IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Immernoch der Protonfehler unter XP
Gast_Florian_Rittmeier_*
Beitrag 12.08.2003 - 17:24
Beitrag #1





Gäste






Hallo Leute!
Auch ich bin begeisterter Protonnutzer der vor kurzem auf Windows XP umgestiegen ist.

Wie auch zwei andere User hier, habe ich dass Problem dass Proton sich zunächst X-mal mit:
Kann Syntaxschema nicht einlesen aus Datei Datei:"der Pfad zur chm-Datei".

Das mit "Datei Datei" ist kein Scherz.

Dann kommt: proton.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Anschließend: Exception EAccessViolation in Modul proton.exe bei .....
Noch zweimal das mit dem Problem gestgestellt.

Und zum Abschluss:
Runtime error 216 at 0004890B.

Könnte nicht mal jemand der Zugriff auf den Source schauen, aus welchem Grund der Fehler "Kann Syntaxschema nicht einlesen aus Datei Datei" gemeldet wird. Das sollte sich doch finden lassen, damit man das Problem eingrenzt.

Ich bin auch gerne bereit irgendwelche Proton-Binaries mit Debugausgaben oder so Laufen zu lassen damit das Problem gelöst wird.
Hauptsache irgendwer der den Source hat kann mir hier helfen.
Möchte nämlich nicht auf dem vim umsteigen müssen.

Phase5 läuft übrigens.

Gruß Florian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V  < 1 2  
Start new topic
Antworten (10 - 14)
Gast_keen_*
Beitrag 13.11.2003 - 23:47
Beitrag #11





Gäste






ZITAT
ZITAT
habs versucht, geht ned  :?


Lösche mal alles unter "Dream company".


hey! genial! das ging! juchhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!! mein lieblingseditor geht wieder! yippie! hab 1000 dank!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 14.11.2003 - 14:36
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT
...Lösche mal alles unter "Dream company"...


Beneidenswert, wie man mit nur einem Satz die Menschen glücklich machen kann...! :wink:

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_keen_*
Beitrag 14.11.2003 - 16:23
Beitrag #13





Gäste






hihi, nee proton is schon wichtig für mich...das und htmledit...für meine hp
[werbung an]www.dopey.de[werbung aus] :wink:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ZapperZip_*
Beitrag 21.11.2003 - 22:44
Beitrag #14





Gäste






Hallo!

Ich habe ebenfalls das Problem mit Proton unter XP. Habe in der Registry nun einmal alles unter "Dream Company" gelöscht und siehe da, Proton startet wieder. Aber beim 2ten Start von Proton war wieder alles beim Alten - sprich die Registry Einträge wieder da.

Gibt es dafür eine andere Lösung, als vor jedem Start von Proton die Registry zu bearbeiten?

Über Hilfe freut sich,
Christian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 21.11.2003 - 23:20
Beitrag #15


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT
Hallo!

Ich habe ebenfalls das Problem mit Proton unter XP. Habe in der Registry nun einmal alles unter "Dream Company" gelöscht und siehe da, Proton startet wieder. Aber beim 2ten Start von Proton war wieder alles beim Alten - sprich die Registry Einträge wieder da.

Gibt es dafür eine andere Lösung, als vor jedem Start von Proton die Registry zu bearbeiten?

Über Hilfe freut sich,
Christian


Hallo!

Also, unter XP gibt es ein Problem mit Binary-Einträgen in der Registry. Sieh mal ob es ein Update für Dein XP gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:16

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here