![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 23.02.2010 Mitglieds-Nr.: 7.920 ![]() |
Hallo Leute, bin neu hier und habe folgendes Problem. Wir möchten eine Hompepage online stellen, die einfach nur als Weiterleitung dient, das unten gezeigte Bild (in Photoshop 7 erstellt als gif) soll hochgeladen werden.Die 3 Grafiken im unteren Bereich sollen mit Links hinterlegt werden, so das man durch klicken zu den einzelnen HPs kommt.wie mache ich das? durch Angabe von Koordinaten? habe sowas bisher noch nie gemacht. gibt es da eventuell Beispiele, die man sich anschauen kann? vielen Dank schonmal für eure Mühe ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Hallo!
Das geht einmal über Verweis-sensitive Grafiken (Image Maps), du kannst aber auch die Grafik als Hintergrundgrafik setzen und im Vordergrund 3 A-Tags mit CSS über den Teilgrafiken platzieren. QUELLTEXT <a href="meinlink" style="position: absolut; left: 20px; bottom: 0; width: 40px; height: 40px;"> </a> Die Angaben sind natürlich nur Näherungswerte, die musst du so wählen, dass das jeweilige A-Tag die Teilgrafik schön überdeckt (am Besten zum Testen noch einen Rahmen hinzufügen). Falls du dazu weitere Fragen hast, einfach stellen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 23.02.2010 Mitglieds-Nr.: 7.920 ![]() |
Hallo! Das geht einmal über Verweis-sensitive Grafiken (Image Maps), du kannst aber auch die Grafik als Hintergrundgrafik setzen und im Vordergrund 3 A-Tags mit CSS über den Teilgrafiken platzieren. QUELLTEXT <a href="meinlink" style="position: absolut; left: 20px; bottom: 0; width: 40px; height: 40px;"> </a> Die Angaben sind natürlich nur Näherungswerte, die musst du so wählen, dass das jeweilige A-Tag die Teilgrafik schön überdeckt (am Besten zum Testen noch einen Rahmen hinzufügen). Falls du dazu weitere Fragen hast, einfach stellen ![]() vielen dank dafür, komme mit den Koordinaten noch nicht so ganz klar. theoretisch kann ich doch aber die Koordinaten, die er mir in Paint anzeigt in der Reihenfolge x1,y1,x2,y2 verwenden oder?
i auf www.streetfighters-mv.de habe ich die Grafik hoch geladen Der Beitrag wurde von strassenkrieger bearbeitet: 23.02.2010 - 17:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hi,
versuche mal mit der Image-Map Dein Glück: QUELLTEXT <p> <img src="ostfront.gif" width="1024" height="768" border="0" alt="Klicke in die Bikes!!" usemap="#Bikes"> <map name="Bikes"> <area shape="rect" coords="32,486,322,652" href="http://www.bike-company-pch.de/" alt="Bike-Company-Parchim" title="Bike-Company-Parchim"> <area shape="rect" coords="383,486,640,652" href=" " alt=" " title=" "> <area shape="rect" coords="710,486,990,652" href=" " alt=" " title=" "> </map> </p> Zwischen die Gänsefüßchen setzt Du noch die Links und Texte, wie im Beispiel Parchim, dann sollte es funktionieren. Und das Ganze ersetzt dann alles, was Du im Moment zwischen Body-Tags hast. [edit] Ich seh gerade, dass Du da noch eine div-Container hast. Den kannst Du so lassen, wie er ist. Aber alles was nach dem </html> kommt muss weg, weil es dort falsch ist und auch nicht ausgewertet wird. Bei </html> ist für den Browser Schluss. [/edit] |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 23.02.2010 Mitglieds-Nr.: 7.920 ![]() |
Hi, versuche mal mit der Image-Map Dein Glück: QUELLTEXT <p> <img src="ostfront.gif" width="1024" height="768" border="0" alt="Klicke in die Bikes!!" usemap="#Bikes"> <map name="Bikes"> <area shape="rect" coords="32,486,322,652" href="http://www.bike-company-pch.de/" alt="Bike-Company-Parchim" title="Bike-Company-Parchim"> <area shape="rect" coords="383,486,640,652" href=" " alt=" " title=" "> <area shape="rect" coords="710,486,990,652" href=" " alt=" " title=" "> </map> </p> Zwischen die Gänsefüßchen setzt Du noch die Links und Texte, wie im Beispiel Parchim, dann sollte es funktionieren. Und das Ganze ersetzt dann alles, was Du im Moment zwischen Body-Tags hast. [edit] Ich seh gerade, dass Du da noch eine div-Container hast. Den kannst Du so lassen, wie er ist. Aber alles was nach dem </html> kommt muss weg, weil es dort falsch ist und auch nicht ausgewertet wird. Bei </html> ist für den Browser Schluss. [/edit] vielen dank hat super funktioniert, eine Sache wäre da noch, die Seite soll in einem neuen Tab auf gehen, so dass man immer zur alten Seite zurück kommt.
vielen dank für eure Hilfe |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 16:03 |