviel verlangt! Bei mir auf dem Provider ist nur WebAlizer installiert. Und das finde ich auf gut deutsch gesagt nun mal sch***e. Getchoo war die erste Alternative, die ich gefunden habe. Es hat mir auf anhieb gefallen. Vielleicht gibt es ähnliche Programme, die das Gleiche bieten gratis. Aber dennoch bin ich der Überzeugung, dass Getchoo auf seinem Gebiet eines der besten ist.


ZITAT
ZITAT
In dem Thread wurde auch AW-Stats oder AXS erwähnt. Aber über ziehst du nicht im geringsten her. Sind die deiner Meinung nach zuverlässig? Oder hast du sie dir einfach nicht angeschaut? Zieh doch mal Vergleiche zu Getchoo.

Auf einer meiner Seiten ist vom Provider her AWStats installiert. Es bietet die für mich relevanten Informationen (wobei ich einige andere für ebenso unnötig finde, somit erübrigt sich IMHO ein direkter Vergleich zu Getchoo). Wichtig für mich persönlich sind:
[list]Aufgerufene Seiten, welche wann wie häufig

[*]Besuche von Bots

[*]externe Referrer, sprich: Links von anderen Seiten zu meinen

[*]Suchworte/-ausdrücke, mit denen Besucher von Suchmaschinen aus auf meine Seiten gelangten

[*]404 und andere Fehler

[*]rein aus Interesse: verwendete Browser[list]
Bestimmte weitere Informationen sind zwar interessant, für mich aber nicht von Belang. Und bestimmte Sachen halte ich einfach für sinnlos. Nochmal: Das ist einzig und allein meine persönliche Meinung und nicht gegen irgendwen/-was gerichtet.


All dies bietet auch Getchoo. Warum erübrigt sich hier ein Vergleich? Vergleich doch die für dich relevanten Informationen zwischen Getchoo und AWStats.

Und selbst, falls es bessere Programme für die Statistik gibt, hat Getchoo ein Feature, dass ich bisher noch nicht bei anderen entdeckt habe, dass mir persönlich gut gefällt und dass ich brauche: den Gast-Login. Du kannst einen Login für Gäste einrichten und festlegen, welche Statistiken sie sehen dürfen.

Gruß, Timo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

5 Seiten V  « < 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 8:35

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here