![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo an alle,
Jetzt hab' ich mich mal daran versucht ein kleines Plugin zu schreiben. Das ganze soll noch etwas ausgebaut werden. Zur Zeit ist da nur eine MINI-Funktion enthalten, um den IE von MS online/offline zu schalten. [Nachtrag] ==> Weitere Funktionen siehe "Aktuelle Infos" [/Nachtrag] ==> Setup: PhaseTools Getestet unter Windows 2000 Pro / html-editor phase 5.3 cu, helpy Aktuelle Infos: QUELLTEXT PhaseTools BETA - Version 0.3.1.337
! ! ! ! ! I N E N T W I C K L U N G ! ! ! ! ! Ein Plugin für den Freeware "html-editor phase 5". Dieses Plugin enthält eine Sammlung von kleinen Funktionen für die Arbeit mit dem "html-editor phase 5"! Zur Zeit sind folgende Funktionen in PhaseTools enthalten: - IE Browser online/offline schalten (über Tools-Menü oder über Starter-Programm) - Zuweisung des Syntax-Schema für aktuelle Datei ändern (Erst nach Neustart wirksam) - extension.ini in "html-editor phase 5" öffnen - Alle Unterverzeichnisse und Dateien in einem Projekt- Verzeichnis bzw. in einem ausgewählten Verzeichnis werden umbenannt, sodass diese nur Kleinbuchstaben enthalten. Diese Funktionen sind in einem PopUp-Menü zusammengefasst. Funktionen die nicht benötigt werden, können aus dem PopUp-Menü ausgeblendet werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
ZITAT ... werde das morgen evt. mal auf einem anderen Rechner ausprobieren... Apropos Rechner, bei mir läuft das Ganze auf Win98SE, Phase5 in latest version :wink: Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Danke fürs Testen,
Wenn man nach den wenigen Versuchen überhaupt etwas schließen kann, dann sieht es so aus, als ob es unter WindowsXP nicht läuft ... :gruebel: cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Da passiert gar nichts, habe auch den diesen ToggleOnlineOffline über "Plugins einbinden" getesten, auch da passiert gar nichts, auch das plugin des ftp-uploader (den ich auch nutze) funktioniert nicht. Verdacht: Funktioniert überhaupt ein Plugin bei Dir? Wie sieht es bei den anderen XP-Nutzern aus? cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wenn ich das PlugIn aus dem Tools Menu ausgewählt habe, passiert gar nichts ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Ich hab' das Plugin auf einem Win98SE Rechner getestet ... dort trat derselbe Fehler auf. Das Plugin wurde nicht gestartet.
Den Fehler habe ich behoben. Unter Win98SE wird nun das PopUp-Menü angezeigt. Vielleicht könnt Ihr das ja mal testen, obs bei Euch nun geht. cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
seid es das Tool gibt, ist es für mich ein grosser Komfortgewinn.
Ich werde es dann jetzt wieder mal wieder auf WIN XP Pro testen und hier berichten. Fehlt jetzt nur noch für meinen Standard-Browser Firebird und den Opera :wink: Nein. Für die interne Vorschau, das reicht mir ! Gruß alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Ich hab' das Plugin auf einem Win98SE Rechner getestet ... dort trat derselbe Fehler auf. Das Plugin wurde nicht gestartet.
Den Fehler habe ich behoben. Unter Win98SE wird nun das PopUp-Menü angezeigt. Vielleicht könnt Ihr das ja mal testen, obs bei Euch nun geht. Ich hab' bisher keine Rückmeldung bekommen, ob noch bei irgendjemand ein Fehler auftritt. In der Zwischenzeit habe ich mich noch ein wenig in der Plugin-Programmierung geübt ![]() Umbenennen (in Kleinbuchstaben) von allen Dateien und Unterverzeichnissen in einem angegebenen Verzeichnis. Im Menü kann man entweder den Projektnamen (entspricht dem Projektverzeichnis) auswählen, oder direkt ein Verzeichnis auswählen. Bei mir auf W2k läuft es bisher ohne Probleme ... cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hallo,
und sorry, in der letzten Phase habe ich mein Arbeiten mit der Phase5 etwas eingeschränkt (tolles Wortspiel nicht ![]() bis neulich, alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Ich habe die aktuelle Version deines Plug Ins gerade getestet. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Auch das On - und Offline schalten. Und ich sehe das Menü, wenn ich unter Tools auf Phase Tools klicke.
Auch die neuen Funktionen funktionieren einwandfrei. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
....
![]() ![]() cu, helpy |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 15:24 |