![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: Banned Beiträge: 12 Mitglied seit: 22.04.2009 Mitglieds-Nr.: 7.735 ![]() |
hallo.
mein phase 5 macht öfters mal wenn ich am schreiben bin so eine art auto-vervollständigung. ich will zum beispiel nur <br> schreiben, aber es öffnet sich ein kleines fenster und ehe ich es wegklicken kann steht da <br class="all"> oder so ähnlich. ![]() kann man dieses nervende tool (tag auswählen oder so) nicht irgendwo abstellen? das macht einen fertig. vielen dank |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 19.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.767 ![]() |
Ich habe damit auch ein Problem, für welches ich auf der Webseite zwar eine Antwort erhalten habe, die aber nicht funktioniert.
Wenn ich < drücke, kommt wie gewünscht die Liste mit den Tags. Diese besteht aber nur aus 9 Tags. Außerdem wird mit einem s direkt <span style=""></span> geschrieben, auch wenn ich ein select wollte - die Hotkeys halt... ![]() Es wurde mir gesagt, dass man das alte System bekommt, wenn man die Hotkeys deaktiviert. Irrtum, es stehen immer noch nur die 9 (für mich absolut unwichtigen) Tags in der Liste. Es sollen aber alle HTML-Tags drinstehen, die es gibt. Um das zu erreichen, habe ich zunächt testhalber mal alle Standard-Benutzertags entfernt und dann per Drag&Drop die ersten 20 Programmtags als Benutzertags eingefügt. Nun stehen die zwar alle in der Liste, aber blöderweise in Spalten, anstatt untereinander in einem Scrollfeld. Für alle Tags ist diese Maßnahme also nicht geeignet, denn schon bei 20 Tags ist das Feld sehr überdimensioniert. Außerdem merkt sich das Feld nichtmal, welche Buchstaben ich schon gedrückt habe. Angenommen ich wollte einen "anker" machen, ich würde mit < die Liste aufrufen, aber dann: a > absatz n > newline k > kbd e > *ping* (gibt es ja nichts) r > rechtsausgerichtet Noch schlimmer wird es, wenn ich eigentlich die Tags schreiben möchte (z. B. <input type="radio" ...>): Diese sind nämlich unter form3, das heißt, ich muss [<] [F] [Down] [Down] drücken. Ich kann während das Feld erscheint im Editor nämlich nicht tippen... Ich gehöre eigentlich nicht zu denen, die gerne sagen "früher war alles besser" - aber der Editor war früher echt besser... Diese ganze Spielerei mit Tags usw. ist ja ganz nett, aber die gute alte val2.txt aus 5.42 war wirklich einfacher. Überhaupt besteht bei Phase 5 so viel Bedarf, etwas zu ändern, dass ich schon fast geneigt bin, auf einen weniger komplizierten Editor umzusteigen. Da wo ich Freiheit möchte werde ich gezwungen (z. B. beim Erstellen schon anzugeben, wie die Datei später heißen soll und wo sie gespeichert wird - absoluter Nonsens, das macht kein Editor, einfach, weil es viel zu aufwändig ist, und für das Speichern zum Anzeigen gibt es sogenannte Temporäre Dateien), und da, wo ich klare Linien suche, werde ich von Optionen erschlagen (z. B. Einstellungen, die ich mir in 4 verschiedenen Menüs zusammensuchen muss)... Ich hatte meinen 5.42 Editor so eingestellt, dass bei < die vollständige Liste erscheint und er immer zum ersten passenden Eintrag scrollt: < > Liste t > table th > th the > thead Enter > <thead><th>|<th></thead> Und genau so war es die beste, übersichtlichste und schnellste Lösung. Dann kann man jetzt leider vollkommen vergessen ![]() Leider habe ich auf den Autor des Kommentars vertraut und mein altes Phase 5.42 gelöscht, sodass ich mich nun mit der neuen Funktion rumärgern muss, bzw., weil ich mit der aktuellen Handhabung überhaupt nix anfangen kann, muss ich nun sämtliche Tags eingeben. Gleiches gilt für die Attribute, das automatische Leerzeichen danach ist nicht nur überflüssig wenn es sich um das letzte Attribut eines Tags handeln sollte, sondern auch störend, weil ich im anderen Fall ja für weitere Tags aus der Liste immer erst das automatische Leerzeichen löschen muss und per Hand ein neues eingeben muss. Und wenn ich ein neues irgendwo dazwischen einfüge, gibt es eh schon eines. Egal wann ich das Attribut brauche, das Leerzeichen dahinter ist also immer zu viel... ![]() Um zu den Benutzertags zurückzukommen: Ich könnte natürlich jedes Tag so umbenennen, dass es den Tag-Code als Namen hat, aber bei so vielen Tags ist das mit der ewigen Rechtsklickerei fürs Umbenennen viel zu umständlich. Und anstatt logische Hotkeys zu verwenden wie S für Synonyme und U für Umbenennen wird einfach der erste freie Buchstabe verwendet. Wieder ein Punkt, wo man sieht, dass der Autor vor lauter angestrebter Funktionsvielfalt leider manchmal vergisst, dass es neben Quantität auch noch Qualität gibt - zu der Bedienkomfort inklusive Intuitivität und Programmlogik zählt. Falls ich mit Synonymen arbeiten wollte, müsste ich auch noch jedes mal diese nervige (und absolut überflüssige) Warnmeldung wegklicken (deren Inhalt nämlich das ist, was man sowieso logischerweise tun würde). Und noch dazu käme ich ja durch Tippen von "<the" höchstens bei <em></em> an... Man sieht: auch, wenn es nicht viele Bugs gibt, ist Phase 5.6.2.2 im Moment die schlechteste Phase 5 Version die ich jemals kennen gelernt habe was den Bedienkomfort angeht. ![]() HTML-Tidy hat die Arbeit zum Korrigieren erleichtert, aber die neue Tag-Funktion hat die Arbeit zum Erstellen neuer Dokumente drastisch erhöht. ![]() Ich bitte daher innigst um Rückkehr zum alten System der Scrollliste, die alle Tags enthält und durch Tippen weiterer Buchstaben so lange den nächsten Tag auswählt bis es keinen passenden Tag mehr gibt. Chris Der Beitrag wurde von ChrisE bearbeitet: 19.05.2009 - 18:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Das Programm unterscheidet zwischen Programm und Benutzer-Tags.
Erscheinen da nur neun Benutzer-Tags, haben Sie schlichtweg keine Benutzer-Tags definiert. Selbst Tags zu definieren ist kein Kunststück. Dazu nutzt man entweder den programminternen Editor oder man erledigt es in der ini [Benutzer-Tags] brclear=<br clear="all"/> class=<div class="\c"></div> hr=<hr size="1" noshade> include=<?php include('\c'); ?> js=javas1 link=hyperlink mail=mailto stil=spanstyle zurück=<a href="java script:history.go(-1);">\c</a>\n |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 16:37 |