IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Webserver omnihttpd
Auge
Beitrag 28.12.2003 - 16:00
Beitrag #1


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Bis jetzt habe ich zum lokalen Testen meiner PHP-Skripte die
freie Version des Webservers omnihttpd von Omnicron,
zuletzt in der Version 2.10, benutzt.
Diese läuft am 1.1.2004 aus. Es wird aber keinen direkten Nachfolger
geben. Entweder man benutzt in Zukunft die kommerzielle Version,
weicht auf omnisecure aus, oder wechselt zu einem anderen
Webserver.
Da mir der Apache, der beim Wechsel erste Wahl wäre, für das gelegentliche
Testen von PHP-Skripten oversized ist, und ich weiß, daß der omnihttpd
von einigen der hier postenden benutzt wird, wollte ich fragen,
ob schon jemand Erfahrung mit dem Nachfolger omnisecure hat.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.12.2003 - 17:32
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Schockschwerenot! Den Apache wollte ich mir auch nicht installieren. Werde ich mir wohl mal Omnisecure angucken müssen. Aus der Erfahrung mit Omnihttpd glaube ich aber, dass dieses Programm bestimmt ebenso stabil laufen wird.

Danke für den Hinweis ... stimmt, ist ja auch wieder Jahresende!

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 28.12.2003 - 19:35
Beitrag #3





Gäste






Jetzt möchte ich fragen: Was ist gegen Apache einzuwenden? Ich nutze ihn für PHP-Tests und bin zufrieden. Was ist an Omni besser?

(Nur ne blöde Frage, aber ernst gemeint, weil ichs nicht weiß :!: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.12.2003 - 19:45
Beitrag #4


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Ich gehöre zur Klicki-Bunti Fraktion wink.gif Sonst nix ... "auf der Arbeit" läuft im Intranet auch der Apache ... auf meinem lokalen Rechner allerdings auch OmniHTTPd ...

[edit] Klicki-Bunti drüber installieren wie bei den bisherigen "Upgrades" lief leider nicht :-([/edit]

Andreas (zur Zeit ohne WebServer :-( )

[edit2]So, läuft wieder ... eigentlich kein Problem. Sollte nur vorher den alten Dienst entfernen und dann den neuen installieren :-/[/edit2]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 28.12.2003 - 20:58
Beitrag #5





Gäste






Muss man das jetzt verstehen?
Ist das jetzt eine Antwort auf meine Frage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.12.2003 - 21:31
Beitrag #6


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Ja, zumindest der erste Satz ist die Antwort auf Deine Frage!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 28.12.2003 - 22:20
Beitrag #7





Gäste






Tut mir leid. Wahrscheinlich habe ich nicht die Möglichkeit deinen defizielen Humor, so er vorhanden ist, zu fassen. Ich gehe also davon aus, das man es nicht verstehen muss, aber durchaus kann.

Ich kann es nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.12.2003 - 22:41
Beitrag #8


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
..Ich kann es nicht!..


Frei übersetzt heißt es, daß nichts gegen den Apache-Server einzuwenden ist. Apache ist für manch 'kleiner User' etwas überdimensioniert, der OmniHTTPd ist etwas agiler und zudem etwas Bunter (Farbiger)

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.12.2003 - 23:21
Beitrag #9


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Wahrscheinlich habe ich nicht die Möglichkeit deinen defizielen Humor, so er vorhanden ist, zu fassen.

Mein Humor ist durchaus vorhanden und keineswegs diffizil. Nur habe ich meine Antwort aber gar nicht humorig verfasst. So war auch nichts darin zu deuten. OmniHTTPd ist für die Klicki-Bunti-User und Apache für Kommandozeilenfreaks.

Warum Du mir mangelnden Humor vorwirfst und Deiner Äußerung auch noch einen leicht säuerlichen Touch gibst, erschließt sich widerum mir nicht.

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 29.12.2003 - 15:43
Beitrag #10


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Jetzt möchte ich fragen: Was ist gegen Apache einzuwenden?
Nix! Ich finde ihn halt für meine gelegentlichen Tests zu überdimensioniert.

ZITAT
Was ist an Omni besser?


Er ist zuvörderst klein (Installationsdatei V 2.10 2082 kB incl. PHP).
Da ich nicht mehr brauche, hatte ich mich für die gelegentliche Neu-
installation der zeitlich begrenzt nutzbaren freien Version dieses
Webservers entschieden.
Da ist also nichts mit besser. Nur ein besser für mich geeignet.

@ filmfacts: Wie sehen deine ersten Eindrücke aus?
Ich hoffe ja mal, daß das Teil nicht wirklich nur unter Win 2000/XP
funktionieren wird, wenn es aus der Alphatestphase heraus ist.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 8:43

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here