![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 11.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.819 ![]() |
Hallo, an die Community.
Bin eigentlich sehr neu im Webcodingbereich. Hoffe ich bin nicht im falschen Forum. ![]() ![]() Die Seite ist mit CSS,HTML und PHP geschrieben. Neuerdings taucht aber ein sehr problematischer Fehler auf an dem ich verzweifele. Die Seite wird einfach garnicht mehr angezeigt. ![]() Nun hoffe ich auf eure Hilfe. Der komplette Code als Datei : ![]() Die include besteht aus folgendem: QUELLTEXT <?php $loginserver = 1 $charserver = 1 $worldserver = 1 $clustervorhanden=1 $clusterserver=1 ?> Hoffe mir kann jemand helfen ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 11.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.819 ![]() |
Erstmal: Vielen Dank für deine Hilfe!
![]() Die von dir beschriebenen Fehler habe ich schon verbessert. Duch den Errorreporting, konnt ich auch einen Fehler beim Include beheben. Mitlerweile konnte ich durch herausnehmen der einzelnen Teile den Fehler eingrenzen. Der Fehler liegt irgendwo hier im PHP-Code: QUELLTEXT <?php $page_map = array( 'Home' => 'Page/Home.php', 'Story' => 'Page/Story.php', 'Download' => 'Page/Download.php', ); if($page_map[$_GET['page']]="") { include ($page_map['Home']); } else { include (page_map[$_GET['page']] ); } ?> Mit diesem Stück wird folgender Quelltext angezeigt: QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type></HEAD> <BODY></BODY></HTML> Ohne geht es Problemlos ![]() Vielen Dank nochmal für vergangene und zukünftige Hilfe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Der Fehler liegt irgendwo hier im PHP-Code: QUELLTEXT <?php if($page_map[$_GET['page']]="") { include ($page_map['Home']); } else { include (page_map[$_GET['page']] ); } ?> include (page_map[$_GET['page']] ); Du arbeitest mit einer Konstante namens page_map (der Fehler sollte dir eigentlich angezeigt werden)? Nebenbei, es fehlt eine Prüfung, ob der übergebene Wert einer der erlaubten Möglichkeiten entspricht. Da du mit einem assoziativen Array arbeitest, würde sich array_key_exists anbieten. Das könnte dann so aussehen: QUELLTEXT <?php if (array_key_exists($_GET['page'],$page_map)) { // Wenn ein erlaubter Wert übergeben wurde include $page_map[$_GET['page']]; } else { // Wenn kein oder ein unerlaubter Wert übergeben wurde include ($page_map['Home']); } ?> Bleibt nur noch die (meiner Meinung nach dringende) Aufgabe, den HTML-Quelltext aufzuräumen. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 2:32 |