![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
na dann von ganzem Herzen gute Besserung Dieter! [edit: Andreas]Hier wird sich auf diesen Thread bezogen. Ich habe das Topic gesplittet ...[/edit] Mir fehlt im Vorweihnachststress ein bischen die Kraft für eine wirklich gute Story. So eine unverkrampfte lustige Plauderei, die fehlt mir hier in letzter Zeit etwas. Das Festplattengedöns ist nun wirklich nicht unterhaltsam. Für den Anfang! Kennt einer das hier? Das Honigkuchenherz Vor der Bude beim Zuckerbäcker stand der Opa mit seinem Enkelkind an der Hand. Fritzchen wählte nach langem Suchen ein großes Herz aus Honigkuchen. Nun ging der Opa mit Fritzchen die Runde, es dauerte schon eine ganze Stunde. Vor jeder Bude blieb Fritzchen stehen, überall gab es Neues zu sehen. Plötzlich sagte er ganz leise „Opilein... Opa, ich muß mal, auch bloß ganz klein.“ „Schon recht“, sagte der Opa, der Gute, „komm, Fritzchen, geh einfach hinter die Bude.“ Fest in der Hand den Honigkuchen ist Fritzchen vorne das Knöpfchen am Suchen. Der kalte Wind pfiff ihm um die Ohren, die Fingerchen waren schon blau gefroren. Deshalb traf er einige Male das Lebkuchenherz mit seinem Strahle. Das kleine Fritzchen merkte es gleich, denn der Honigkuchen wurde ganz weich. Danach sagte er ohne Unterlass „Opa, mein schönes Herz ist nass!“ Da ging halt der Opa, der einzig Gute, mit Fritzchen zurück an die Zuckerbude und stillte den großen Schmerz mit einem neuen Lebkuchenherz. Nun hatte er zwei Herzen und es war ja klar, daß eines davon nicht in Ordnung war. Doch Fritzchen wollte sich damit nicht befassen, und dieses den Opa entscheiden lassen. Der Opa wusste auch hier in der Tat gleich wieder einen guten Rat: „Weißt Du, mein Junge, das machen wir so, das schenken wir der Oma, die tunkt sowieso!“ Verfasser unbekannt |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:50 |