![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 21.07.2006 Mitglieds-Nr.: 6.117 ![]() |
Hallo,
ich benutze - beinahe - seit ich html / php schreibe Phase5. Immer wieder bin ich zurückgekehrt. Mit Phase5 bin ich mehr als zufrieden! Zur Zeit bastle ich an einer Art CMS. Dieses CMS ist recht dynamisch, es ist so aufgebaut, daß mein Nachfolger eigentlich keine Kenntnisse in Html benötigt. Einzelne Seiten werden über die include-Funktion in die /index.php eingebunden, unabhängig davon wo im Baum sie stehen. Diese Seiten soll mein Nachfolger später betreuen. Ich denke mir, es wäre für ihn einfacher, wenn er Grafiken im selben Ordner, wie die anzuzeigende Seite abspeichert. Jetzt zu meiner Frage: Phase5 bietet im Dateimanager über das Kontextmenü an, Bilder in den Quelltext zu verlinken. Soweit so gut. Normalerweise ist die relative Verlinkung praktischer. Nur für mein Projekt bräuchte ich die absoluten links. Die angebotene Möglichkeit, "lokaler Link" geht vom Laufwerk aus, bringt online nichts. Ich würde vom /Serverroot aus benötigen. Gibt es die Möglichkeit? Evtl über ein Plugin, oder so? Danke schon einmal & schönes Wochenende |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 11:58 |