IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Seite wird nicht angezeigt
Kogo
Beitrag 11.08.2009 - 13:56
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 11.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.819



Hallo, an die Community.
Bin eigentlich sehr neu im Webcodingbereich. Hoffe ich bin nicht im falschen Forum. blush.gif Ich habe mir vorgenommen für einen Freund eine HP zu machen. Von jemanden aus einem anderen Forum wurde phase5 als ein sehr guter Editor beschrieben, deshalb habe ich ihn ausprobiert und ich finde ihn sehr gut. icon13.gif Das klappte bisher auch sehr gut, da google und diverse Seiten ja Beispiele und Hilfestellung liefern.
Die Seite ist mit CSS,HTML und PHP geschrieben.
Neuerdings taucht aber ein sehr problematischer Fehler auf an dem ich verzweifele. Die Seite wird einfach garnicht mehr angezeigt. sad.gif
Nun hoffe ich auf eure Hilfe.

Der komplette Code als Datei :Angehängte Datei  index.php ( 7.72KB ) Anzahl der Downloads: 4


Die include besteht aus folgendem:
QUELLTEXT
<?php
$loginserver = 1
$charserver  = 1
$worldserver = 1
$clustervorhanden=1
$clusterserver=1
?>


Hoffe mir kann jemand helfen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 11.08.2009 - 17:48
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Kogo @ 11.08.2009 - 13:56) *
Neuerdings taucht aber ein sehr problematischer Fehler auf an dem ich verzweifele. Die Seite wird einfach garnicht mehr angezeigt.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe.

Die include besteht aus folgendem:
QUELLTEXT
<?php
   $loginserver = 1
   $charserver  = 1
   $worldserver = 1
   $clustervorhanden=1
   $clusterserver=1
   ?>


Die Seite wird, trotz der Auskommentierungen überhaupt nicht geladen? In den PHP-Teilen gibt es nur einige (typische Anfänger-)Fehler zu entdecken (dafür umso mehr im HTML-Quelltext).
  1. Ersetze If und Else durch if und else (Kleinschreibung).
  2. Die Anweisung echo "<p align="center">Die Zugangsdaten waren ungültig.</p>"; erzeugt zwingend einen Fehler. Entweder du schließt die Zeichenkette in einfache Anführungszeichen ein, wie du es an den anderen Stellen auch machst, oder du maskierst die hiesigen Anführungszeichen innerhalb der Zeichenkette mit dem Backslash.
  3. Prüfe die Aussgabe des HTML-Quelltextes, der im Browser ankommt (Rechtsklick->Seitenquelltext (oder ähnlich)).
  4. Setze den folgend notierten PHP-Code ganz an den Anfang (nach dem Öffnen des PHP-Blocks) der Datei.
QUELLTEXT
ini_set('display_errors', 1);
error_reporting(E_ALL);


Damit werden dir alle Fehler und auch Warnungen, die dem PHP-Interpreter aufstoßen, angezeigt. Wenn die Seite irgendwann fertig ist, solltest du diese zwei Zeilen auskommentieren oder herauslöschen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 2:14

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here