![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
..eine Kleinigkeit, zugegeben, dennoch --als offenes Problem-- reizt sie.
Wie gesagt, obwohl als Standardbrowser im Moment Chrome eingestellt ist und seine Kooperation mit anderen Programmen, die unter WXPP den http Dienst (oder die Behandlung der .htm(-l) Dateien) verlangen, problemlos klappt, werden einige Links aus der Hilfsdatei, z.B. der Link zu diesem Forum, "http://www.qhaut.de/forums/", immer wieder vom MSIE (v6) geöffnet. Andere Links aus der selben Datei, etwa "http://www.phase5.info/", rendert (darstellt) die Hilfsdatei-Anwendung selbst, dh im eigenen Fenster (_self), Das kam mir inkonsistent vor und ich habe daraufhin alles probiert um zumindestens die Öffnung derjeniger Links, die einen Browser verlangen, vom eingestellten Standardbrowser (Chrome) zu erzwingen. Doch kein Erfolg, obwohl --Dateitypen (http Protokoll, url-Verknüpfung, .htm Suffix) überprüft; --Registry durchgestöbert. Im Netz fand ich jedoch Hinweise, daß alle diese möglichen Einstellungen NICHTS daran ändern können, wenn in den betreffenden Dateien auf irgendeine Weise die Nutzung von MSIE festgeschrieben ist. Kann es bei der Hilfsdatei der Fall sein? Falls ja, sollte man nicht korrigieren? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
Ich geb's auf,
*.chm UND Google Chrome als Standardbrowser vertragen sich nicht. Bei mir nicht. Womöglich nur bei mir. Hab's auch bei der selfhtml.chm festgestellt. Die gedrückte Shift-Taste beim Klick auf einen externen Link bewirkt lediglich, daß NICHT im Fenster der Anwendung sondern in einem neuen des wohl vorhandenen IE geöffnet wird. Damit werde ich wohl leben müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Noch 'ne Idee
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
Noch 'ne Idee ![]() ..nein, auch wegen s. hier--> die Patches lade ich bisjetzt händisch runter. Da ich mir übrigens nicht vorstellen kann, daß MS die Bindung der .chm files an IE via ActiveX Control lösen wird, suche ich nach anderen workarounds. Etwa, einen (anderen) Browser dazu bringen, daß er .chm rendert oder ein anderes tool als hh.exe sie öffnet. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Da hab ich wohl Glück gehabt - ich hab mit SP3 nicht mehr Probleme als ohne
![]() Zum Thema CHM ohne IE findest du eventuell hier etwas ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 13:09 |