![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 10.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.959 ![]() |
Hey,
Habe folgendes Problem und zwar habe ich einen XSPF Player auf meine Homepage eingebunden und alles funktioniert hervorragend,jedoch wenn Ich jetzt auf einen anderen Menüpunkt klicke stoppt der Player (selbstverständlich)... Der Player befindet sich ganz unten auf der Seite gibt es da vielleicht irgendeine Möglichkeit den Player auf der Ganzen Seite Laufen zulassen?... Wäre euch über eine schnelle Antwort sehr dankbar ![]() euer FaT4LiTy |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 11 Mitglied seit: 10.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.959 ![]() |
Hey conny und Thomas,
erstmal danke für die Antworten.. das Problem ist dass ich dass ganze irgendwie trotz Bemühungen nicht wirklich verstehe-.- den Code den Conny gepostet hat funktioniert leider nicht sprich läuft nicht am stück sondern fängt jedes mal neu an abzuspielen.. könntest du mir vllt einen fertigen Code geben geht nicht darum dass ich dafür zu faul bin ihn zu schreiben aber ich verstehs wirklich nicht und da die Homepage fertige wäre und ich so schnell wie möglich mit HTML abschließen könnte wäre ich dir echt krass dankbar.. das mit den Framesets ist mir leider auch zu hoch & kompliziert..Ich kann nur noch an eure Hilfe appellieren.. Viele Grüße FaT4LiTy |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Connys Code hat nichts damit zu tun, dass es nicht jedesmal von vorne anfängt. Dafür musst du Frames einsetzen. Frames kommen in Connys Code aber gar nicht vor, deswegen habe ich mir erlaubt, mich einzumischen und darauf hinzuweisen.
Wenn dir das mit den Frames zu kompliziert ist - eine einfachere oder andere Lösung habe ich nicht. Die Zeit, dir die Lösung komplett zusammenzubasteln, habe ich auch nicht. Deshalb mein Vorschlag: Setze dich kurz damit auseinander (siehe den Link auf SELFHTML in meinem obigen Beitrag) - es ist nicht sonderlich schwer umzusetzen. Mit den Beispielen aus SELFHTML solltest du in maximal 10 Minuten ein funktionierendes Grundgerüst haben. Oder warte, ob Conny dir die Arbeit abnimmt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 15:59 |