![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 05.08.2009 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 7.817 ![]() |
Bitte um Unterstützung, folgendes Problem:
In dem unten angeführten iframe werden Produkte dargestellt die sonst auf der Seite woher dieser imageslider stammt ein neues Fenster öffnet und zum Produkt linkt. Nun habe ich mittels iframe das auch auf einer anderen Seite, auf einem anderen Server eingebaut. Soweit klappt es ja mit der Anzeige, doch nach anklicken der Bilder wird die Seite nur innerhalb des iframes angezeigt. Nachdem dieses Anzeigefenster bewußt nur auf die Größe des imageslider eingestellt ist, ist das nicht ok, also zu klein. Ideal wäre es wenn sich ein neues Fenster öffnet sowie bei target="_blank", das funktioniert natürlich nicht so , aber wie?? Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar, sind interessante Produkte zu sehen, würde mich auch erkenntlich zeigen! Vielen Dank für hilfreiche Antworten. Hier mehr: Die ganze Seite ist zu finden unter : http://www.swissbatteries.de Um diesen Bereich geht es: <td> <IFRAME align="center" frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"align="left" src="http://www.swissbatteries.eu/index.php?PContent=181" width="455" height="203" name="imageslider" > </IFRAME> </td> Der Beitrag wurde von heinztech bearbeitet: 13.08.2009 - 11:25 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Nach einigem Herumsuchen (im FF ist bei mir kein Flashplayer aktiviert) hab ich die gesuchte Stelle gefunden.
Du hast dort eine Flash-Datei eingebunden und aus dieser heraus rufst du Links auf? Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich mit Flash nichts am Hut habe. Kannst du dort bei den Verweisen kein Ziel angeben? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das müsste da doch mehr oder minder genauso wie im normalen HTML funktionieren - denn grundsätzlich geht es genau so, wie du vermutet/beschrieben hast: Mit target="_blank", wie sich mit einfachem HTML leicht verifizieren lassen sollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Alternative, falls du die Flash-Datei nicht bearbeiten kannst: Warum bindest du die überhaupt in einem IFRAME ein? Setzt das Objekt doch direkt in die Seite ein, dann wird bei einem Klick die ganze Seite neu geladen, was eigentlich auch funktionieren müsste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Und falls du die Flash-Datei doch bearbeiten kannst (man glaubt ja gar nicht, was man alles im Netz findet
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 16:53 |