IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> PHP - Farbschema immer laden
netdirk
Beitrag 12.05.2002 - 20:24
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 11.05.2002
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 449



Hallo,
habe mir das Farbschemes-Plugins für PHP4 von www.sensiebels.de heruntergeladen. Das funzts auch wunderbar.

Möchte jetzt ganz gern, das Phase5 beim Aufruf einer Php-Datei auch standardmäßig dieses Farbschema nutzt. Leider tut er das nicht, sondern nutzt immer PHP in HTML. Das heißt jedesmal muß ich von Hand das andere Farbschema einstellen

Kann ich das in Phase 5 irgendwo festlegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
helpy
Beitrag 25.06.2002 - 20:52
Beitrag #2


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT
ja, nur woher weiss ich die namen??

Wenn sich das Syntaxschema im Verzeichnis "syntaxschemes" befindet, dann wird der Name in der DropDown-Box angezeigt. Aus dieser DropDown-Box (aufklappbare Auswahlliste) kannst Du auch ein Syntaxschema auswählen, das nicht in der extension.ini mit einer Datei-Extension verknüpft ist.

Zweite Möglichkeit, den Namen herauszufinden:[list]Öffne das Syntaxschema (php4.sch oder php4_v2.sch von www.sensiebels.de im Editor.


[*]Dort steht dann am Anfang:
QUELLTEXT
object TPersHolder
 P.Name = 'PHP4'
...
Der Wert von P.Name (ohne Anführungszeichen) entspricht dem Namen des Syntaxschemas: PHP4


[*]In der extension.ini suchst Du nach den gewünschten Extensionsn (php, php4, php3, ...) und schreibst dort:
QUELLTEXT
php=PHP4
php3=PHP4
...


[*]ACHTUNG: Du darfst nicht beiden Syntaxschemen php4.sch und php4_v2.sch in das Verzeichnis der Syntaxschemen kopieren, da beide denselben Namen (PHP4) haben. Der Html-Editor kann dann nicht mehr eindeutig entscheiden, welche Datei er nehmen soll und nimmt eine der beiden (erste Datei im Verzeichnis?).[list]

Hoffe, das hilft Dir jetzt weiter
Guido
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 12:29

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here