![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 02.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.646 ![]() |
Ich möchte ein Syntaxschema erstellen. Finde leider nirgends eine Anleitung. Wozu z.B. die verschiedenen Felder im Fenster "Syntaxschema bearbeiten" sind. Kann da mir jemand weiter helfen?
Warum hat HTML keine Schlüsselwörter? JS oder PHP schon? Ich möchte gerne für Typo3 ein Schema erstellen. Aber ich habe zu wenig Zeit um alles mit "Trail and Error" zu erstellen. Wenn ich ein bestehendes Schema nehme und reinschaue, komme ich nicht ganz klar. Darauf bezieht sich auch meine Bemerkung oben, warum im Schema für HTML keine Schlüsselwörte eingegeben sind, für JS und PHP eben schon? Wenn ich nun die TS-Sprache (Typo Script) habe, beinhaltet die auch Elemente aus HTML und dann auch Schnippchen aus PHP. Das müsste man beim verschachteln wohl berücksichtigen. Aber wenn man da keine grundsätzliche Hilfestellung hat, ist dies sehr schwierig. Phase5 gefällt mir besser als UltraEdit32 der eben ein Typo3 Schema hat. Tztz Der Beitrag wurde von chhtml bearbeitet: 24.05.2006 - 10:33 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 15:09 |