![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Ich habe auf meiner Seite ein Hintergrundbild, das es erfoderlich macht, dass meine Textblöcke zwar linksbündig (gegebenenfalls auch blcoksatz) sein sollen aber eben weiter rechts anfangen müssen. Ih habe das ein wenig stümperhaft mit <ul><ul>text</ul></ul> erreicht. Ich habe in SelfHTML aber gelesen dass das eigentlich für Listen gedacht ist.
Gibt es ein richtigeres Tag? Also eines dass den Texteinzug verändert? Ich meien NUR den Texteinzug, denn das hier habe ich ja schon gemahct und muss auch so bleiben ZITAT <body style="padding:o; margin:0" Ich suche alos etwas das nur den texteinzug verändert und möglichste nicht überall, es muss nur dann sein, wenn der Text links am Seitenrand ist. Bisher sieht es so aus (http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/) womit ich eigentlich leben kann, denn durch doppeltes <ul> schaffe ich was ich will, da es aber eigentlich für eine Liste gedacht ist hätte ich gern das korrekte Tag um den selben Effekt zu bekommen. wie muss ich das also eingeben? kann ih neben ZITAT body style noch eine Art ZITAT text style eingeben? Wenn ja, wie verhindere ich dass der Text immer, also auch innerhalb einer Tabelle weiter eingezogen wird?Danke Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 20.09.2008 - 15:52 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Danke Thomas,
du hast im übrigen den nagel auf den Kopf getroffen. Ich suche einfach so lange, bis es so aussieht wi ich mir das grob vorstelle. Mittlerweile glaube ich könnte ich mich mit CSS anfreunden, allerdings brauche ich dann mehr Zeit und vor allem erstmal eine Art von Plan. Dieses "Projekt" ist einfach nach und nach entstanden und ich denke da ist es schwierig mit CSS zu arbeiten, weil es ja wie Auge geschrieben hat wohl so ist dass man sich da vorzeitig Gedanken übers Layout machen muss.... Was du bei deinem vorletzten Post geschrieben hast habe ích nur bedingt verstanden. Was mich dahingehend aber noch interessiert ist, ob es wirklich nicht "so" gravierend ist. Mir ist einfach wichtig dass die Seite auch auf dem PC von meinem Prof vernünftig angezeigt wird. Ich gehe einfach mal davon aus dass er den IE oder den FF benutzt. Ich muss mir die Seite nochmal an der Hochschule anschauen, denn da haben wir breitere Bildschirme (ich hoffe es sieht dann nicht zu scheußlich aus) Können diese Fehler also vorerst bleiben, ohne dass ich Gefahr laufe dass es lediglich auf meinem PC so angezeigt wird wie es eben angezeigt wird? Kann ich den Doctype nachträglich reinschreiben und wenn ja welchen? Muss überal der hier hin? ZITAT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" oder brauchen die einzelnen Seiten einen anderen?"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> Ich meine, wenn ich den Abschnitt in SelfHTMl richtig verstanden habe, dann muss ich mich ja dann innerhalb der Seite an diese bestimmten Regeln halten. Das habe ich aber mit Sicherheit nicht, mal ganz davon abgesehehn dass ich nicht weiß welchen Typ ich verwendet habe. Entschuldige die ganzen Fragen... Nun, das Forum wollte ich an der Stelle, denn so kommt man leichte zurück auf meine Seite. Ok, das Forum hat einen Link zu meiner Seite aber der ist winzig und ganz unten (und ich kann das nicht ändern) Ist das schlimm so wie es ist, oder einfach nur lästig weil es so kleiner angezeigt wird? Ich habe mir jetzt mal einige andere Seiten angesehen, aber bis auf eine ist keine wesentlic besser als meine. Diese eine ist aber denke ich nicht selbst gemacht. Gut, bei meiner habe ich mich auch vorgefertigter Scripte bedient, aber immerhin habe ich ein klein wenig selber gemacht. Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 22.09.2008 - 15:11 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 7:04 |