![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Über das austauschen von Notepad durch Proton in Win 98 konnte ich im Forum einiges finden.
Nichts fand ich über das ersetzen von Notepad mit Proton in Windows XP. Die für 98 beschriebenen Möglichkeiten funktionieren bei XP nicht(Systemwiederherstellung). ![]() bin für jede Hilfe dankbar! |
|
|
![]() |
Gast_Joni_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich verstehe zwar oft irgendwie nicht, warum ihr die Informationen nicht selber finden könnt - ich finde fast alles, was ich hier schreibe, über die Google Suche - aber zurück zum Thema: Um die Systemwiederherstellung zu umgehen, musst du im Abgesicherten Modus starten. Dort gehst du in das Verzeichnis System32dllcache innerhalb deines Windowsverzeichnisses (%WinDir%, normalerweise C:windows). Hier benennst du die Notepad.exe um, z. B. in NotepadAlt.exe, Notepad.exe.alt oder NotepadOriginal.exe. Dann kopierst du die in Notepad.exe umbenannte Proton.exe in die Verzeichnisse %WinDir%, %WinDir%System32 und %WinDir%System32dllcache. Hier musst du die existierenden notepad.exe-Dateien nicht unbedingt umbenennen; sollten jetzt Warnungen bezüglich des Überschreibens von Systemdateien erscheinen, klick sie einfach weg. Jetzt kannst du Windows im normalen Modus neu starten. Bis dann Joni |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 0:31 |