![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich möchte eine Datei von einem Rechner auf dem anderen Rechner kopieren. Die Batch sieht so aus: QUELLTEXT @ECHO OFF ECHO Der Kopiervorgang wird gestartet ... ECHO. xcopy "E:\Eigene Dateien\test.txt" \Rechner2\Sicherung pause Es geht aber anders aus als ich möchte ![]() Erstens wird gefragt ob Rechner2 eine Datei oder ein Verzeichnis ist. Dann wird zwar kopiert, aber auf dem Ursprungsrechner in C:\Rechner2\Sicherung (was dann quasi neu angelegt wird.) Was läuft hier schief? Offensichtlich wird 'Rechner2' nicht richtig angesprochen/deklariert? Die Rechner sind über ein Netzwerk mit einander verbunden und erreichbar, der Ordner 'Sicherung' auf Rechner2 liegt auf D:\ und ist freigegeben. Am Ende möchte ich mit diesem Beispiel einen Backup sämtliche Dateien von Rechner A auf Rechner B sichern... Danke für Feedback. cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Gefunden!
Dank Robocopy, der eine ausführlichere Fehlerbeschreibung abgibt, habe ich das Problem lösen können. Der zweite Slash muss vorhanden sein, zusätzlich alles in Ausführungszeichen, wegen Leerzeichen im Pfad... ![]() Das war's. cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 10:17 |