![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.06.2005 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.186 ![]() |
Das Problem...
Ich vermisse in der 5.4-Version die Funktion den Dateimanager auf der rechten Seite anzuordnen (oder hab ich sie übersehen?). Der Dateimanager auf der linken Seite erscheint mir jedenfalls als störend genug um lieber weiter die alte Version zu benutzen. Deshalb wundert es mich, dass ich hier im Forum nix zum Thema finde. Wichtig für mich, denn... Natürlich könnte ich den Browser mit F2 ein/ausblenden: Wenn man aber oft in mehreren Fenster arbeitet hat man durch den Browser eine bessere Übersicht in welchem Ordner man gerade ist. Auch kann man schneller den Ordner im Explorer öffnen und Dateien zum Uploaden auswählen. Warum geht das nicht auch links? 1. Weil ich auf der linken Seite des Bildschirms die wichtigen Dinge erwarte. Wichtig heißt für mich: Meine HTML-Datei (um die geht es schließlich). Dinge wie ICQ befinden sich am rechten Bildrand. Viele Benutzer des Programms lassen die Contactlist permanant offen. Man wirft also nur einen Blick auf den rechten Bildschirmrand, wenn es dort etwas interessantes zu sehen gibt (zB. den Ordnerwechsel beim Tabwechsel zwischen den Fenstern oder wenn bei ICQ jemand online kommt). Auch die Systemuhr würde getauscht mit der Startschaltfläche irgendwie komisch aussehen. Es ist also üblich, dass Elemente, die man häufiger braucht links stehen. Aus Designersicht hat das seinen Hintergrund darin, dass die Europäer Text von links nach rechts lesen und es deshalb gewöhnt sind links mit dem Lesen anzufangen. 2. Die Macht der Gewohnheit: Weder in bekannten Programmierumgebungen, noch Textverarbeitungen ist der Text derart weit vom linken Bildschirmrand entfernt. Außerdem: Warum beraubt man ein populäres Programm einer Funktion? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:21 |