![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 27.10.2009 Mitglieds-Nr.: 7.860 ![]() |
Hi kann mir jemand dabei helfen.
Ich lese mich jetzt schon seid tagen durchs Netz und auch schon viel Probiert, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich wollte so eine Tabelle erstellen die so aussehen sollte ![]() Habe es Probiert als Tabelle und CSS. Aber es will einfach nit gehen so wie es soll. mfg whazza |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 27.10.2009 Mitglieds-Nr.: 7.860 ![]() |
das habe ich gestern und vorgestern fast 5 stunden probiert auf der seite SELFHTML und auf der seite http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung
Aber wie kann man die breite einzeln einstellen. Und wie kann ich den in den Hauptrahmen was reinschreiben ohne eine neu Box in der Mitte einzufügen. werde es aber noch weiter probieren. Der Beitrag wurde von whazza bearbeitet: 27.10.2009 - 12:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Wieso willst du die Breite "einzeln" einstellen? In deiner Vorlagengrafik sind alle Bereiche gleich breit.
Wenn du doch nicht das machen willst, was auf der Grafik zu sehen ist, solltest du erstmal genau definieren, was du machen willst, dann kann man sich überlegen, ob eine Tabelle dafür geeignet ist oder nicht. Je nachdem, wie komplex deine Struktur ist, musst du ggf. auch mit verschachtelten Tabellen oder eben mit DIV-Tags wie in der HTML-Vorlage arbeiten. Und wie kann ich den in den Hauptrahmen was reinschreiben ohne eine neu Box in der Mitte einzufügen. Darunter kann ich mir nun gar nichts vorstellen - was meinst du?Ich würde so an die Sache herangehen, dass ich mir den HTML-Code des Originals kopieren und dann das ganze Stück für Stück an meine Vorstellungen anpassen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich habe mir gerade nochmal die aktuelle Version deiner Testseite angeschaut: Versuch vielleicht erst auch noch, zu verstehen, wie man Tabellen für das Seitenlayout einsetzt (gibt es z.B. auch in SELFHTML).
Was du da gerade gebastelt hast (lauter <tr>-Tags, vermutlich um zu erreichen, dass die Zellen mit Inhalt korrekt positioniert werden) ist nicht wirklich gut. Grundsätzlich denke ich tatsächlich, dass dir mit einem Konstrukt aus DIV-Tags wie in der Vorlage besser geholfen ist. Wenn du die Tabelle nur verwendest, weil du damit einen Rahmen bekommst (was ich vermute), setz dich auch nochmal damit auseinander, wie man mit CSS Rahmen und Hintergründe für beliebige Elemente definiert (spannend auch die Seite zur Positionierung von Elementen). Wenn du das verstanden hast, tust du dich eventuell einfacher, wenn du die DIV-Tags einfach entsprechend formatierst und untereinander setzt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 4:54 |